Es hat verdammt lange gedauert, aber nun ist es in trockenen Tüchern. Die 1. Roadrunner Tour wird nun hochoffiziell gestartet.
Wie schon angekündigt geht es nach Italien und zwar genauer gesagt in die Toskana nach Montecatini Terme. Montecatini ist ein altes ehemals mondänes Kurbad, von dem aus man sehr gut die bekannten Städte der Toskana erreichen kann. Am weitesten ist Siena (100km) entfernt. Nach Florenz und Pisa sind es an die 50 km, 30 km nach Lucca und ans Meer (Viareggio 50km oder Marina de Pisa knapp 70 km).
Wer mitfahren möchte, soll bitte eine Email an mich senden und sich im Kalender eintragen.
Ich denke wir haben ein schönes Programm für die Teilnehmer zusammen gestellt. Es wird ja von meiner Seite aus keine Stadtbesichtigungen geben. Die kann man an den freien Tagen machen, da ich denke das schon einige in der Toskana waren und es keinen Sinn macht wenn man sich zum 3. oder 4. mal Florenz oder Pisa ansehen muss.
Momentan verfügen wir über ein Kontingent von 9 Doppel- und 4 Einzelzimmern.
Dieses Kontingent läuft bis zum 08.08.2014.
8 DZ und 3 EZ sind schon fest gebucht, also sind noch 1 DZ und 1 EZ frei, bis 80.08.2014
Also - die schnell entschlossenen haben Vorteile.
Dies ist eine einzigartige Reise.
Dieses Kontingent läuft bis zum 08.08.2014.
8 DZ und 3 EZ sind schon fest gebucht, also sind noch 1 DZ und 1 EZ frei, bis 80.08.2014
Also - die schnell entschlossenen haben Vorteile.
Dies ist eine einzigartige Reise.
Die komplette Organisation der Roadrunner Tour erledige ich. Ihr müsst nur JA zu dieser Fahrt sagen. Die Roadrunner Tour wird ohne kommerzielle Interessen geplant, allerdings wird ein kleines Antrittsgeld von 10 Euro für die anfallenden Kosten der Organisation erhoben. Jeder Mitfahrer trägt seine Kosten selbst.
Wie eigentlich immer ist das Ziel dieser gemeinsamen Roadrunner Tour, BMW Z3-Fahrern, die in ihrem Auto mehr sehen als nur ein Fortbewegungsmittel, ein schöne Urlaubswoche unter Gleichgesinnten zu ermöglichen. Bei den vorangegangenen Sternfahrten hat sich herausgestellt, dass vor allem die gemeinsame Anfahrt im Konvoi eines der Highlights dieser Fahrten ist. Es gibt den Teilnehmern von Anfang an ein Gefühl der Verbundenheit mit den anderen Teilnehmern. Nach der Anfahrt im Konvoi, der durch regelmäßige Stopps und erste "Benzin"- Gespräche unterbrochen wird, wird es auch Erst-Teilnehmern nicht mehr schwer fallen, Kontakte zu knüpfen. Die Roadrunner Tour bietet also Gelegenheit, Gleichgesinnte kennen zu lernen und persönlich oder virtuell über das Forum geschlossene Bekanntschaften zu vertiefen. Der mitfahrende "Anhang" braucht sich keine Sorgen zu machen: Einerseits sind sie nicht allein und andrerseits - so zeigt es die Erfahrung der vergangenen Sternfahrten - wird das Thema "BMW Z3" nur eines von vielen sein.
So und nun zum Angebot!!
Toskana
Das klassische Italien!
Ein Reiseangebot an die Mitglieder des z3-roadster-forum.de
Das klassische Italien!
Ein Reiseangebot an die Mitglieder des z3-roadster-forum.de
Toskana - das sind Zypressenalleen, die auf kleine Bauernhäuser zuführen, Silberglänzende Blätter von Olivenbäumen und rot gefärbte Weingärten. Der vollmundige Geschmack des Chianti und die Bratendüfte in einer ländlichen Trattoria kommen in Erinnerung. Man sagt der Toskana nach,
sie habe die höchste Zahl von Kulturdenkmälern Italiens. Die größeren Provinzhauptstädte präsentieren sich als kulturelle Zentren - das schöne Florenz; das backsteinrote Siena mit seinem Palio; Lucca mit seiner imposanten Stadtmauer und seinen lebensbejahenden Einwohnern; Pisa, das nicht nur vom Ruhm seines schiefen Turmes lebt. Doch selbst in den kleineren Städten wie San Gimignano und Volterra findet man unermessliche Kunstschätze. Überzeugt euch selbst!
Reiseziel: Toskana
Reisetermin: 12.09. - 20.09.2014
12.09. - 13.09.: >HOTEL ADIGE****< in Trento.
13.09. - 20.09.: >Hotel Savoia***< in Montecatini Terme.
