Fahrsicherheitstraining

Veranstaltungen/Touren/Treffen/Stammtische rund um den BMW Z3 roadster/coupe
Forumsregeln
Themenstarter können den Erstbeitrag unbegrenzt bearbeiten.

Re: Fahrsicherheitstraining

Beitragvon schwede » 27.02.2010 11:01

Von mir auch!
Benutzeravatar
schwede
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 62
Themen: 3
Registriert: 23.06.2009 23:07
Wohnort: Balingen

  

Re: Fahrsicherheitstraining

Beitragvon Sperre » 27.02.2010 15:09

Von mir auch :2thumpsup:
Benutzeravatar
Sperre
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 509
Themen: 22
Bilder: 19
Registriert: 23.04.2006 15:54
Wohnort: Schweinfurt

Z3 roadster 3.0i (11/2001)

   
  

Re: Fahrsicherheitstraining

Beitragvon Al Jaffee » 27.02.2010 15:27

Damit hab ich erstmal soweit alles.
Gebe am Montag nochmal Bescheid.
Schönes WE.
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3680
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Fahrsicherheitstraining

Beitragvon Al Jaffee » 28.02.2010 12:17

Hier zur Info für die, die diese noch nicht gelesen haben:

ABGs FSZ-Hockenheim
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3680
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Fahrsicherheitstraining

Beitragvon morten » 28.02.2010 13:18

Hi!
So jetzt bin ich auf dem Aktuellsten Stand der AGB´s!
Vor allem diesen Abschnitt fand ich sehr interessant :wink: :

Bei bestimmten Übungen mit Smart Fahrzeugen bis Baujahr August 2002 gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h :mrgreen: :mrgreen:

Na ja ein umfallen unserer Zettis ist glaub ich nicht zu erwarten!!
:wink:
Aber schön driften ist bestimmt mal drin........ :2thumpsup:

Aber war mal gut zu lesen !

Ich hoffe das wir an diesem Tag viel :sunny: :sunny: :sunny: haben!!

Schönen Sonntag noch!
MFG Morten
Benutzeravatar
morten
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 84
Themen: 8
Bilder: 41
Registriert: 08.10.2009 17:44
Wohnort: Eggenstein

Z3 roadster 2.2i (06/2001)

   



  

Re: Fahrsicherheitstraining

Beitragvon axl » 28.02.2010 16:01

4. Das Mitnehmen und die Teilnahme von Begleitpersonen sind nicht gestattet. Sofern der Teilnehmer mit Begleitpersonen zu der Veranstaltung anreist, ist der ADAC berechtigt, den Begleitpersonen den Zutritt zum Gelände zu verweigern.

das heißt keine beifahrer??? beim moppedtraining war das anders...

Christoph, könntest du das noch klären bitte.

wäre echt schade!

danke und gruß axl
Benutzeravatar
axl
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 135
Themen: 20
Registriert: 27.10.2008 23:31
Wohnort: LU

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  

Re: Fahrsicherheitstraining

Beitragvon Al Jaffee » 28.02.2010 16:23

Während Ihrer Trainingszeit sind Sie immer beschäftigt. Eine Begleitperson darf sich, aus versicherungsrechtlichen Gründen, nur auf dem Parkplatz aufhalten, sie darf nicht mit auf das Trainingsgelände und auch nicht mit Ihnen mitfahren. Da der Parkplatz keine geschützte Aufenthaltsmöglichkeit bietet und der Blick auf Sie nicht immer gegeben ist, kommt bei der Begleitung schnell Langeweile auf.
Beifahrer sind nur bei Fahrern mit "Führerschein ab 17" erlaubt, da diese sonst über keine gültige Fahrerlaubnis verfügen.
Unser Tipp: Melden Sie sich gemeinsam an oder fahren Sie Ihr Training alleine.

Quelle: FAQ
Vielleicht sind die FAQ auch mal interessant.

@axl: Ich frag mal nach ob die es in der Praxis anders halten.
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3680
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Fahrsicherheitstraining

Beitragvon Speedranger » 01.03.2010 08:41

Wär ja für mich auch ganz interessant zu wissen ob man jedes mal immer allein fahren muss ( also immer nur 1 Person im Auto ).

MFG
Speedranger
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 534
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 13.11.2008 21:27
Wohnort: Duisburg






  

Re: Fahrsicherheitstraining

Beitragvon Al Jaffee » 01.03.2010 10:37

Infos zu FSZ-Hockenheim:

1. Buchung als Gruppe oder Einzeln.

Wenn Gruppe dann 12*159,- = 1908,- :shock:
Gutscheine können angerechnet werden.
ADAC-Mitgliedschaften nicht.

Im Moment würde das dann so aussehen:
1908/9 = 212,-/Person minus den jeweiligen Gutschein.
Differenz = 53,- für ADAC-Mitglieder / 63,- für Nichtmitglieder.

Wenn wir den Kurs vollkriegen sieht es so aus:
1908/12=159,-/Person minus den jeweiligen Gutschein.
Differenz = 0,- für ADAC-Mitglieder / 10,- für Nichtmitglieder.
Bisher 6 Mitglieder / 3 keine = Ersparnis 30-60 € (Wenn Kurs voll)

Vorschlag meinerseits:
Der Vorteil einer Gruppe ist zu gering, also lassen wir uns einzeln auf den Termin buchen und lassen uns überraschen wer die restlichen 3 sind.

2. Zwei Teilnehmer auf dem selben Auto

Wird so gehandhabt, daß Fahrer A in der Gruppe die Übung als Erster fährt.
B ist Beifahrer. Nach der Übung wird getauscht und Fahrer B fährt die Übung als Letzter der Gruppe.(So oder so ähnlich).

3. Begleitperson

Nicht auf dem Gelände zugelassen. Nicht im Auto zugelassen.
Versicherungproblem. (Ausserdem glaube ich daß wenn der ADAC das erlauben würde,
Jeder einen kostenlosen Kibitz mitbringen würde :idea:)

Ich lasse euch allen nochmal Zeit bis Morgen für Rückfragen,
dann würde ich unsere Daten mailen und das ganze als Einzelbuchung laufen lassen. (AGB's/ FAQ)

LG Christoph
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3680
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Fahrsicherheitstraining

Beitragvon Sperre » 01.03.2010 18:01

Einzelbuchung ist ok.

Es gibt ja auch noch andere Autos auf dieser Welt :bmw:
Benutzeravatar
Sperre
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 509
Themen: 22
Bilder: 19
Registriert: 23.04.2006 15:54
Wohnort: Schweinfurt

Z3 roadster 3.0i (11/2001)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Ausfahrten & Treffen



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook [Bot] und 0 Gäste

x