Hallo zusammen,
es ist erst ein paar Wochen her, da habe ich folgenden Beitrag geschrieben:
Austausch Thermostat wegen geringer Heizleistung
Jetzt ploetzlich hatte ich von einem Tag auf den anderen wieder eine Totalausfall der Heizung. Die Anzeige der Wassertemperatur verhaelt sich aber absolut korrekt. D.h. Fehler liegt wohl dieses Mal woanders.
In der Werkstatt konnte man das defekte Heizungsventil eindeutig ausmachen. Dieses Teil ist elektrisch und funktioniert mit einem Magneten.
Ohne Strom muss das Teil geschlossen (oder offen?) sein. Das war es aber nicht.
Der Austausch des Heizungsventils hat mich ca. 147 Euro gekostet. Das Heizungsventil (Wasserventil) kostet selber 46 Euro plus MwSt. Nachdem BMW anscheinend 3 verschiedene Hersteller in die Z3 verbaut hat, gab es dann noch ein Problem mit der Ersatzteilbesorgung.
Seit der Reparatur ist aber die Heizleistung wieder in Ordnung.
Hoffe es bleibt so, da ich in diesem Winter schon genuegend im Z3 gefroren habe.
Gruss Toni