Chromrahmen Windschutzscheibe

Suche - alles rund um den BMW Z3 roadster/coupe
Forumsregeln
Themenstarter können Börsenthemen selbständig schließen.
Für jeden Käufer/Verkäufer kann eine Bewertung abgegeben werden.

Chromrahmen Windschutzscheibe

Beitragvon hansikrueger » 26.04.2010 18:53

Hallo zusammen,

bei meinem Z3 blättert so langsam, aber sicher die Kunststoffumrandung an der Frontscheibe ab. Da ich einen dunkelgrünen Z3 fahre, würde sich der Chromrahmen gut machen. Weiß jemand, ob so etwas noch zu bekommen ist und wenn wo?? Wäre Euch sehr dankbar für eine evtl. positive Antwort.. Viele Grüße aus Ostwestfalen Hansi
Benutzeravatar
hansikrueger
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 7
Themen: 3
Bilder: 22
Registriert: 20.11.2009 09:04
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück

Z3 roadster 1.9i (05/1997)

   



  

Re: Chromrahmen Windschutzscheibe

Beitragvon Toni » 27.04.2010 00:09

Hallo Hansi,

den Chromrahmen gibt es Original bei BMW.

Offiziell lässt sich dieser bei deinem Baujahr nicht nachrüsten.

Hier kannst du aber meine Nachrüstung nachlesen:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic4237.html

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7662
Themen: 1182
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Chromrahmen Windschutzscheibe

Beitragvon hansikrueger » 27.04.2010 07:03

Vielen Dank, dann werde ich mal bei BMW nachfragen..

Viele Grüße Hansi
Benutzeravatar
hansikrueger
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 7
Themen: 3
Bilder: 22
Registriert: 20.11.2009 09:04
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück

Z3 roadster 1.9i (05/1997)

   



  

Re: Chromrahmen Windschutzscheibe

Beitragvon roke » 27.04.2010 07:04

Guten Morgen zusammen...

Toni hat geschrieben:Offiziell lässt sich dieser bei deinem Baujahr nicht nachrüsten.


Aber möglich ist es... :wink: :lol: 8)

Hansi, nach Benutzung der Suche bekommst du einige Ergebnisse zu diesem Thema...

Zum Beispiel hier: :arrow: [Link ist nur für registrierte Benutzer sichtbar]

Wünsche dir noch viel Spass hier im Forum... :2thumpsup: Und natürlich herzzzlich Willkommen... :lol:

Viele Grüße
Andreas :sunny:
Benutzeravatar
roke
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 291
Themen: 12
Bilder: 42
Registriert: 31.03.2005 18:46
Wohnort: Ottensoos

Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   



  

Re: Chromrahmen Windschutzscheibe

Beitragvon hansikrueger » 30.04.2010 17:06

Hallo zusammen,

habe jetzt einen Chromrahmen für die Frontscheibe erstanden. Ich habe im Forum gelesen, die Kunststoffabdeckung sollte man mit einem Föhn erwärmen, damit sie sich besser löst. Ich hätte da mal 'ne ganz blöde Frage. :oops: Nimmt man einen Heißluftföhn oder einen Haarföhn. Ich will ja nicht unbedingt, dass mir mein Z3 abfackelt. Wer hat schon mal die Abdeckung entfernt?? Wäre für eine Antwort sehr dankbar.

Übrigens vielen Dank für das Willkommen im Club und die netten Grüße

:sunny:
Hansi
Benutzeravatar
hansikrueger
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 7
Themen: 3
Bilder: 22
Registriert: 20.11.2009 09:04
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück

Z3 roadster 1.9i (05/1997)

   



  

Re: Chromrahmen Windschutzscheibe

Beitragvon Rubi69 » 30.04.2010 21:55

hansikrueger hat geschrieben:ch hätte da mal 'ne ganz blöde Frage. :oops: Nimmt man einen Heißluftföhn oder einen Haarföhn. Ich will ja nicht unbedingt, dass mir mein Z3 abfackelt. Wer hat schon mal die Abdeckung entfernt?? Wäre für eine Antwort sehr dankbar.

Du kannst nehmen was du willst. Beim speziellen Heissluftföhn musste halt besonders aufpassen ,dass du es nicht verbrennst.

Es gibt hier im Forum zig Posting mit Tipps. Da ich mich gerne selber zitiere hier eines von mir:



Das Wichtige ist die Wärme.....

Ich hatte mein Auto einfach in der Sonne stehen und konnte so die Folie mitsamt Kleber in Einem rückstandslos entfernen. Um so kälter um so mehr muss mit Klebstoffentferner nachbehandelt werden.

Deshalb würde ich einfach auf einen schönen Frühlingstag warten.....


Hier gibts ein ausführliches Posting dazu:
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic3156.html


In dem erwähnten Posting habe ich folgendes geschrieben. Ich finde die Tipps machen es einem wesentlich einfacher:

Damit das Entfernen leichter geht noch folgende Tipps:

- Warte auf sonnige Tage & stelle das Auto in die Sonne. Dann hast Du es mit dem Fön nicht so schwer und die Folie lässt sich schneller, grossflächiger und ohne Klebereste entfernen.

- Nutze zum Entfernen einen kleinen Kunststoffkeil oder ähnliches. Damit kannst Du die Gummidichtungen jeweils anheben und die darunter klebende Folie rückstandslos und kratzerfrei entfernen.

- Einen Entferner für Klebereste wäre nicht schlecht. Je nachdem wie sorgfältig Du das ganze vorher erwärmst hast, hast Du nachher mehr oder weniger Klebereste. Es wird sich aber imho nicht ganz verhindern lassen.



Viel Erfolg
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Börse Suche



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x