Austausch Thermostat wegen geringer Heizleistung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Austausch Thermostat wegen geringer Heizleistung

Beitragvon Toni » 23.12.2004 12:40

Hallo Z3-Enthusiasten,

seit einem Monat steigt meine Temperaturanzeige nur sehr langsam und die Heizleistung ist sehr schlecht. An einer roten Ampel habe ich dann erlebt, dass die Temperaturanzeige erst ansteigt und beim Losfahren wieder faellt.
Bisher (die letzten 7,5 Jahre) stieg die Temperatur immer zuegig an und der Zeiger hat sich dann nicht mehr von der Stelle bewegt.

Merkwuerderweise habe ich das Problem seit dem Wechsel meiner Zylinderkopfdichtung. Das Thermostat liegt ja auch direkt neben an. Aber lassen wir das Thema...

Nachdem der Freundliche meine Diagnose bestatigt hat (moegliche Ursache Thermostat), habe ich das Thermostat wechseln lassen.

Habe es nun an zwei Tagen getestet (auch bei -6 Grad). Laeuft wieder einwandfrei. Die Temperatur steigt sichtbar zuegig auf Normalstellung und die Heizleistung ist der Hammer. Jetzt reicht auf der Autobahn auch wieder die Stellung "0" wo vorher "Stellung 2" schon nichts gebracht hat.

Der Spass hat mich ca. € 96 gekostet.

Fuer alle mit aehnlichen Problemen, kann ich den Austausch des Thermostats nur empfehlen.

Ok, nun hoffe ich erst mal auf Ruhe. Nach Stuetzlager, Zylinderkopfdichtung und Thermostat ist jetzt das Weihnachtsgeld erst mal alle. :wink:

Gruss Toni
Zuletzt geändert von Toni am 24.12.2004 00:31, insgesamt 2-mal geändert.
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster

Themenstarter
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Beitragvon harrylrm » 24.12.2004 00:23

Hallo Toni

Du Glückspils leider ist es bei mir nicht so gut gelaufen sie haben Alles versucht Wasserpumpe,Thermostat Heizungsventiel hat alles nichts gebracht Die temperatur ist in ordnung zeiger steht auf mitte und bewegt sich weder nach link oder rechts wenn ich an der Ampel stehe kommt nur noch ein laues lüftchen und wenn ich normal weiter fahre wirds warm der freundliche hat auch schon mit BMW in München gesprochen sie können sich das auch nicht erklären Nun wollen sie mir eine zusatzpumpe für die heizung einbaun(hatte schon darüber berichtet) kostet allerding 350 EU und fahre seit einer woche ohne Handschufach soll ales nächste woche eingebaut werden.Meiner meinung ist der Heizkühler verstopft hatte im November einen Wildunfall dabei ist der hauptkühler gewechelt worden.

Gruss Harry
Benutzeravatar
harrylrm
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 71
Beiträge: 17
Themen: 2
Registriert: 18.12.2004 07:30
Wohnort: Bedburg

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Beitragvon gagsi » 25.12.2004 12:02

Hallo Toni,

Ich frag mich ob das bei mir auch der Thermostat ist, die Temperaturanzeige steigt relativ schnell auf normal und bewegt sich dann auch nicht mehr, jedoch holt man sich bei der Heizung eher eine Erkältung jetzt im Winter. Ich kann das Teil auf 3 stellen und voll auf rot, da kommt nur ein eisiger Wind. Erst wenn ich auf der Autobahn mal so richtig den Tourenzeiger hochjage wirds ein wenig warm, sobald ich wieder runter geh mit den Touren, fällt auch die Temperatur der Heizung... Hat jemand eine Ahnung ob das wegem Thermostat oder ganz was anderes ist?

Merci für eure Diagnosen!

gagsi
gagsi
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 33
Themen: 9
Registriert: 12.04.2004 12:43
Wohnort: Leukerbad (Schweiz)

  

Beitragvon atiz » 26.12.2004 15:19

@gagsi:
Hab´ das gleiche Problem, Ursache (noch) unbekannt.

@harrylrm:
Das kann doch kein individuelles Problem bei Dir sein, scheint ja öfter vor zu kommen (s.o.)!

Ciao

atiz
atiz
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 111
Themen: 11
Bilder: 6
Registriert: 24.06.2004 16:50
Wohnort: Freilassing

Z3 roadster 2.2i (2000)
  

Beitragvon harrylrm » 26.12.2004 15:57

hallo atiz

Bin mit meinem Latain auch am ende.seltsamererweise kommt das problem nur bei den 6 Zylindern vor deshalb haben sie auch ab der 2000 serie die pumpe gleich mit verbaut so die worte von BMW München.

Gruss Harry
Benutzeravatar
harrylrm
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 71
Beiträge: 17
Themen: 2
Registriert: 18.12.2004 07:30
Wohnort: Bedburg

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Beitragvon Toni » 26.12.2004 21:08

Hallo gagsi,

man sieht dem Thermostat anscheinend nicht an, ob es defekt ist.

Was meint der "Freundliche" dazu ?

Oder du gehst das Risiko ein, dass Teil zu tauschen auch wenn anschliessend alles beim alten bleibt.

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster

Themenstarter
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Beitragvon Cold » 27.12.2004 16:48

gagsi: also wie es schon in einem anderen Heizungsthread steht, hat bei mir Kühlwasser nachfüllen geholfen, hast Du das schon mal kontrolliert? Wenn das nichts hilft wirds wohl der Thermostat sein :(
Cold
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 86
Themen: 2
Registriert: 27.09.2004 13:42
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 2.2i (01/2001)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], uberMetrics [Bot] und 2 Gäste

x