Heckscheibenwischer blubbert

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Heckscheibenwischer blubbert

Beitragvon hans winkler » 01.10.2009 16:18

Hallo Leute,

mal ne Frage an die QP-Spezialisten unter Euch.
Beim beherzten gasgeben bilden sich am Heckscheibenwischer meines QP´s, Seifenblasen von der Heckscheibenwaschanlage. :mrgreen: Kein Witz!
Wer kennt das Problem und hat ev. Jemand nen Ratschlag.
Ist jetzt zwar ned so tragisch, aber es versaut einem halt immer die Heckscheibe.
Danke schon mal,

Gruß, Hans.
Benutzeravatar
hans winkler
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 51
Themen: 7
Bilder: 6
Registriert: 26.08.2009 14:59
Wohnort: 93170 Bernhardswald

M coupe (11/1998)

   


M roadster (02/1999)

   



  

Re: Heckscheibenwischer blubbert

Beitragvon z3-780 » 01.10.2009 17:06

Hallo Hans,

Hab zwar kein QP aber so viel ich weiß ist in der Leitung zur Düse ein Rückschlagventil drin, vielleicht ist es defekt.

Gruß Hans :thumpsup:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Heckscheibenwischer blubbert

Beitragvon viper.rt » 01.10.2009 19:17

Hallo Hans,
alter Burner !! Da hilft nur bei 270km/h ist Schluss mit angasen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: .

Aber Hans hat recht, laut ETK hast Du so ne Art Ventile drin, wenn da eines hin ist könnte das Deinen Effekt begründen!!!

gruss

stefan
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Heckscheibenwischer blubbert

Beitragvon PfAndy » 01.10.2009 20:04

Hab ich da nicht mal was gelesen, dass einige Coupes das nicht haben?... Mir war so.
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Heckscheibenwischer blubbert

Beitragvon Toni » 01.10.2009 20:39

Hallo Hans,

bin mir nicht sicher, ob du im Bereich des Heckwischers wirklich ein Ventil hast. Kann mich daran erinnern, das coupe-Fahrer so ein Ventil nachgerüstet haben.

http://de.bmwfans.info/parts/catalog/Z3 ... _cleaning/

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7662
Themen: 1182
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Heckscheibenwischer blubbert

Beitragvon zettdrei11 » 01.10.2009 21:38

Also diese Rückschlagventile sitzen meines Wissens bei jedem KFZ ab Werk drin, meistens vor dem T-Stück-so ist der Rücklauf für Vorne & hinten unmöglich. Das Schäumen kann aber auch von falschen Zusätzen im Wischwasser entstehen - nichte jedes - aber einige Billgigprudunkte neigen dazu.
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Heckscheibenwischer blubbert

Beitragvon Gilchinger » 04.10.2009 12:35

Das Blubbern kommt daher, weil sich bei schnellerem Fahren hinter dem Auto ein Unterdruck bildet, der so Flüssigkeit aus der Düse zieht.
Beim Z3 Coupé ist hinten kein Rückschlagventil verbaut und deshalb dürften dieses Problem fast Alle haben. Auch bei mir war nach jeder Autobahnfahrt die Scheibe mit Wasser voll. Auf einem Tuningtreffen, habe ich dann den Tipp mit dem Rückschlagventil bekommen. Ein paar Euro und 5 Minuten später war das Problem dann gelöst.

MfG Erwin
Gilchinger
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 29
Themen: 2
Registriert: 04.10.2009 12:13
Wohnort: Gilching

Z3 coupe 3.0i (09/2001)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], DotNetDotCom.org [Bot], uberMetrics [Bot] und 2 Gäste

x