wir sind ja auf der Suche nach einem Endtopf für den neuen Zetti und haben ein gutes Angebot für einen H&H Motorsport-Endtopf bekommen.
Dieser wurde ursprünglich auch mit einem Eisenmann - Gutachten angeboten. Der Endtopf wurde auch bei Eisenmann gefertigt. (Anfang der 2000er Jahre) So weit, so gut...

Bevor ich das Teil kaufe, habe ich mich mal beim TÜV schlau gemacht, ob wir diesen "einfach so" eintragen könnten.
"Dem stünde erstmal nichts im Wege, wenn der Prüfer einen kurzen Zweizeiler von Eisenmann bekomme, in dem steht, dass der Endtopf von H&H den Spezifikationen von dem Eisenmann-Gutachten gefertigt wurde und somit baugleich ist. Der Typ im Eisenmann-Gutachten stimmt mit dem auf der Plakette am Endtopf überein - auch alle weiteren Angaben und Maße.
Also habe ich eine Anfrage an Eisenmann geschickt, die mir auch freundlichst beantwortet wurde. Leider mit folgender Aussage:
"Nein, der Eisenmann Endschalldämpfer ist nicht baugleich mit dem Endschalldämpfer von H&H Motorsport. H&H Motorsport hat bei uns Endschalldämpfer nach eigener Vorgabe herstellen lassen... da H&H Motorsport eigene Spezifikationen festgelegt hat, hatte H&H auch eigene Gutachten (deshalb steht auch H&H auf dem Typenschild). Der TÜV darf den H&H Endschalldämpfer nicht mit einem Eisenmann Gutachten eintragen."
Somit kann ich mir den Versuch der Eintragung und das langfristige Risiko mit falschen Gutachten herumzufahren sparen. Aber lieber vorher schlauer, als nacher blöd aus der Wäsche schauen!

Großes Problem bei der ganzen Sache ist auch, dass H&H Motorsport und selbst dessen Nachfolgefirma nicht mehr existieren.
Meine Frage an euch:
Wer hat an seinem 4-Zylinder Z3 einen H&H Motorsport Endschalldämpfer verbaut und wäre so nett und würde mir eine Kopie oder einen Scan von seinem Gutachten zukommen lassen?
Es handelt sich um den Typ: EB 5206 - Variante "S"
Hier nochmal das Typenschild:
Ich würde mich freuen wenn uns jemand helfen könnte.
GrüzZze aus der Oberpfalz

Florian