Südengland 2020

Veranstaltungen/Touren/Treffen/Stammtische rund um den BMW Z3 roadster/coupe
Forumsregeln
Themenstarter können den Erstbeitrag unbegrenzt bearbeiten.

Re: Südengland 2020

Beitragvon larshannes » 25.09.2019 14:18

Hallo Peter,
Danke für Info zur Fähre, wenn ich wieder aus dem Krankenhaus bin werde ich gleich buchen.

Hallo Ralph,
willkommen bei den Englandfahrern.

Grüße
Simona+Martin
Benutzeravatar
larshannes
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 266
Themen: 16
Bilder: 29
Registriert: 05.03.2011 21:33
Wohnort: 15345 Eggersdorf

Z3 roadster 2.8 (09/1997)

   



  

Re: Südengland 2020

Beitragvon uwe-333 » 25.09.2019 21:01

@ Peter: Vielen Dank nochmals für deine Detailinfos per Telefon, PN und obigem Beitrag. Es hat unsere Buchung eben sehr vereinfacht und sollte eine gemeinsame Überfahrt möglich machen. Unsere Buchungsbestätigung von P&O wird hoffentlich bald eintrudeln.
Auch bei uns sind es 81+94=175 €

@ Martin, Ralph und Matze: ... bin schon gespannt, wieviele schlussendlich im selben Boot sitzen werden :lol:
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 7350
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Südengland 2020

Beitragvon PeWe » 26.09.2019 14:04

Na dann können wir ja gemeinsam Südengland unter die Räder nehmen..... :2thumpsup:

Meine Frage wäre, ob wir dann von Dover aus die südliche Route (Hauptverbindungsstraßen A259, A27, A31, A35 nehmen und bei den größeren Städten (Brighton, Portsmoth, Southamton, Bounemoth und Poole) auf die Umgehungen (Schnellstraßen / Motorway M27) ausweichen....

Oder wie das Navi vorschlägt die nördlichere Route, mehr landeinwärts, über Ashfort (M20), westlich an London (M26/M25) vorbei, und über die M3 bis hinter Basingstoke fahren wollen. Weiter ging es dann über die A303, an Andover vorbei Richtung Exeter/Exmoth....

Da wir ja am Montag (08.06.) ausgeruht voraussichtlich schon um 10:20h in Dover ankommen und der Großraum London (Flughafen Heathrow liegt fast an der Strecke) immer ein großes Stau-Risiko bringt, bin ich eigentlich eher für die südliche Route...Aber das können wir ja noch besprechen...

Beste Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3073
Themen: 133
Bilder: 215
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Südengland 2020

Beitragvon Graf Zahl » 26.09.2019 16:52

Ich will kein Spielverderber sein, jedoch solltet Ihr für den Fall der Fälle wissen, daß Geschwindigkeitsverstöße in GB deutlich heftiger geahndet werden als in der Schweiz:

1.) In GB wird bereits bei Überschreitung von nur 1 mph geblitzt.

2.) "zu Gunsten" Toleranzen wie bei uns gibt es dort nicht.

3.) Minimum Strafe, auch bei nur 1 mph drüber = 100 GBP

3.) Staffel nach mph Überschreitung und Wocheneinkommen
a) 1-10 mph = Wocheneinkommen x 25% bis 75%
b) 11-20 mph = Wocheneinkommen x 75% bis 125%
c) >21 mph = Wocheneinkommen x 125% bis 175%
Je nach dem, ob am oberen oder unteren Ende oder der Mitte der Überschreitung in mph von z.B. a) kommen 25% bis 75% zum Einsatz.

So als ca. Beispiele:
Normalverdiener mit 4.000€ / Monat und 5 mph zuviel = ca. 350 GBP :shock: Zum Vergleich bei uns: maximal 15€
Gutverdiener mit 10.000€ / Monat und 10 mph zuviel = ca. 1.875 GBP :shock: :shock: :shock: Zum Vergleich bei uns: maximal 35€

Derzeit werden die Bußgelder zu 100% bis nach Deutschland verfolgt und hier auch zu 100% vollstreckt. Ob das nach dem Brexit immer noch so sein wird, keine Ahnung.

Es gibt dort auch mit unseren Punkten / MPU Vergleichbares. Die Regelungen dazu kenne ich allerdings nicht. Ich weiß nur, daß die Regelungen erheblich schärfer als bei uns sind.

