Suche Original BMW Schutztuch für Z3-Roadster Heckscheibe

Suche - alles rund um den BMW Z3 roadster/coupe
Forumsregeln
Themenstarter können Börsenthemen selbständig schließen.
Für jeden Käufer/Verkäufer kann eine Bewertung abgegeben werden.

Re: Suche Original BMW Schutztuch für Z3-Roadster Heckscheib

Beitragvon Werner » 17.01.2008 23:06

Rubi69 hat geschrieben:Bei ebay werden teilweise perverse Preise für gebrauchte Tücher bezahlt. Habe vor ein paar Monaten mein altes Tuch für rund 36 Euro plus 8 Euro Porto verkauft (und der Preis war noch nicht einmal der Höchste). Bin am selben Tag noch zu BMW und habe mir wieder ein niegelnagel Neues geholt. Ich liebe ebay :mrgreen: Das Tuch hat bei meinem BMW-Fred rund 43.50 Euro gekostet (vor 3 Monaten).


Hallo Nico,

da sieht man mal wieder den Geschäftsmann :mrgreen: :pssst: . Aber wenn das Teil wirklich nur 43,50 Euro kosten sollte, werde ich es mir beim freundlichen :bmw: natürlich kaufen. Ich dachte, das Tuch würde BMW-like ca. 200 Euro kosten :enraged: .

@Hans
Also wenn schon, dann das Originaltuch, frei nach dem Motto: "An meinen Wagen lasse ich nur Wasser und Originalteile" :mrgreen: :pssst:


Danke für die Antworten.
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

Re: Suche Original BMW Schutztuch für Z3-Roadster Heckscheib

Beitragvon capefear » 17.01.2008 23:22

NUR 43,50€??? Für ein Tuch??? Nur??? :shock:

Alter Schwede... hätte Schneider werden sollen... Lizenz zum Gelddrucken!


:mrgreen:


Grüsse
Bernhard, der noch nie eins hatte...
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Suche Original BMW Schutztuch für Z3-Roadster Heckscheib

Beitragvon zettdrei11 » 17.01.2008 23:30

Ich weiss solch ein Tuch hilft, hatte es selber beim E 30, bei meinem Zett leider verpennt und die Quittung...Scheibe zerkratzt....allerdings sagt der Händler hier in Salzgitter gibt es nicht mehr..sollte ich ne neue Scheibe haben hole ich mir eins - ganz sicher..Gruss Dirk
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Suche Original BMW Schutztuch für Z3-Roadster Heckscheib

Beitragvon Rubi69 » 17.01.2008 23:51

Die Vorteile von so einem Tuch (oder vergleichbare Alternativen) wurden schon erwähnt.

Wobei das Tuch den Vorteil hat, dass man es mittles Gummibändern fixieren kann. Dies ist imho gerade bei einem elek. Verdeck von sehr grossem Vorteil, weil man ja da beim Öffnen des Verdecks nicht daneben stehen und auf korrekten Sitz des Tuches achten kann.

Allerdings bedeutet es auch, dass man es konsequent immer nutzen sollte, wenn man keine Kratzer auf der Heckscheibe mehr haben will.


Abgesehen von dem Schutz vor Kratzern habe ich den Eindruck gewonnen, dass so ein Tuch (oder was Vergleichbares) in Kombination mit der Persenning vor den so ungern gesehenen Scheuerstellen auf dem Verdeckstoff schützt. Aber auch hier gilt - (möglichst) immer nur mit Tuch bei geöffnetem Verdeck fahren.
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Suche Original BMW Schutztuch für Z3-Roadster Heckscheib

Beitragvon zettdrei11 » 18.01.2008 00:32

Da gebe ich Dir völlig recht....man sollte es wenn auch ohne Kompromisse nutzen...leider bin ich da etwas schusseliger..ebenso mit der Persenning...
Gruss Dirk
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Suche Original BMW Schutztuch für Z3-Roadster Heckscheib

Beitragvon ElectroMungo » 28.05.2008 10:59

Hallo, kann sein dass ich mich etwas bloed anstelle, Sorry dafuer :oops: ,
aber ich verstehe nicht ganz wo das BMW Tuch genau eingehaengt wird. bleibt es auch bei geschlossenem Verdeck an der Position oder muss ich es dann wieder aushaengen (das waere dann ja waehrend der Fahrt garnicht moeglich)? Ein Foto oder Anbildung waeren hilfreich :oops:

Ich habe ausserdem seit heute morgen einen Knick in der Heckscheibe obwohl ich das Dach eigentlich ziemlich langsam und moderat geoeffnet habe.
Ich habe gelesen, dass der Knick u.U. bei Sonneneinstrahlung wieder verschwindet.
Wie kann ich diesen jedoch schon vorab vermeiden ?