Leistungen:
1 x Übernachtung im Hotel Adige srl in Mattarello ( 12.09.-13.09.2014)
7 x Übernachtung im Hotel Savoia in Montecatini Terme inkl. Frühstück ( 13.09. – 20.09.2014)
1x Verpflegung auf Halbpensionsbasis im Hotel Adige in Mattarello
6x Verpflegung auf Halbpensionsbasis im Hotel Savoia, Montecatini Terme
Örtliche Citytax
Parkgebühr beim Hotel Savoia
3- Gang Abendessen im Restaurant Podere Parignana
Ausflug Cinque Terre inkl. ganztägiger Reiseleitung und Schiffahrt La Spezia – Portovenere – Vernazza – Monterosso und Zugfahrt von Monterosso nach La Spezia
Parkgebühr La Spezia-
Paket-Preis: bei mind. 15 zahlenden Teilnehmern
Pro Person im Doppelzimmer 539,-- €
Pro Person im Einzelzimmer 669,-- €
Reiseverlauf:
Im Gegensatz zum ersten Angebot, das wir ja leider wegen der Mindestteilnehmerzahl nicht nehmen konnten, musste ich nun doch Halbpension buchen. Dadurch resultiert auch der höhere Preis, den man aber locker wieder reinholt, da das Essen nun schon mit dabei ist.
1. Tag, Freitag 12.09.2014 - Treffen im Hotel Adige, Trento
Aus verschiedenen Richtungen Deutschlands und der Schweiz reisen wir in unseren Autos an, um uns im 4**** - Hotel am Adige in Trento zu treffen. Vielleicht nutzen wir je nach Ankunftszeit die Möglichkeit, uns von der langen Autofahrt ein wenig zu erholen und die Gegend ein wenig zu Fuß zu erkunden.
Stimmen wir uns bei einem gemeinsamen Abendessen auf die bevorstehenden Tage ein
2. Tag, Samstag 13.09.2014 - Willkommen in der Toskana!
Stärken wir uns bei einem reichhaltigen Frühstück in unserem Hotel.
Konfuzius sagte einst: „Der Weg ist das Ziel".
Machen wir uns, mit diesem Motto im Hinterkopf, auf den Weg in Richtung Montecatini Terme und sammeln die ersten Eindrücke! Wir fahren erst über die Autostrada Richtung Verona bei Modena verlassen wir die Autostrada und fahren dann über den Appenin in die Toskana. Genießt dann schon die toskanische Landschaft und nehmt mit den Olivenhainen und Pinienwäldchen einen Teil ihrer Besonderheiten wahr. Unser nächstes Hotel liegt in Montecatini Terme, einem lebendigen Kurbad mit schönem Jugendstilflair. Hier gibt es ruhige Parks und viele Gelegenheiten für den abendlichen Bummel.
3. Tag, Sonntag 14.09.2014 - Ausruhen
Wir lassen es nach 2 Tagen Autofahren langsam angehen. Der heutige Tag steht Euch zur freien Verfügung. Nutzt ihn doch, um in unserem Hotel ausgiebig zu frühstücken und anschließend die nähere Umgebung des Hotels zu Fuß zu erforschen. Wer mag kann natürlich auch schon die nähere Umgebung mit dem Auto erforschen.
4. Tag, Montag 15.09.2014 - Ausflug zu den Marmorbrüchen Carrara nach Colonnata
Tja heute kommen wir auf unsere Kosten. Es wird der Tag der 1000 Kurven werden. Keine Angst, wir fahren regelkonform und werden gemütlich den Örtchen Miseglia und Colonnata einen Besuch abstatten. In Miseglia können wir eine Tour in den Berg machen, denn hier wird auch unterirdisch Marmor abgebaut. In Colonnata werden wir uns mit dem Lardo de Colonnata beschäftigen. Collonata ist ein an sich unscheinbares kleines Bergnest, berühmt jedoch durch seinen Lardo di Colonnata, einen in Marmor gelagerten feinen Speck von absoluter Delikatesse, kreiert einst als nahrhafte Speise für die Marmorbrecher während ihres langen Arbeits-Tages fern der Behausungen. Das ganze Dorf lebt um, mit und für diesen Lardo, es gibt eine ganze Reihe von Läden und Lokalen, die ihn anbieten.
Wer es gerne urig im positiven Sinne hat, der sollte mit uns das Lard Rock besuchen, wo man im Freien oder unter Dach eine zünftige Toskaner „Brotzeit“ auch mit eben diesem Lardo di Colonnata machen kann.
Zurück werden wir dann über die bekannten Küstenorte Forte dei Marmi, Pietrasanta und nicht zuletzt Viareggio wieder nach Montecatini fahren.
5. Tag, Dienstag 16.09.2014 - Ausflug in den Nationalpark Cinque Terre
Entlang der Küste erstreckt sich eine mehrere hundert Meter hohe, zum Teil steil ins Meer abfallende, sanft gerundete Bergkette. Die Cinque Terre bestehen aus fünf kleinen, abschüssigen Geländeeinschnitten, die sich zum Meer hin öffnen. In den Tälern liegt je eines der Dörfer. Vier der fünf Ortschaften liegen unmittelbar am Wasser. Lediglich Corniglia liegt auf einem Felsvorsprung rund 100 Meter über dem Meer.
