Vorstellung und Frage Motorisierung

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Vorstellung und Frage Motorisierung

Beitragvon Z3-Seeker » 17.04.2025 15:17

Molotow-M72 hat geschrieben:Ja schön ist das nicht. Aber der hat alles was ich wollte. Er fährt. Aber das ABS geht nicht.
Und noch was, was mich stört ist, dass der Verkäufer Händler ist. Er verkauft aber das Auto mit Vollmacht der Erben des verstorbenen Besitzers, wenn ich es richtig verstanden habe.
Und wenn es nur der ABS-Block ist. Dort kostest die Überholung max. so 300 Euro. Und ich würde denken, den kann man selber aus und einbauen - oder?

Wo finde ich die Liste, von der ihr gesprochen habt?

Das sieht dann danach aus, dass der Händler nur im Auftrag handelt - also letztlich auch nur wie von Privat.

Verlieben ist schön. Kann aber gerade bei nem alten Fahrzeug zu Bauchschmerzen führen. Am besten einen unabhängige Berater mitnehmen, der neutral den Wagen begutachtet.

Die Meinung zu dem Wagen ist ja recht eindeutig. Ggf ein gutes Lehrstück.

Da der Wagen schon länger online ist - trotz des relativ geringen Kaufpreises - passt „was“ nicht.
Benutzeravatar
Z3-Seeker
Benutzer
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 739
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 14.11.2021 19:41
Wohnort: Rhein-Main

Z3 roadster 2.0 (07/1999)

   



  

Re: Vorstellung und Frage Motorisierung

Beitragvon Molotow-M72 » 17.04.2025 16:41

So macht der Verkäufer erstmal am Telefon und über whatsapp einen guten Eindruck.
Na mal schauen. Auf jeden Fall danke erstmal für die Tipps und Hinweise.

Habe noch diesen in die engere Auswahl genommen:
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios

Hat Klima, ZV mit FB, Tempomat - leider kein 6 Zylinder. Neue Heckscheibe sollte rein. Hab aber schon gelesen, dass das wohl einfach gehen soll.
Molotow-M72
Benutzer

Themenstarter
 
Alter: 50
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert: 14.04.2025 10:40
Wohnort: Harth-Pöllnitz

  

Re: Vorstellung und Frage Motorisierung

Beitragvon Mach2.8 » 17.04.2025 17:12

Der hat Stoffsitze. Ohne Sitzheizung dann und ohne Höhenverstellung Beifahrersitz.
Zubehörräder. Eingetragen oder ABE ?
Bei Stoff benötigt man vielleicht keine Sitzheizung und der Sitz heizt sich bei Sonneneinstrahlung nicht auf.
Da kann Leder schon brutal heiß werden.

Kommt auf die Nutzung an. Ich fahre gerne auch bei kühlerem Wetter und dann ist eine Sitzheizung nicht zu verachten.
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3363
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Vorstellung und Frage Motorisierung

Beitragvon Molotow-M72 » 17.04.2025 17:16

Sitzheizung hat er leider nicht. Aber ich hatte schon mal ein Cabrio - Peugeot 205 cc mit Ledersitzen. Genau das Aufheizen und schwitzen auch bei Fahrt in der Sonne habe ich als nicht so doll in Erinnerung.
Und der Zustand der Sitze scheint top zu sein.
Und ganz zur Not habe ich auch gesehen, dass es scheinbar auch mal Sitze bei Kleinanzeigen zu kaufen gibt.
Molotow-M72
Benutzer

Themenstarter
 
Alter: 50
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert: 14.04.2025 10:40
Wohnort: Harth-Pöllnitz

  

Re: Vorstellung und Frage Motorisierung

Beitragvon Z3-Seeker » 17.04.2025 17:25

Sitze sind halt recht hell. Ist ggf etwas pflegeempfindlicher.

Die Reifen sehen speckig aus. Bestimmt toll aufgehübscht.

Ansonsten muss man mal die Nachrüstteile in der Mittelkonsole prüfen, was da so installiert wurde.
Benutzeravatar
Z3-Seeker
Benutzer
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 739
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 14.11.2021 19:41
Wohnort: Rhein-Main

Z3 roadster 2.0 (07/1999)

   



  

Re: Vorstellung und Frage Motorisierung

Beitragvon OldsCool » 17.04.2025 17:30

Was ich rauslese ist, dass du im Low-Budget-Bereich unterwegs bist. Bist du in der Lage viele Kleinigkeiten selbst zu reparieren? Andernfalls kalkuliere nochmal den halben Kaufpreis an Folgekosten dazu. Denn für kleines Geld gibt es gratis viel Arbeit dazu. Wenn du mehr Geld ausgibst, ist das noch lange kein Garant für ein technisch besseres Auto, aber die Chance steigt.

Schau dir überhaupt erstmal ein paar an um ein Gefühl für den realen Zustand zu bekommen. Auch wenn sie eigentlich garnicht in Frage kommen. Du wirst dein blaues Wunder erleben. Fotos top, Zustand Schrott.... Das gilt für mindestens 50% der Anzeigen.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6095
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Vorstellung und Frage Motorisierung

Beitragvon eisi » 17.04.2025 17:34

Servus!

...und schau dahin, wo das Salzwasser auch hinkommt: Zwischen die Bleche z.B. die "Vorderwand", das ist das Teil in dem die Motorhaube verriegelt.
Da kommt der Rost zwischen drin raus - in dem Fall ist eine weitere Besichtigung überflüssig, glaub mir.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9703
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Vorstellung und Frage Motorisierung

Beitragvon Z3-Seeker » 17.04.2025 17:48

Kann Steffen nur beipflichten…

Hab lange nach nem „guten“ Z3 gesucht und ihn letztendlich hier im Forum gefunden.

Eventuell hätte der ein oder andere auf der Reise auch gepasst. Aber es fehlte das letzte Quäntchen…

Entweder geht es mit Glück schnell oder man braucht Geduld. Oder Du hast Spaß am „basteln“.

Die wirklich guten Angebote sind immer schnell weg. Ggf wird die aktuelle Situation dazu führen, dass die Angebotspreise eher sinken… aber es wird aus meiner Sicht genug Nachfrage geben.
Benutzeravatar
Z3-Seeker
Benutzer
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 739
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 14.11.2021 19:41
Wohnort: Rhein-Main

Z3 roadster 2.0 (07/1999)

   



  

Re: Vorstellung und Frage Motorisierung

Beitragvon john_z3 » 17.04.2025 19:47

Z3-Seeker hat geschrieben:[...] Oder Du hast Spaß am „basteln“.


Haha, das is mir passiert... :D
john_z3
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Beiträge: 189
Themen: 10
Registriert: 23.07.2023 09:35

Z3 roadster 1.9 (09/1996)

   
  

Re: Vorstellung und Frage Motorisierung

Beitragvon Molotow-M72 » 21.04.2025 10:36

Ich wünsche euch einen schönen Ostermontag.

Ich habe nun noch einen gefunden, der für mich interessant ist:
https://link.mobile.de/g4PxVFMp9trkLh5q6

Dazu bzw. überhaupt folgende Fragen:
Screenshot 2025-04-21 103301.png
Was sind das für Knöpfe bzw. ist da noch ein Fach?


Wenn die Sitzheizung Fahrerseite nicht geht. Was hat das meist für Ursachen?
Wenn die FB für die ZV nicht die Fahrertür mit öffnet und schließt ist das ggf. aufwendig?
Molotow-M72
Benutzer

Themenstarter
 
Alter: 50
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert: 14.04.2025 10:40
Wohnort: Harth-Pöllnitz

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

x