Alpine Tuner

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Alpine Tuner

Beitragvon Rennelch » 11.03.2008 22:45

Was taugen die neuen Tuner in den Alpine Radios ???

Können die es mit nem alten Becker Monza (das mit Cassette und Doppeltuner) oder nem alten BMW Businees RDS CD (vermutlich hängt da Blaupunkt dahinter) aufnehmen oder sind die immer noch so grottenschlecht wie Anfang der 90 er ???

LG
Rennelch
Benutzeravatar
Rennelch
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 132
Themen: 9
Bilder: 5
Registriert: 20.01.2008 10:32
Wohnort: Rhein-Kreis-Neuss

Z3 coupe 2.8 (1998)

   



  

Re: Alpine Tuner

Beitragvon zettdrei11 » 11.03.2008 23:13

Also ich schwöre auf Alpine, sind bereits in beiden Fahrzeugen, super Klang - mit Pinoier und Blaupukt dagegen habe ich schlechte Erfahrung gemacht...
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Alpine Tuner

Beitragvon LosMickos » 11.03.2008 23:48

Der Klang der Alpine HU's steht denke ich außer Frage. Aber Du meinst wohl den Radioempfänger.
Bei meinem neu eingebauten Alpine (CDE-9880R) hab ich den Eindruck dass der Radioempfang schlechter ist als bei dem alten BMW Buisness RDS. Nicht dramatisch, aber man merkts schon.
Zuletzt geändert von LosMickos am 12.03.2008 00:13, insgesamt 1-mal geändert.
LosMickos
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 14
Themen: 2
Bilder: 2
Registriert: 10.01.2008 21:32
Wohnort: Kirchhain

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Alpine Tuner

Beitragvon zettdrei11 » 12.03.2008 00:05

LosMickos hat geschrieben:Der Klang der Alpine HU's steht denke ich außer Frage. Aber Du meinst wohl den Radioemfänger.
Bei meinem neu eingebauten Alpine (CDE-9880R) hab ich den Eindruck dass der Radioemfang schlechter ist als bei dem alten BMW Buisness RDS. Nicht dramatisch, aber man merkts schon.


Stimmt-sorry falsche gelesen..und muss ich leider bestätigen, nicht besser als das OE Radio..Epmfang so lala...
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Alpine Tuner

Beitragvon GodlikeZ » 12.03.2008 00:30

beim zzz ist serienmässig ein antennenverstärker eingebaut.
viele nachrüstgeräte steuern diesen nicht an, somit ist der empfang auch bescheiden.

ich hör bei mir nie radio und hatte bis zur winterpause auch keine antenne angeschlossen - nachdems mich aber doch mal interessiert hat, hab ich die antenne angeschlossen. empfang (alu kurzstabantenne) absolut bescheiden. nachdem ich den antennenverstärker dann mal extern an saft gelegt hab, war auch plötzlich super empfang da :thumpsup:

werd aber trotzdem kein radio nutzen :mrgreen:
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Alpine Tuner

Beitragvon mein BATMOBIL » 12.03.2008 13:36

Da muß ich mich dem Manu anschließen. Die meisten Alpine Radio haben ein 12 Volt Ausgang (um z. B. elektrische Antenne, Antennenverstärker etc.) anzuschließen. Hab die Erfahrung gemacht das viele Adapterstecker die 12 Volt dann nicht auf den Antennenverstärker geben. Also Radio raus und überprüfen, wenn der Empfang schlecht ist.
Die Alpine Radios haben in Sachen Empfang sehr gut aufgeholt, so manches Konkurrenz Produkt ist da aber sicher noch etwas besser (die Becker z.B.). Der Klang des Radioteils wenn ein Sender dann stabil reinkommt ist aber super ! Die CD und Verstärkerabteilung ist immer mit das Beste was in der jeweiligen Preisklasse angeboten wird.
Wer gelegentlich Radio hört und viel CD (oder iPod) und einen tollen Klang haben möchte, dem kann ich ein Alpine nur empfehlen.

Frage an Manu : Du weisst bestimmt die Farbe am Kabelbaum auf denen die 12 Volt für den Antennenverstärker gelegt werden müssen (bzw. die Pinbelegung am Stecker). Könnte bestimmt einigen helfen. Danke Dir vorab.
Benutzeravatar
mein BATMOBIL
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 729
Themen: 27
Bilder: 30
Registriert: 15.02.2008 16:25
Wohnort: Recklinghausen

Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   
  

Re: Alpine Tuner

Beitragvon Rennelch » 12.03.2008 20:48

wo steckt denn der Verstärker beim QP ???

Vielen dank für Eure Hilfe.

LG

Rennelch
Benutzeravatar
Rennelch
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 132
Themen: 9
Bilder: 5
Registriert: 20.01.2008 10:32
Wohnort: Rhein-Kreis-Neuss

Z3 coupe 2.8 (1998)

   



  

Re: Alpine Tuner

Beitragvon GodlikeZ » 13.03.2008 00:49

mein BATMOBIL hat geschrieben:Frage an Manu : Du weisst bestimmt die Farbe am Kabelbaum auf denen die 12 Volt für den Antennenverstärker gelegt werden müssen (bzw. die Pinbelegung am Stecker). Könnte bestimmt einigen helfen. Danke Dir vorab.


hmm.... ich hab zwar gerade keinen plan zur hand, aber wenn ichs recht im kopf habe, müsste das die weisse leitung sein.

beim qp ist der verstärker auf der rechten seite (beifahrer) im dach - ca. die mitte zwischen dem hintern lautsprecher und der frontscheibe (kopfhöhe sozusagen :wink: )

beim roadster ist er im kofferraum links, hinter der verkleidung - also in der nähe der antenne.
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Alpine Tuner

Beitragvon Rennelch » 14.03.2008 00:09

@ Manu

in Kopfhöhe habe ich viel Glas von links bis rechts ... werd mich dann mal auf die Suche machen zwischen "Glasdach" und hinteren Lautsprechern ... hoffe , das ich da fündig werde,aber danke für den Tip !!!

Welches Kabel muß ich denn vom "BMW-Kompakt-Stecker" auf den aut.Antennenausgang (da liegen doch im engeschalteten Zustand die 12V an, hab das früher für die Endstufen über Relais benutzt, damit die mir im ausgeschalteten Zusand nicht die Batterie lerrnucklet)...

LG

Rennelch
Benutzeravatar
Rennelch
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 132
Themen: 9
Bilder: 5
Registriert: 20.01.2008 10:32
Wohnort: Rhein-Kreis-Neuss

Z3 coupe 2.8 (1998)

   



  

Re: Alpine Tuner

Beitragvon zettitm » 22.03.2008 00:46

Bin begeistert von Alpine.
Nach Empfehlung aus dem Forum habe ich vor kurzer Zeit ein Alpine gekauft und bin total zufrieden.
Optik und Klang sind erheblich besser als Blaupunkt!!!!!!!

L.G.Martin
zettitm
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 69
Themen: 11
Registriert: 26.07.2007 21:01
Wohnort: berlin

Z3 roadster 2.8 (1999)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x