Also dann werde ich mal die gestellten Fragen beantworten
A) Selbstkosten
Meine Selbstkosten betrugen ca. 45-50 EUR (unsere örtlichen Schrotties hatten Traumvorstellungen sowohl für den E36/Z3-Spiegel als auch für den Smart-Spiegel

, daher über ebay gekauft und alleine für die Spiegel + Porto schon knapp 40 EUR berappt, zusätzlich noch das 2 K-Harz sowie Kleinmaterial

)
B) Lokation ZV-Empfänger
Der ZV-Empfänger sitzt jetzt nicht mehr im Spiegel sondern oben in der Verkleidung bei der Innenleuchte, daher habe ich den Spiegel nicht geöffnet - kann somit nicht sagen, ob er sich problemlos öffnen lässt. Wenn ich mich nicht irre, landet der ZV-Empfänger lt. div. Anleitungen aber auch beim SLK-Spiegel hinter der Verkleidung?
C) Problemloses Öffnen des Spiegel
Weiß ich nicht -- siehe B)
D) Welchen kleinen Spiegel aktuell verbaut
Derzeit habe ich einen kleinen, rechteckigen Spiegel von einem KIA-Kleinwagen auf dem Spiegel stand in meinem Zetti, der ließ sich relativ einfach mit der Bajonett-Aufnahme des Z3-Spiegels versehen.
Habe diesesmal nicht - wie beim Smart-Spiegel erforderlich - mit Harz etc. gearbeitet sondern konnte den Bajonettverschluss einfach von meinem Z3-Originalspiegel abschrauben (damit kann ich auch jederzeit zurückrüsten) und nach Anpassung des Kia-Spiegelfußes und Anfertigung einer ca. 4 mm dicken Adapterplatte aus Acryl (diese wurde mit Sekundenkleber auf dem Kia-Spiegelfuß verklebt) dort wieder mit kleinen angepassten Blechschrauben befestigen.
Den Spiegel habe ich nach ca. 30 Minuten Wühlerei in einer mit "Innenspiegel" beschrifteten Kiste bei einem Schrotti im Nachbarort gefunden, es war der kleinste Spiegel mit zur unkomplizierten Anpassung geeignetem Spiegelfuß
Wenn einem der Spiegel in "Normalstellung" (Abblendtaste unten) noch nicht weit genug nach oben gewandert ist, kann man den Spiegel auch einfach um 180° drehen, dann sitzt er mit der Abblendtaste unmittelbar unter der oberen Windschutzscheibenrahmenverkleidung .. ist dann aber nicht mehr abblendbar und verliert auch Spiegelfläche, weil durch Innenleuchtenverkleidung tlw. abgedeckt. Besser in "Normalstellung" lassen, dann hat er noch ca. 3 cm Abstand von Oberkant zur Verkleidung.
Habe gerade mal bei ebay nach "Kia Innenspiegel" gesucht .. den dortigen Bildern nach zu urteilen müsste es sich um einen Innenspiegel vom Kia Picanto handeln
So, alle Fragen beantwortet ???
Gruß
Chris