M-Sitze für Roadster oder Coupe

Biete - alles rund um den BMW Z3 roadster/coupe
Forumsregeln
Für jeden Käufer/Verkäufer kann eine Bewertung abgegeben werden.
Angebote sind ausdrücklich mit Preisangaben zu versehen! Damit erhöht ihr die Verkaufs-Chancen.
Nur Themenstarter (Anbieter) können im Biete-Unterforum Antworten erstellen. Kontaktaufnahme erfolgt über Private Nachricht (PN).
Zur besseren Übersichtlichkeit müssen Themenstarter nach dem Verkauf ihre Themen per "Gesperrt"-Button selbstständig schließen!

Re: M-Sitze für Roadster oder Coupe

Beitragvon banigued » 15.04.2017 08:38

Hallo,

ich kann Krombacher Zettler nur zustimmen. Angesichts des Alters unserer Z3s wird jeder Besitzer mal in die Verlegenheit kommen, nach einem Ersatzteil suchen zu müssen. Da finde auch ich es nicht sehr kollegial, den ohnehin langsam dünn werdenden Markt leerzukaufen. Wenn das jeder so machen würde, na dann allzeit gute Fahrt...........

Schöne Ostern

Edgar
banigued
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 253
Themen: 38
Registriert: 04.07.2008 14:50
Wohnort: Offenburg

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: M-Sitze für Roadster oder Coupe

Beitragvon Roadcaptain » 15.04.2017 09:05

Krombacher Zettler hat geschrieben:Hallo,
sorry wenn ich mich jetzt mal unbeliebt mache, aber findet das irgend jemand gut den Markt leerzukaufen und damit anderen die Möglichkeít zu nehmen ein eventuell dringend benötigtes Ersatzteil zu ergattern? :thumpsdown:
Entschuldigung, aber mir erschließen sich Deine Motive nicht, es sei denn sie sind rein kommerziell.
Das fände ich um so schlimmer in diesem Forum... :enraged:


Machst dich nicht unbeliebt. Nur verstehen tue ich das Ganze nicht.

Wir haben in der Familie insgesamt 3 Zettis mit Basissitzen (meine beiden Jungens und unser Impala). Die werden in 2017 umgerüstet. Wobei ich auf eine M-Rückenlehne verzichten muss, weil ich sonst den beiden Zetti Freunden die auch umrüsten wollen, nicht weiterhelfen könnte.

Also sind 2 komplette Sätze schon auf dem Weg zu ihren neuen Besitzern. Gegen Zahlung des original Preises BMW plus Versand. Daran habe ich keinen Cent gut gemacht. Im Gegenteil, Verpackung und Handling geht zu meinen Lasten. Ich habe nur die reinen Portokosten weitergegeben.

Es stand doch jedem frei sich bei mir zu melden.

Sind wir jetzt alle Verräter an der Sache, nur weil wir ein Vorhaben wagen welches so (meines Wissens nach) noch nicht umgesetzt wurde? Was ist daran verwerflich????

Damit sind alle Sitzpolster (bis auf eins) und Rückenlehnen weg.Ich habe jetzt noch ein Sitzpolster und das halte ich für mich in Reserve.
Benutzeravatar
Roadcaptain
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1101
Themen: 85
Bilder: 13
Registriert: 21.07.2010 13:19
Wohnort: Wesel

M coupe (06/2000)

   


Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   
  

Re: M-Sitze für Roadster oder Coupe

Beitragvon Thomas aus NL » 15.04.2017 09:25

Was passiert denn mit all den Ersatzteilen wenn sich für BMW die Lagerhaltung nicht mehr rechnet? :shock:
Vielleicht ist man ja dann froh , wenn sich jemand aus dem Forum was zurück gelegt hat und im Forum anbietet.
Thomas aus NL
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 216
Themen: 31
Registriert: 24.12.2012 11:49
Wohnort: Almere

Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   
  

Re: M-Sitze für Roadster oder Coupe

Beitragvon Red_9 » 15.04.2017 10:27

War es nicht so dass man bei BMW besonders stolz drauf war, dass man sämtliche Ersatzteile nachbestellen kann? Oder sind diese Zeiten längst vorbei?
Ich meine mich an einen 2002 ti erinnern zu können, der von BMW fast komplett aus Neuteilen "neu" aufgebaut war.

