Kleine Tour zur höchsten Brücke der Welt

Veranstaltungen/Touren/Treffen/Stammtische rund um den BMW Z3 roadster/coupe
Forumsregeln
Themenstarter können den Erstbeitrag unbegrenzt bearbeiten.

Kleine Tour zur höchsten Brücke der Welt

Beitragvon ZZZven » 17.04.2005 20:36

Hallo Leute,

ich habe heute die Gunst meines 14tägigen Junggesellendaseins genutzt und eine kleine Tagestour durch die Mittel Pyrenäen (Südfrankreich) gemacht.
Los ging es von Toulouse, wo ich zur Zeit wohne, Ziel war die höchste Brücke der Welt, das „Viaduc de Millau“ Der längste Brückenpfeiler misst beeindruckende 343 Meter, die Fahrbahn überquert in schwindelerregenden 270 Metern den kleinen Fluß Tarn.

Selbstverständlich sollten auf dem Weg reichlich Kurven und möglichst viel Landschaft meine Begleiter sein. Insgesamt waren es knapp 400km – ein paar Eindrücke habe ich mit der Kamera eingefangen:
Hier zunächst eine grobe Übersicht:

[ externes Bild ]

Hier ist der Streckenverlauf erkannbar:

[ externes Bild ]

Und hier die Bilder:

[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ] [ externes Bild ] [ externes Bild ]
[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

Und nächstes Wochenende geht es ans Mittemeer – bis nach Cadaques in Spanien! ;-)
Benutzeravatar
ZZZven
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 508
Themen: 11
Bilder: 91
Registriert: 27.03.2005 11:02
Wohnort: 1km nördlich von Hamburg




  

Beitragvon six2eight » 17.04.2005 21:38

hey zzzven !!!

oooaaahhh *mund-offen-steh* und dreimal neidisch guck. heiligsblechle wie der schwabe sagt. dass sieht ja verdammt genial aus. :!: :!: :2thumpsup:

weisst du eigentlich wie gut du´s hast. andre (z. bsp. ich) wären schon froh in der gegend urlaub machen zu können und du lebst da. respekt und toll!

die bilder sehn wirklich verlockend aus. ein schlechtes gewissen :lol: scheinst du auch nicht zu haben. :wink:
mir fallen die augen raus und du kündigst an am nächsten weekend mal so kurz nach spanien zu fahren. 8)

na, da bleibt mir ja nur zu hoffen dass in stuggi nächstes wochenende wenigstens die sonne scheint *lach* :enraged: :enraged:

spass bei seite ... wirklich toll deine bilder. freu mich für dich und dein z in solch schöner landschaft cruisen zu können. also verwöhn unsere augen auch nächste woche wieder mit herrlichen bildern. :thumpsup: das macht so einbisschen urlaubsgefühl :D

griessle
andi
Benutzeravatar
six2eight
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 94
Themen: 9
Bilder: 23
Registriert: 27.02.2005 23:04
Wohnort: Stuttgart

Z3 roadster 2.8 (1998)

   



  

Beitragvon ZZZven » 17.04.2005 22:03

Hi Andi,

schlechtes Gewissen? Nö, nicht wegen der Tour. Ich lebe hier jetzt schon über ein Jahr und es war die erste Tour mit dem ZZZ. Deswegen habe ich allenfalls ein schlechtes Gewissen. :wink:

Aber, ich stimme Dir zu: Die Natur hat diesen Landstrich reichlich gesegnet. Dieser Bericht soll auch eigentlich nicht neidisch machen, sondern ehr als Tipp für die nächste Urlaubs-/Tourplanung dienen. :thumpsup:

Übrigens: Das Wetter war dieses Wochenende in D besser als hier. Samstag hat es aus Eimern gegossen, jetzt regnet es schon wieder. Ich hatte heute recht viel Glück mit dem Wetter, die Temperaturen lagen zwischen 7 und 12 Grad (deswegen war das Dach auch teilweise zu). :oops:
Benutzeravatar
ZZZven
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 508
Themen: 11
Bilder: 91
Registriert: 27.03.2005 11:02
Wohnort: 1km nördlich von Hamburg




  

Beitragvon six2eight » 17.04.2005 22:26

servus zzzven,

mein liebr scholli. du bist ein jahr in der gegend und konntest erst einmal fahrn. uuuhh. dann nehm ich glei mal alles zurück. musst wohl viel arbeiten??? ... kombinier&tipp ... bei airbus ?

