seit einem Monat steigt meine Temperaturanzeige nur sehr langsam und die Heizleistung ist sehr schlecht. An einer roten Ampel habe ich dann erlebt, dass die Temperaturanzeige erst ansteigt und beim Losfahren wieder faellt.
Bisher (die letzten 7,5 Jahre) stieg die Temperatur immer zuegig an und der Zeiger hat sich dann nicht mehr von der Stelle bewegt.
Merkwuerderweise habe ich das Problem seit dem Wechsel meiner Zylinderkopfdichtung. Das Thermostat liegt ja auch direkt neben an. Aber lassen wir das Thema...
Nachdem der Freundliche meine Diagnose bestatigt hat (moegliche Ursache Thermostat), habe ich das Thermostat wechseln lassen.
Habe es nun an zwei Tagen getestet (auch bei -6 Grad). Laeuft wieder einwandfrei. Die Temperatur steigt sichtbar zuegig auf Normalstellung und die Heizleistung ist der Hammer. Jetzt reicht auf der Autobahn auch wieder die Stellung "0" wo vorher "Stellung 2" schon nichts gebracht hat.
Der Spass hat mich ca. € 96 gekostet.
Fuer alle mit aehnlichen Problemen, kann ich den Austausch des Thermostats nur empfehlen.
Ok, nun hoffe ich erst mal auf Ruhe. Nach Stuetzlager, Zylinderkopfdichtung und Thermostat ist jetzt das Weihnachtsgeld erst mal alle.

Gruss Toni