Sperre hat geschrieben:Wir fahren seit 10 Jahren jeden Sommer für ca. 2 Wochen in den Süden. (Alpen, Italien, Frankreich)
Das sind dann meistens jeweils 3000km.
Bis jetzt gab es technisch noch nie Probleme.
Und im Vorfeld auch keine besonderen Vorbereitungen.
Beim packen hat sich über die Jahre ein Standard eingeschlichen, wo wir nichts vermissen.
Und einen Heckklappen-Träger will ich nicht.
Und grundsätzlich wird offen gefahren Tag und Nacht. Nur bei Regen ist es anders.
Mit einer Wetter-App lässt sich ja Regen in den letzen Jahren gut umfahren. Dementsprechend wird einfach die Reiseroute geändert und andere Hotels angefahren.
LOOOL, wie geil, könnte von mir sein - der Weg ist das Ziel und wenn der Weg nass, wird anderer Weg genommen


Mein weitestes an einem Stück war Steinhuder Meer - Cuxhaven - Köln - München. Bei den diversen Alpentouren, über mehrere Tage waren es auch schon mal 3- 5000 km an ein paar Tagen (genau weiß ich es nimmer).
Für Andrea:
Mein erster, der 1.8er hatte mit 1,5 Jahren und unter 90.000 km so einen Auspuff-Abriss, jo hat gebrüllt wie ein Rennwagen. Damals ging das dann noch auf Kulanz, BMW meinte "darf bei der Laufleistung nicht vorkommen" - wenn es Deinem bei doppelt so viel km vorkommt, ist das alles im grünen Bereich! ... und ich war gerade mal 20 km von zu Hause weg, als ich röhrend rechts ran musste


LG Jacky