werd mir deine bilder&tipps merken. mal sehn ob es klappt, würd den sommer gerne noch ne zeit in südfrankreich / cote verbringen. dabei helfen sie sicher. die landschaft und (eigentlich) auch das wetter sind traumhaft! :D

das wetter scheint ja ziemlich "komisch" zu sein. gestern kamen bei uns im fernsehn bilder mit riesenschnee-alarm zwischen grenoble und lyon.
in stuttgart wars heut eher bewölkt bis regenerisch. rund um münchen war sonne pur und kein tropfen zu sehn. naja wohl getreu dem motto ... der april macht was er will :!:

wie bist du auf die tour nach spanien gekommen? einfach so oder hattest du ne empfehlung?

griessle
andi :D
Benutzeravatar
six2eight
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 94
Themen: 9
Bilder: 23
Registriert: 27.02.2005 23:04
Wohnort: Stuttgart

Z3 roadster 2.8 (1998)

   



  

Beitragvon ZZZven » 17.04.2005 23:01

six2eight hat geschrieben:servus zzzven,
mein liebr scholli. du bist ein jahr in der gegend und konntest erst einmal fahrn. uuuhh. dann nehm ich glei mal alles zurück. musst wohl viel arbeiten??? ... kombinier&tipp ... bei airbus ?

Volltreffer - in jeder Beziehung!

six2eight hat geschrieben:werd mir deine bilder&tipps merken. mal sehn ob es klappt, würd den sommer gerne noch ne zeit in südfrankreich / cote verbringen. dabei helfen sie sicher. die landschaft und (eigentlich) auch das wetter sind traumhaft! :D

Wenn Du es einrichten kannst, dann fahr im September. Dann sind hier die Ferien vorbei, die Leute wieder bei der Arbeit, die Straßen leerer und die Hotels sind bezahlbar. Wenn es akut wird, melde Dich - ich glaube den ein oder anderen Tipp hätte ich dann noch auf Lager... :wink:

six2eight hat geschrieben:das wetter scheint ja ziemlich "komisch" zu sein. gestern kamen bei uns im fernsehn bilder mit riesenschnee-alarm zwischen grenoble und lyon.
in stuttgart wars heut eher bewölkt bis regenerisch. rund um münchen war sonne pur und kein tropfen zu sehn. naja wohl getreu dem motto ... der april macht was er will :!:

Der April kann hier ganz tückisch sein. Es ist jetzt schon der dritte April in Folge, den ich hier bin und jedesmal gab es viel Regen und es war deutlich schlechter als in D.

six2eight hat geschrieben:wie bist du auf die tour nach spanien gekommen? einfach so oder hattest du ne empfehlung?

Die Tour heute war eigentlich nur das erste Viertel der gesamten Tour - da ich wegen des Wetters halt erst heute loskam.
Nächsten Samstag geht es per Autobahn schellsten Weg ans Mittelmeer. In Perpignan runter von der Bahn und dann direkt die Küste entlang. 8) Vorbei geht es an Collioure (Punkt 3, historische Küstenstadt, sehr, sehr schön), weiter in die Dali-Stadt Cadaques (Pkt. 4)und schließlich zollfrei Einkaufen in Andorra-La-Vella (Pkt. 5). Die gesamte Strecke, die im Anhang zu sehen ist, ist etwa 950km lang.
Dateianhänge
Gesamttour.JPG
Benutzeravatar
ZZZven
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 508
Themen: 11
Bilder: 91
Registriert: 27.03.2005 11:02
Wohnort: 1km nördlich von Hamburg




  

Beitragvon six2eight » 17.04.2005 23:21

... danke für dein angebot. wenn sich was kongretisieren sollte werd ich es dich wissen lassen. :thumpsup:

deine tour sieht intressant aus. kenn die spanische ecke nicht so gut, aber ne küstestrasse die kein spass macht gibts glaub nicht odr :mrgreen:
und der kleine "spanische" staat ist sicher mal ne reise wert. ganz abgesehn von der strecke die dich von der küste dorthin führen wird. :wink:

bin gespannt auf das was du uns posten wirst ... :shock:

sollt mer uns nimmer hörn bis dahin, viel spass und soooooo vieel sonne 8)

griessle
andi
Benutzeravatar
six2eight
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 94
Themen: 9
Bilder: 23
Registriert: 27.02.2005 23:04
Wohnort: Stuttgart

Z3 roadster 2.8 (1998)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Ausfahrten & Treffen



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x