Ein Geheimtipp sind die Cinque Terre spätestens seit der Ernennung zum UNESCO-Weltkulturerbe nicht mehr. Von Frühjahr bis Herbst strömen Unmengen von Touristen mit der Bahn in die Region. Die Bahnfahrt selbst ist eine Attraktion, da sie die Region in einer eindrucksvollen Tunnelstrecke am Meer durchquert - mit häufigen Ausblicken aufs Wasser - und in allen fünf Dörfern sowie in den benachbarten Strandbädern hält. So stellt der Tourismus in der heutigen Zeit auch die Haupteinnahmequelle der Bewohner dar. Aber da es nur in Monterosso al Mare ein kleines Stück Strand gibt, kann der Strandbad-Massentourismus in den kleinen Orten nur schwer Fuß fassen. Meist kommen Tagestouristen („Sightseeing-Tourismus“) und Wanderer.]
6. Tag, Mittwoch 16.09.2014 - Tag zur freien Verfügung
Heute ist ein freier Tag, besucht die Perle der Toskana - Florenz oder lasst Euch vom Schiefen Turm in Pisa faszinieren. Man kann aber auch ganz einfach nur faulenzen, entweder am Pool oder am Meer.
7. Tag, Donnerstag 18.09.2014 - Typisch toskanisches Abendessen
Nach einem Tag, den ihr wieder in aller Ruhe genießen könnt, z.B. in Lucca oder am Strand in Marina de Pisa oder Viareggio, treffen wir uns am Abend zum Essen in einem typischen toskanischen Restaurant. Hier gibt es mal was anderes als Pizza und Pasta und Ihr werdet sicher überrascht sein was die toskanische Küche alles so hergibt. Ich hoffe das wir in ein mir schon bekanntes, sehr uriges und gemütliches Restaurant kommen. Dies ist aber noch nicht sicher. Wir werden uns also überraschen lassen.
8. Tag, Freitag 19.09.2014 - Fototermin
Bis auf den Fototermin steht dieser Tag zur freien Verfügung. Sicher fehlt dem Ein oder Anderen noch eine Ortschaft, eine Fahrt die Küste entlang, oder auch ganz was anderes. Lasst die Woche in Ruhe ausklingen. Wir werden dann noch das obligatorische Gruppenfoto machen. Wenn alles klappt an der Therme.
9. Tag, Samstag 20.09.2014 - Ciao Ciao Toskana
Genießen wir noch einmal das Frühstück in unserem Hotel. Danach heißt es Abschied nehmen von der Toskana, ihren sanften Hügeln, den welligen Weinfeldern, den großen Kirchen und kleinen Kapellen.
Ihr werdet sicherlich einmal wiederkommen!
Änderungen vorbehalten!!!!!
Hinweis Veranstalter dieser Reise ist Eurotours GmbH, Kitzbühel, Austria
Es gelten daher auch die AGB der Firma Eurotours. Wer diese von mir haben will, soll sich bitte an mich wenden.
In diesen AGB sind auch die Stornokosten und Zeiten vermerkt.
Stornobedingungen:
Sobald die Reise gebucht ist, ist keine kostenlose Stornierung mehr für die bereits fix gebuchten Zimmer möglich.
Stornos 90 – 60 Tage vor Ankunft 10% der Gesamtkosten
Stornos 59 – 21 Tage vor Ankunft 25% der Gesamtkosten
Stornos 20 – 07 Tage vor Ankunft 50% der Gesamtkosten
Stornos ab 06 Tage vor Ankunft und no show 90% der Gesamtkosten
Meine Email Adresse: horst@fiefeck.de
Den Reisepreis könnt ihr auf folgendes Konto überweisen:
Empfänger: Horst Fiefeck
IBAN: DE43200411440589539600
BIC: COBADEHD044
Verwendungszweck: Roadrunnertour 2014 und euer Forumsname
Bei Fragen bitte PN an mich, oder Ihr könnt auch anrufen Tel. 0171/9566266
Alles weitere erfahrt ihr dann auch im Roadbook, das Euch rechtzeitig vor der Fahrt mit der Post zugehen wird. Ich werde aber auch hier immer wieder die neuen Entwicklungen mitteilen. Also bitte immer wieder mal reinschauen in den Eröffnungspost.
Schöne Grüße
Horst
Bisher angemeldet:
mystica (Alex und Horst)
Crusher44 (Heike und Andreas)
capefear (Bernhard und Caty )
Roadcaptain (Jochen und Annegret)
Haegibär (Steffen)
Otti ( Lilian und Otti)
Conny nz3 (Conny)
Red Flash (Carmen und Bettina)
ISO (Karin und Gio)
hans winkler (Petra und Hans im Z3 QP)
Jacky777 (Jacky)