4l3x hat geschrieben:
Wenn ich damit meinen Serien nicht Sportsitz umpolstern könnte, würde ich mir überlegen bei dir Sachen für einen Fahrer und Beifahrersitz zum umpolstern zu kaufen.
Sorry, aber damit kann ich dir nicht mehr weiterhelfen. Ich hatte zwei komplette Sätze zum Abgeben und die sind weg.
Wie wir die Standardsitze umrüsten und was man noch verwenden kann weiß ich zur zeit auch noch nicht. Vielleicht mache ich einen Umbau thread auf, aber auch in dem Punkt bin ich mir nicht sicher, ob das überhaupt Sinn macht.
Ein wenig enttäuscht bin ich über einige postings schon. Vielleicht sollte ich einfach im stillen Kämmerchen werkeln und mich über das Ergebnis freuen. Egal wie lange das dauern mag.
Ich hatte ja vor originale M-Sitze zu kaufen. Gestern war es dann soweit.
Die M-Sitze sind noch absolut ok. Ich weiß, Feiertagsfrevel. Aber was solls.
Nur am Fahrersitz hat sich die Haltespange für den Sicherheitsgurt verabschiedet. Passiert ja schnell. Also muss der Lehnenbezug sowieso runter. Das kann ich selbst.
Dann schaue ich mir mit dem Sattler zusammen den Unterbau an. Wenn alles vermessen und fotografiert ist, kommt der Bezug wieder drauf. Das macht der Sattler, ist selbst ja kaum hin zu bekommen.
Meiner Kenntnis nach ist die Blechschale für die Sitzfläche bei allen Auto identisch. Da reicht das original M-Sitzkissen, denn dort sind die Verstärkungen in Form einer Metallstrebe eingearbeitet.
Ob sich die Rückenlehne sattlertechnisch so aufbereiten läßt wie ich mir das derzeitig vorstelle, wird sich rausstellen. Einen Versuch ist es wert. Das sich diese Aktion länger hinziehen kann ist mir klar. Aber ich habe ja Zeit.