Hallo Peter,
mir fallen da eine Reihe Möglichkeiten ein. Die einfachsten wären allerdings bestehende Dienste für Gruppenkommunikation zu nutzen: Die FB-Gruppe, die WA-Gruppe. Das lehnen allerdings einige der Teilnehmer hier ab, was respektiert werden muss. Als nächstes kommen mir Sachen in den Sinn wie zB ein Dokument bei GoogleDocs oder andere freie
Kollaborationswerkzeuge. Das sind aber alles Cloud-basierte Dienste - ich befürchte, dass die Teilnehmer, die ihre Daten FB nicht anvertrauen wollen, auch hier nicht mitmachen wollen.
Ich würde den Vorgang gerne zum Anlass nehmen, nochmal Werbung für die WhatsApp-Gruppe zu machen. Die Kommunikation dort ist Ende-zu-Ende verschlüsselt, die Daten können also (offiziell) von niemandem in der Mitte abgegriffen werden. Und sind vielleicht sogar sicherer als in diesem Forum aufgehoben. Und falls doch ein Herr von der NSA bei Stammi auftaucht, können wir ihn evtl. von der Faszination des Z3 überzeugen
LG Thomas