Danke
Viele Gruesse
arthur
Benutzeravatar
ElectroMungo
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 403
Themen: 34
Bilder: 20
Registriert: 11.05.2008 11:16

Z3 roadster 1.9i (2002)

   



  

Re: Suche Original BMW Schutztuch für Z3-Roadster Heckscheib

Beitragvon nolook » 28.05.2008 11:35

Du knickst die Heckscheibe... wie willst du da einen Knick vermeiden? ;)
Ich lege immer manuell ein Handtuch dazwischen und achte drauf, dass die Scheibe sich "gerade" umlegt.

Wie dieses BMW Tuch gehandhabt wird, würde mich allerdings auch mal interessiere. Bilder sagen mehr als Tausend Worte... ;)
nolook
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 484
Themen: 29
Registriert: 11.05.2007 13:03

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Suche Original BMW Schutztuch für Z3-Roadster Heckscheib

Beitragvon Rubi69 » 28.05.2008 11:47

aber ich verstehe nicht ganz wo das BMW Tuch genau eingehaengt wird.

Eingehängt wird es bei geschlossenem Verdeck & geöffneten Seitenscheiben am Gestänge des Verdecks.


Ein Foto oder Anbildung waeren hilfreich

Hier ein Bild des Tuches: https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic2432.html


bleibt es auch bei geschlossenem Verdeck an der Position oder muss ich es dann wieder aushaengen

Man muss es wieder "abbauen" und wegräumen. Wenn man dieses Schutztuch nutzen will ist die ganze Sache schon etwas aufwändig.



Ich habe gelesen, dass der Knick u.U. bei Sonneneinstrahlung wieder verschwindet.

Ja so ist es.


Wie kann ich diesen jedoch schon vorab vermeiden ?

Ich habe beobachtet dass dieses Problem einer "Knitterstelle" idR dann auftritt, wenn die Scheibe noch kalt ist (z.b Fahrzeug in der Garage etc.) oder sehr heiss (z.b. Fahrzeug seit Stunden in der prallen Sonne).

Mit elek. Verdeck nein. Wenn manuell dann noch sorgfältiger öffnen. Evtl. sogar mehrmals versuchen. Ansonsten: Wenn Scheibe kalt --> kurz in die Sonne. Wenn Scheibe sehr heiss --> kurz in den Schatten. Aber sogar mir als extremem Heckscheibenpfleger ist der Knick manchmal egal.
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Suche Original BMW Schutztuch für Z3-Roadster Heckscheib

Beitragvon ElectroMungo » 28.05.2008 12:24

@Rubi69: Du hast recht, die Scheibe war kalt denn das Auto stand in der Garage mit geschlossenem Verdeck.

BMW Tuch ist mir dann zu aufwaendig, ich denke ich werde ein einfaches Schaumgummistueck verwenden und bei geschlossenem Verdeck hinter den Sitzen lagern.

Danke Euch Beiden fuer die Antworten,
Gruesse
arthur
Benutzeravatar
ElectroMungo
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 403
Themen: 34
Bilder: 20
Registriert: 11.05.2008 11:16

Z3 roadster 1.9i (2002)

   



  

Re: Suche Original BMW Schutztuch für Z3-Roadster Heckscheib

Beitragvon z3-780 » 28.05.2008 12:33

Hallo Athur

Ein Tipp von mir,lege ein Frotteehandtuch in die Dachmulde und beim zumachen des Daches lege ich ne Schaumgummi-Schwimmrolle in den Knick der Scheibe( Isolierschlauch für Heizungrohre geht auch ).
das praktiziere seit 11 Jahre und hat sich bestens bewährt!!!! und die Scheibe knickt sich sauber.

Gruß Hans :thumpsup:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Börse Suche



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x