Tempomat nach rüsten!

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Tempomat nach rüsten!

Beitragvon Z3 for us » 20.11.2016 16:11

Hallo Gemeinde,
Ich wollte einen kompletten Satz für den Tempomat nachrüsten.
Leider musste ich feststellen das für den Seilzug vom Stellmotor
die Möglichkeit zum befestigen fehlt. Es ist nur für den Gasseilzug
die Option gegeben.
Welche Möglichkeit ist hier gegeben das ich den Seilzug mit
befestigen kann. Evtl. hat jemand dies bereits umgesetzt und
kann mir die Teilenummer für die Erweiterung nennen!
Leider fand ich bei Bmw ETK nichts!
Gruß
Benutzeravatar
Z3 for us
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 608
Themen: 97
Bilder: 52
Registriert: 17.09.2008 18:36
Wohnort: Altdorf

Z3 roadster 1.8 (1998)

   



  

Re: Tempomat nach rüsten!

Beitragvon norbertzzz » 14.12.2016 10:59

Hallo,
lese gerade deine Frage bezüglich der Nachrüstung Tempomat.
Wenn du an deiner Drosselklappe keinen zweiten Aufnahmebereich für den Gaszug des Stellmotors hast, muß die Drosselklappe getauscht werden. Du benötigst dafür in jeden Fall den Drosselklappenstutzen mit der ET Nr. 13 54 1 432 058. Natürlich dann auch noch alle anderen Teile für einen funktionierenden Tempomat, also lt. BMW die GRA.
Hier einmal die Liste der Teile:

Schalter GRA 61318360926
Knopf 61311390967
Drosselklappenstutzen 13 54 1 432 058
Kupplungsschalter 61 31 8 360 421
Steuergerät Geschwindigkeitsregelung 65 71 1 387 625
Bowdenzug Geschwindigkeitsregelung 65 71 8 380 079
Lager Gaskabelzug 13 54 1 747 519
Stellantrieb Geschwindigkeitsregelung 65 71 8 369 027
Halter Stellmotor Geschw.Regelung 41 14 8 401 744
Sechskantmutter mit Scheibe 65 71 8 372 353

Bei meinem Z3 habe ich auch nachgerüstet, ist schon eine tolle Einrichtung mit GRA zu fahren... habe ich bisher bei fast allen meinen Wagen gehabt. Von daher möchte ich nicht darauf verzichten.
In meiner Galerie sind auch ein paar Fotos davon.
Ich hoffe, dass du somit deinen Plan für die Nachrüstung umsetzen kannst.

Viel Spass und
Gruß
Norbert
Benutzeravatar
norbertzzz
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 77
Beiträge: 509
Themen: 14
Bilder: 44
Registriert: 03.06.2010 20:44
Wohnort: 25451 Quickborn

Z3 roadster 1.9 (08/1999)

   



  

Re: Tempomat nach rüsten!

Beitragvon banigued » 14.12.2016 18:11

.....und natürlich ist es von enormem Vorteil, wenn auch schon der Elektro-Kabelstrang verbaut ist.
Allerdings ist dieser mit etwas Mehraufwand ebenfalls nachrüstbar. Bei der Teilesuche muss man dann aber etwas kreativ sein und mal beim E36 nachschauen.

Und es stimmt schon, dass ein Tempomat den Fahrkomfort speziell auf der Autobahn erheblich steigert.
Daher kann auch ich den Umbau nur empfehlen. Viel Erfolg und natürlich auch Bastelspass wünsche ich dir.

LG
Edgar
banigued
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 253
Themen: 38
Registriert: 04.07.2008 14:50
Wohnort: Offenburg

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Tempomat nach rüsten!

Beitragvon Z3 for us » 14.12.2016 22:55

Hallo ,
Vielen Dank für die ausführliche Dokumentation !
Ich habe mittlerweile beim Freundlichen nachgefragt der mir
sagte, dass ich die Drosselklappe für beide Seilzüge
bereits habe! Kann das aber erst im März kontrollieren
da mein Zetti ca. 40 Km entfernt untergestellt ist!
Die Komponenten habe ich alles zusammen. Der Kabelbaum
ist bereits gegeben.
Der Einbau selbst ist kein großer Akt.
Nochmals vielen Dank.
Gruß
Benutzeravatar
Z3 for us
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 608
Themen: 97
Bilder: 52
Registriert: 17.09.2008 18:36
Wohnort: Altdorf

Z3 roadster 1.8 (1998)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: DotNetDotCom.org [Bot], OAI-SearchBot [Bot] und 10 Gäste

x