Zu den Kabelbindern statt Metallklammern : habe Kabelbinder in meinen Sitzen (nicht der Zetti) seit ca. 8 Jahren, bis jetzt noch nichts abgerissen.
Benutzeravatar
Red_9
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 395
Themen: 37
Bilder: 36
Registriert: 27.01.2017 16:03

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: M-Sitze für Roadster oder Coupe

Beitragvon Roadcaptain » 15.04.2017 11:28

Red_9 hat geschrieben:... dass man sämtliche Ersatzteile nachbestellen kann? Oder sind diese Zeiten längst vorbei?


Bleiben wir mal bei den Sitzen.

BMW nennt das Sitzschiene links, also Fahrerseite, damit dürfte wohl das Untergestell gemeint sein (ET nummer 52108401291) nicht mehr lieferbar

Sitzschiene rechts (ET Nummer 52108401292) zum Schnapperpreis von 1.158,76€. Allerdings ohne die Stellmotore, die kosten noch einmal 175,13 pro Stück.

Macht für das komplette Untergestell Beifahrerseite schlappe 1.684,15 €

Also einen Z3 bekommst du aus original Ersatzteilen nicht mehr zusammen. Die Liste der nicht lieferbaren Teile ist sehr umfangreich.
Benutzeravatar
Roadcaptain
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1101
Themen: 85
Bilder: 13
Registriert: 21.07.2010 13:19
Wohnort: Wesel

M coupe (06/2000)

   


Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   
  

Re: M-Sitze für Roadster oder Coupe

Beitragvon eisi » 15.04.2017 11:33

Servus!

Die Angebotspalette an Originalersatzteilen wird rein "biologisch" abnehmen.
Meiner Meinung nach steht es jedem Menschen frei, sich so lange daran zu bedienen, bis diese Angebote weg sind.
Etwas verwerfliches oder gar wie in diesem Fall bereichernde Absicht kann ich nicht erkennen.
Wer keinen Sitz oder Teile davon benötigt, der hat so oder so keinen Nachteil.
Ich wünsche mir hier eine sachlichere Argumentation, denn das hat ja schon Neiddebattenniveau.
Niemand hat das Recht, über andere in Bezug auf Konsumverhalten Recht zu sprechen, solange alles legal läuft.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9640
Themen: 643
Bilder: 165
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: M-Sitze für Roadster oder Coupe

Beitragvon j.staudi » 15.04.2017 11:38

Hallo Eisi

ganz Deiner Meinung :2thumpsup:
j.staudi
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 130
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 21.12.2014 12:40
Wohnort: 73087 Bad Boll

Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   
  

Re: M-Sitze für Roadster oder Coupe

Beitragvon Roadcaptain » 15.04.2017 12:13

4l3x hat geschrieben:
Wenn ich damit meinen Serien nicht Sportsitz umpolstern könnte, würde ich mir überlegen bei dir Sachen für einen Fahrer und Beifahrersitz zum umpolstern zu kaufen.



Sorry, aber damit kann ich dir nicht mehr weiterhelfen. Ich hatte zwei komplette Sätze zum Abgeben und die sind weg.

Wie wir die Standardsitze umrüsten und was man noch verwenden kann weiß ich zur zeit auch noch nicht. Vielleicht mache ich einen Umbau thread auf, aber auch in dem Punkt bin ich mir nicht sicher, ob das überhaupt Sinn macht.

Ein wenig enttäuscht bin ich über einige postings schon. Vielleicht sollte ich einfach im stillen Kämmerchen werkeln und mich über das Ergebnis freuen. Egal wie lange das dauern mag.

Ich hatte ja vor originale M-Sitze zu kaufen. Gestern war es dann soweit.

Die M-Sitze sind noch absolut ok. Ich weiß, Feiertagsfrevel. Aber was solls.