Ich wünsche Euch bereits heute eine schöne und vor allem eine ticketfreie Tour!
Benutzeravatar
Graf Zahl
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 1040
Themen: 20
Bilder: 30
Registriert: 06.10.2017 11:59

M roadster (06/1999)

   
  

Re: Südengland 2020

Beitragvon tbsxyzzz » 26.09.2019 17:09

...Normalverdiener mit 4000,- € :shock: Mit diesem Nettogehalt zählt man schon zu den Gutverdienern :mrgreen:
Wahrlich, die Bußgelder sind heftig!
Grüße Micha
Benutzeravatar
tbsxyzzz
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 409
Themen: 1
Bilder: 14
Registriert: 03.10.2008 14:50
Wohnort: Nordschwarzwald/Tübingen

Z3 roadster 3.0i (09/2000)

   


(09/2000)

   
  

Re: Südengland 2020

Beitragvon PeWe » 26.09.2019 17:32

Ok und danke.... :thumpsup:

Zur allg. Info die Höchstgeschwindigkeiten für England, sofern nicht langsamer ausgeschildert:
Innerorts: 30 mph = 48 km/h
Außerorts/Landstraßen: 60 mph = 96 km/h
Schnellstraßen: 70 mph = 112 km/h
Autobahnen: 70 mph = 112 km/h

Weiterhin bitte bedenken, dass wir in England die Scheinwerfer für den Linksverkehr abkleben müssen. Dazu hab ich bei Amazon folgendes gefunden:
https://www.amazon.de/Scheinwerfer-Adap ... 698677JNC1

Die werde ich mir mal bestellen....

Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3073
Themen: 133
Bilder: 215
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Südengland 2020

Beitragvon uwe-333 » 26.09.2019 19:56

@ Michael und Micha: Da kann ich nur hoffen, dass der Kolonnenführer nicht gesamtschuldnerisch haften muss! Und wenn doch, dann kann es ja nur von Vorteil sein, dass ich auf Rentenbasis abgezogen werde :lol:

@ Peter: Supi :2thumpsup: , dass du schon so weit bist! Ich werde mich bemühen (die anderen hoffentlich auch) mir bis zu unserm Vortreffen eine Meinung zu bilden. Natürlich melde ich mich gleich, wenn ich vorher dazu komme. :D
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 7350
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Südengland 2020

Beitragvon uwe-333 » 26.09.2019 21:17

@all: Ist hier im Forum bekannt wie die von Peter beschriebenen Strecken aussehen? Sind die englischen Autobahnen vergleichbar mit den deutschen? Ich frage, weil gefühlte 90% der schottischen Autobahnen letztes Jahr eigentlich nur bessere Landstrassen waren. :mrgreen:
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 7350
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Südengland 2020

Beitragvon PeWe » 27.09.2019 11:41

Hallo Uwe,

alle mit "M" für Motorway (in den Karten blau markiert), entsprechen tatsächlich den deutschen Autobahnen und haben mind. 4 Fahrspuren.
Die Schnellstraßen mit "S" (in den Karten mit zwei roten Strichen, innen gelb markiert) haben in der Nähe von größeren Städten in den meisten Fällen 4 Fahrspuren und sind mit 2- oder 4-spurigen Bundesstraßen vergleichbar.
Die Hauptverbindungsstraßen (in der Karte rot markiert) ebenfalls mit "S" bezeichnet sind ebenso in der Nähe größerer Städten mit deutschen Bundesstraßen (2-spurig) vergleichbar, können aber in ländlichen Gegenden eher einer deutschen Landstraße entsprechen.
Verbindungsstraßen sind tatsächlich oft nur einspurige, enge "Single Track-Roads" mit Ausweichplätzen oder bestenfalls vergleichbar mit deutschen kleinen Landstrassen.

Die von mir genannte "Süd-Route" bin ich schon 2x von Dover bis Southampton (dann Richtung Salisbury) gefahren, dass geht recht gut...

Da es in Schottland nur sehr wenige Motorway's gibt, die die nur die größeren Städte wie Edinburgh, Glasgow, Carlise, Perth, Sterling und Kilmarnock verbinden, kommt es einem so vor als gebe es dort keine richtigen Autobahnen.... :wink:

Hoffe geholfen zu haben...

Grüße
PeWe
Zuletzt geändert von PeWe am 27.09.2019 12:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3073
Themen: 133
Bilder: 215
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Südengland 2020

Beitragvon triple » 27.09.2019 11:44

Hallo Uwe,
ich war vor 5 Jahren das letzten mal auf der Insel und mit dem Motorrad unterwegs. Dabei sind wir streckenweise auch im Süden über die Autobahnen gefahren. Um es kurz zu machen, Du findest gute Strecken und schlechte vor. Schlecht insoweit, dass relativ schmal, keinen Standstreifen und an den Rastplätzen etc. keine oder nur sehr kurze Beschleunigungsstreifen. Da heißt es je nach Verkehr: Angasen!

Allerdings geht der ganze Verkehr dort auch deutlich ruhiger als als In D.
Benutzeravatar
triple
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 690
Themen: 36
Bilder: 53
Registriert: 17.02.2016 19:07
Wohnort: Kiel



Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Ausfahrten & Treffen



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x