Ich fand das Treffen toll. Das war mein erstes Treffen in dieser Art. Hat mir sehr gefallen, so viele Gleichgesinnte und so viele schöne Zettis zu treffen und zu bestaunen. Also ich wäre schon enttäuscht, wenn das so in dieser Art nicht mehr stattfinden würde.
Der Z3 hat aber eine riesen Fangemeinde, was man ja auch wieder schön am Sonntag gesehen hat, von daher denke ich schon, dass sich auch in Zukunft wieder ein grosses Zetti-Treff organisieren lässt.
Psychologisch gesehen wäre es sinnvoller gewesen, wenn man den "Unkostenbeitrag" bei der Einfahrt und nicht bei der Ausfahrt eingesammelt hätte. Da wären man sicher auch eher bereit bis zu 20.- für den Einfahrt zu bezahlen. Evtl. hätte man dann als kleine Gegenleistung ein "professionelles" Foto von sich und seinem Zetti bei der Einfahrt bieten können (Stand ja sowieso ein Fotograf da), welche man dann digital auf einer Onlineplattform abrufen könnte.
Was mir aber sofort aufgefallen ist, dass die Daten (Km, Fahrzeugtyp etc.) nicht sofort elektronisch erfasst worden sind. Hier hat/hatte man ein riesen Chance, wirklich sehr interessante Daten zu sammeln (ich habe meine Diplomarbeit bei BMW geschrieben und weiss wie schwierig es sein kann, brauchbare Daten zu erheben; hier hat mir aber glücklicherweise damals BMW Dielsdorf sehr geholfen) und auszuwerten. So könnte man wirklich absolut spannende, statistische Auswertungen erstellen und mit der Anzahl der Fahrzeugen hätte man vielleicht sogar eine repräsentative Relation zur Grundgesamtheit. Also ich würde mich sonst gerne freiwillig melden, wenn mir der Club die Daten aushändigt
Ich fand die Hinfahrt mit den anderen Zettis zum Treffen amüsant. Das hat mir gefallen, und ich möchte gerne wieder gemeinsame Ausfahrten erleben. Daher überlege ich mich, ob ich mich beim Z3Club anmelden soll....
Im Anhang noch ein Foto vom Treffen und meinen Zetti. Wird sicherlich an die subjektive Wahrnehmung liegen und weils meiner ist, aber ich finde, mein Zetti war am Sonntag der schönste von allen
