Neues/Neuwertiges Fahrwerk(Stoßdämpfer/Federn)

Suche - alles rund um den BMW Z3 roadster/coupe
Forumsregeln
Themenstarter können Börsenthemen selbständig schließen.
Für jeden Käufer/Verkäufer kann eine Bewertung abgegeben werden.

Re: Neues/Neuwertiges Fahrwerk(Stoßdämpfer/Federn)

Beitragvon batleth » 18.01.2018 20:26

Ach eisi... nicht gleich eingeschnappt sein.
Das Problem ist, dass die Bilstein Dämpfer viel härter sind. Dem einen stört es mehr, den anderen weniger. Ich wollte es nur schreiben, damit Fin sich nicht einfach die Bilstein holt und dann wundert, wie sich die Fahreigenschaften ändern.

Edit: ich finde die Quelle nicht mehr. Somit nehme ich zurück, dass B6 verbaut werden.
Einzelne B8 werden für den Z3 für HA jedenfalls nicht angeboten. Eventuell sind sie wirklich nur im Kit enthalten.

Gruß
Martin
Benutzeravatar
batleth
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 1157
Themen: 49
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2013 21:59
Wohnort: MTK

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Neues/Neuwertiges Fahrwerk(Stoßdämpfer/Federn)

Beitragvon OQ3 » 18.01.2018 20:45

Der Hersteller sagt B8 Dämpfer
[Link ist nur für registrierte Benutzer sichtbar]

PS : War wohl zeitgleich :D
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Neues/Neuwertiges Fahrwerk(Stoßdämpfer/Federn)

Beitragvon batleth » 18.01.2018 21:07

Der Hersteller schreibt in seinem Katalog als B6 Dämpfer HA die Nummer 24-023863.
[Link ist nur für registrierte Benutzer sichtbar]
Seite 161 in der PDF bzw 155 im Katalog.
Diesen habe ich auch einzeln als B6 gekauft und verbaut, das müsste der gleiche wie im B12 Kit sein.
Wenn man diese Nummer nun bei google eingibt, findet man sie bei Händlern als B8. Wenn man direkt nach B6 für den Z3 sucht, kommt man bei einigen Händlern ebenfalls bei der Nummer raus.
Verwirrend...
Daher vielleicht die Fehlinfo. B8 ist drin, aber unter der Nummer des einzelnen Dämpfer gibt Bilstein im Katalog B6 an. Eventuell also Tippfehler.

Gruß
Martin
Benutzeravatar
batleth
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 1157
Themen: 49
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2013 21:59
Wohnort: MTK

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Neues/Neuwertiges Fahrwerk(Stoßdämpfer/Federn)

Beitragvon FinZ3 » 19.01.2018 09:36

Hallo,

vielen lieben Dank für die guten Infos.

Mein derzeitiges originales Fahrwerk is völlig ausgenudelt. Und hat bestimmt 30-40mm Tieferlegung, da einfach platt.

Olaf und ich haben das mal verglichen, wir haben beide //M Fahrwerk und meiner ist massiv tiefer.

Mein Bestreben war eigentlich evtl ein Fahrwerk zu finden was evtl gerade ein paar hundert KM gelaufen ist.
Denn bei meinen alten Zetti hatte ich genau dasselbe Glück. Der Verkäufer hatte es verbaut und war unzufrieden.

Ich sage mal so, ich würde mich ggf. auch mit Monroe Dämpfern und neuen Eibach Federn zufrieden geben. Da liegen wir so bei 350€. Das Fahrwerk sollte straff aber nicht hart sein.

Ich habe in Errinerung das Monroe eine gute Marke ist?

Schöne Grüße
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Neues/Neuwertiges Fahrwerk(Stoßdämpfer/Federn)

Beitragvon Uwe HB » 19.01.2018 12:50

Moin Fin,

die von dir genannte Kombination aus Monroe Dämpfern und Eibach Federn kostet fast das gleiche wie Bilstein B4 Dämpfer und Eichbach Federn. Ich würde aber eher ein abgestimmtes Fahrwerk wie das B12 nehmen, auch wenn es 100€ mehr kostet. Die Kombination B4 und Eibach wäre nur interessant, wenn du mehr Komfort haben möchtest, da daß B12 schon sportlich straff ist.

Gruß
Uwe
Benutzeravatar
Uwe HB
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 818
Themen: 72
Bilder: 117
Registriert: 17.03.2010 17:46
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Neues/Neuwertiges Fahrwerk(Stoßdämpfer/Federn)

Beitragvon Z3Peter » 21.01.2018 12:11

Hallo zusammen,

ist es so das Bilstein B6 und B8 sich darin unterscheiden das B8 gekürzt sind, für kürzere Federn wie die im B12 Komp.Fahrwerk?

Ich meine schon !

Ich habe es schon recht lange verbaut und bin zufrieden .
Benutzeravatar
Z3Peter
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 234
Themen: 30
Bilder: 57
Registriert: 09.05.2005 15:09
Wohnort: Xanten

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Neues/Neuwertiges Fahrwerk(Stoßdämpfer/Federn)

Beitragvon Frantek » 21.01.2018 12:25

Uwe HB hat geschrieben:Moin Fin,

die von dir genannte Kombination aus Monroe Dämpfern und Eibach Federn kostet fast das gleiche wie Bilstein B4 Dämpfer und Eichbach Federn. Ich würde aber eher ein abgestimmtes Fahrwerk wie das B12 nehmen, auch wenn es 100€ mehr kostet. Die Kombination B4 und Eibach wäre nur interessant, wenn du mehr Komfort haben möchtest, da daß B12 schon sportlich straff ist.

Gruß
Uwe


Da gebe ich dem Uwe Recht :thumpsup:

Wir fahren im QP noch Koni Dämpfer mit Eibach Federn vom Vorbesitzer, waren gerade neu montiert. Das Fahrverhalten zum Cruisen ist ideal, aber die Dose liegt sehr tief und schlägt auch schon mal bei zügiger Fahrt durch und setzt bei Bodenwellen dann auch mit der Reserveradmulde auf :cry:
Es sind schon dickere Gummis hinten montiert, hilft aber nicht wirklich.
Ich würde an deiner Stelle auch aufeinander abgestimmte und erprobte Fahrwerkskomponenten wählen, wie von Uwe und Peter vorgeschlagen.
Benutzeravatar
Frantek
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 249
Themen: 17
Bilder: 18
Registriert: 16.01.2011 17:21
Wohnort: Schermbeck

Z3 roadster 2.8 (03/2000)

   



  

Re: Neues/Neuwertiges Fahrwerk(Stoßdämpfer/Federn)

Beitragvon FinZ3 » 21.01.2018 12:35

also es scheint wohl auf ein B12 hinauszulaufen.

Gibt es dabei irgendwelche Probleme meine BBS CHR in 18" einzutragen? Bei dem jetzigen platten Dämpfern setzen sie vorne bei lange Bodenwelle schonmal auf.

Im Gutachten steht das beim 2.8er absolut keinerlei Änderungen vonnöten sind. Und der Vorbseitzer dieser Felgen hatte auch nicht geändert.

Hinten sehe ich patou keine Probleme. Da könnte man auch die 265er fahren anstatt der derzeit montierten 255er.

Vorne müssten es 235er Reifen sein.

Schöne Grüße
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Börse Suche



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Barkrowler [Bot], ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x