Nur am Fahrersitz hat sich die Haltespange für den Sicherheitsgurt verabschiedet. Passiert ja schnell. Also muss der Lehnenbezug sowieso runter. Das kann ich selbst.

Dann schaue ich mir mit dem Sattler zusammen den Unterbau an. Wenn alles vermessen und fotografiert ist, kommt der Bezug wieder drauf. Das macht der Sattler, ist selbst ja kaum hin zu bekommen.

Meiner Kenntnis nach ist die Blechschale für die Sitzfläche bei allen Auto identisch. Da reicht das original M-Sitzkissen, denn dort sind die Verstärkungen in Form einer Metallstrebe eingearbeitet.

Ob sich die Rückenlehne sattlertechnisch so aufbereiten läßt wie ich mir das derzeitig vorstelle, wird sich rausstellen. Einen Versuch ist es wert. Das sich diese Aktion länger hinziehen kann ist mir klar. Aber ich habe ja Zeit.
Benutzeravatar
Roadcaptain
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1101
Themen: 85
Bilder: 13
Registriert: 21.07.2010 13:19
Wohnort: Wesel

M coupe (06/2000)

   


Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   
  

Re: M-Sitze für Roadster oder Coupe

Beitragvon Mach2.8 » 15.04.2017 18:35

Entschuldigt,
ich war zu schnell und habe mich nicht korrekt erinnert. Hoffe nicht das Alter.... :roll:

Roadcaptain und joe haben recht mit der Aussage: "Die Blechschale für die Sitzfläche bei allen Auto identisch. Da reicht das original M-Sitzkissen, denn dort sind die Verstärkungen in Form einer Metallstrebe eingearbeitet."

Das hatte ich falsch registriert, ist mir heute nacht noch eingefallen. Die Sitzschale war ja zum pulvern. Als ich dann den Film nochmal angesehen hab kam es mir vor Augen, dass die Schale genauso ausgesehen hat und die Metallstrebe im Schaumstoff sein muss......

Also keine Probleme mit der Sitzfläche. Man muß nur die Sitzheizung für den M-Sitz kaufen. Die unterscheidet sich von den anderen Sitzflächen da die Belederung anders befestigt wird.

An Sitzen wird es so schnell keinen Mangel geben. Zur Zeit sind sehr viele im Angebot. Allein in GB werden einige Sätze Sportsitze angeboten. Die Preise sind entsprechend. Wenn man aber die Kosten für das Sitzgestell betrachtet, relativiert sich der Preis für die kompletten Sitze im Angebot wieder.
Einzig M-Sitze gibt es zur Zeit nicht. Passen auch nicht für jeden im Schulterbereich. Probesitzen hilft.
Mir war die Höhe der Lehne an den Standardsitzen ein Problem. Sonst hätte ich den Aufwand nicht betrieben. Hatte auch schon mal die grünen Sportsitze aus Polen in Betracht gezogen. Das Leder ist aber nicht mehr so wie ich das gerne hätte und wenn man eh dran arbeiten muß...

Schöne Ostern wünscht Daniel
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3346
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: M-Sitze für Roadster oder Coupe

Beitragvon Krombacher Zettler » 15.04.2017 20:12

Hallo Roadcaptain,
wenn Du selbst 3 Zettis hast und die anderen Teile ohne kommerzielle Absicht weitergibst, mag das was anderes sein.
Für mich hörte sich das aber im Eröffnungsthread an als wolltest Du die Sitzteile von deinem Sattler beziehen lassen um sie anschließend als M-Sitze zu verscherbeln, hab ich wohl falsch verstanden.
Trotzdem käme ich nie auf die Idee über meinen eigentlichen Bedarf hinaus die Lager leer zu räumen- bin aber auch kein Kaufmann... :wink:
Benutzeravatar
Krombacher Zettler
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 288
Themen: 14
Bilder: 8
Registriert: 14.05.2010 22:02
Wohnort: Langenselbold

Z3 roadster 3.0i (02/2001)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Börse Biete



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x