Tom87 hat geschrieben:1. ja hatte ich...das tuch was du dort gefunden hast habe ich auch gefunden,kostet neu aber um die 40€ und denke nicht dass es das ist!
(er schrieb ja das man dieses irgendwie befestigen kann deswegen praktisch für`s e-verdeck,und das auf den bildern sieht nur "draufgelegt" aus
Von BMW gibt es nur EINE Variante des Schutztuches für die Hechscheibe des Z3. Das kann man für ALLE Dachvarianten des Z3 nehmen. Hier kannst du nachlesen, warum dieses original BMW-Schutztuch m.M. nach für das elek. Verdeck besonders geeignet ist (im Vergleich zu den Alternativen wie Handtuch oder Fremdprodukte):
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... tml#125130
Sofern wir hier alle von DEM originalen BMW-Z3-Schutztuch reden (also kein selber gebasteltes, nachgemachtes ,nachträglich verändertes oder was auch immer), dann wird das Teil nicht draufgelegt, sondern (wie bereits mehrfach erwähnt) eingehängt. Vertrau mir, ich nutze dasTeil seit 12 Jahren und habe in all den Jahren 3 Stück davon bei BMW gekauft.
Tom87 hat geschrieben:2. mir ging es ja darum im geschlossenen zustand das ding zu befestigen und dann allein drauf bzw. drunter zu kriegen(man kann ja beim e verdeck nicht tuch auf position halten und gleichzeitig den schalter betätigen)
Das geht genauso wie erwähnt: Du steigst vorher aus, breitest das Tuch aus und hängst die Bügel im Gestänge ein. Dann steigst du wieder ein und aktiverst den Öffnungsvorgang.
Alternativen hast du nur wenn du / ihr zu Zweit seit. Dann kannst du dir das Aussteigen sparen und die zweite Person macht das. Ist beim elek. Verdeck grundsätzlich die wesentlich bessere Variante.
Diese Problematik ist z.b. der Hauptgrund warum einige Z3-Fahrer vom elek. Verdeck abraten. Aber dies hast du sicher auch in den zahlreichen Beiträgen zu dem Thema bereits gelesen.
Zuletzt geändert von Rubi69 am 25.05.2010 12:51, insgesamt 1-mal geändert.