Subwoofer harman kardon system

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Subwoofer harman kardon system

Beitragvon hicomic » 21.05.2007 11:49

Hallo,

in der letzten Zeit ging mir das geknacke vom übersteuerten Subwoofer auf den Geist, und habe Diesen kurzerhand ausgebaut.
Ich suche jetzt nach einer Lösung für einen Neuen.
Der alte Subwoofer scheint eine Leistung von 70W zu haben (Aufkleber).
Weiß jemand wieviel Leistung der Verstärker bringt (Harman Kardon-System)?
Würde dort gerne einen 100W oder 150W Subwoofer anschließen - funktioniert das, oder bring das was?

Danke im Vorraus :)
Gruß
Frank
Benutzeravatar
hicomic
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 20
Themen: 6
Registriert: 21.07.2006 15:28
Wohnort: Overath

Z3 roadster 3.0i (2002)

   



  

Re: Subwoofer harman kardon system

Beitragvon Mr.V » 21.05.2007 18:54

Hallo Frank!

Zitat:

Harman/Kardon

„260 Watt HiFi-Lautsprechersystem
Verstärkerendstufe mit 4x 40 Watt Musik-Ausgangsleistung im Tieftonbereich und einer Musikleistung von 4 x 25 Watt im Hoch- bzw. Mitteltonbereich (bei 10 Lautsprechern insgesamt)

Funktionieren wird das sicherlich, nur fraglich, ob du mit der Ausgangsleistung den gewünschten Erfolg erzielst. :roll: Inwiefern möchtest du den woofer denn verbauen?! Bedenke, dass du bei einer solchen Sinusleistung starke Resonanzen hast und es evtl. mehr klappert als klingt. Nur so eine Idee. Du kannst es natürlich versuchen. :) :wink:

Schönen GruZZZ
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Subwoofer harman kardon system

Beitragvon hicomic » 21.05.2007 21:11

Hallo Volker,

danke für Deine Antwort. Was ich nicht ganz nachvollziehen kann ist, das obwohl der Klangregler für den Subwoofer auf "0" oder sogar "-X" steht, das blöde Ding verzerrt. Ich habe ein Becker "Indianapolis" mit dem entsprechenden Adapter an dem HK-System angeschlossen, kann es vielleicht daran liegen? Aus der Endstufe kommt doch damit auch nicht mehr Leistung heraus als mit dem BMW-Radio, Oder? Deshalb die Idee mit dem stärkeren Subwoofer, der dann wahrscheinlich nicht so schnell verzerrt.
Ich brauche keine Straßendisco, doch die Bässe die da sind sollten schon sauber herauskommen. Es soll auch keine kostspielige Lösung werden.
Vielleicht hast Du ja irgendeine gute Idee?

Gruß
Frank
Benutzeravatar
hicomic
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 20
Themen: 6
Registriert: 21.07.2006 15:28
Wohnort: Overath

Z3 roadster 3.0i (2002)

   



  

Re: Subwoofer harman kardon system

Beitragvon Troy » 21.05.2007 22:09

Mein HK Woofer verzerrt je nach Musikrichtung auch die Töne.
War aber mit dem org. Business CD von BMW auch nicht anders.
Für meine Zwecke reicht er noch aus, wobei ich schon auch sagen muss, dass diese Woofer unterste Qualität sind.

Gruß

Michael
Benutzeravatar
Troy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 990
Themen: 35
Bilder: 26
Registriert: 27.01.2006 14:09
Wohnort: Landshut




  

Re: Subwoofer harman kardon system

Beitragvon HDR » 28.05.2007 15:21

Hallo allerseits,

da will ich mich hier einmal einklinken, da ich ein ähnliches Problem habe.
Da mir mein Subwoofer nicht gefiel, habe ich ihn mal ausgebaut und festgestellt, das einer der Lautsprecher durch einen einfachen Zweiwege-Lautsprecher ersetzt wurde. Am Subwoofer selbst möchte ich gar nicht soviel ändern, sondern nur die Lautsprecher tauschen. Das System mit dem Sandwich-Subwoofer ist hinsichtlich des Volumens ja auch gar nicht schlecht. Kennt jemand gute 13 cm Bässe mit 2 Ohm Impedanz ?
Und wo sitzt wohl bei meinem Auto der Verstärker. Im Kofferraum ist er jedenfalls nicht. Meine Hochtöner in den Türen funktionieren auch nicht.
Nun möchte ich das Ganze einmal auf Vordermann bringen und auch ein neues Radio verbauen (Becker Grand Prix). Ist das problemlos möglich ?
Mein Z3 ist Baujahr 12/97 und hat ein HK System obwohl kein Emblem auf dem Subwoofer angebracht ist.

Viele Fragen aber viellaicht weiß jemand Rat.

Gruss

Hermann
Benutzeravatar
HDR
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 104
Themen: 15
Registriert: 28.09.2006 12:23
Wohnort: nähe Osnabrück

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Subwoofer harman kardon system

Beitragvon GodlikeZ » 28.05.2007 19:53

dann geb ich nun auch mal meinen senf dazu. hier im forum bin ich jetzt ja erst recht kurz aktiv hab aber was hifi und z3 angeht schon viel erfahrung.

fakt ist: das original subwoofersystem ist nicht gerade der hit und glaubt mir, es lohnt nicht daran zumzubasteln.
selbst wenn ihr die woofer durch bessere ersetzt, wird es nicht viel bringen, da der verstärker einfach nicht mit klar kommt.

die einzige möglichkeit für ein sauberes klangergebnis ist der komplette tausch aller komponenten. dies ist jedoch meist mit viel aufwand verbunden.
lösungen gibt es viele. sub hinterm handschuhfach, sub zwischen den überrollbügeln, oder die billigste und einfachste variante: aktivsub hinter die mittelkonsole. so ein kleiner aktivsub kommt auch nicht viel teurer als 2 neue subs für das originalsystem, bringt aber viel mehr und wird vom klang her überzeugen ;)
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Subwoofer harman kardon system

Beitragvon HDR » 29.05.2007 00:30

Hallo,

ich habe mir dass auch schon überlegt. Aber Bass hat nun mal was mit Volumen zu tun. Da ist auch bei der Mittelkonsole nicht so viel drin. Ich werde mal sehen, was mit dem Originalsystem so zu machen ist. Ich möchte nicht allzu viel am Z3 rumbasteln, sondern möchte einen einigermaßen anständigen Klang. Deswegen möchte ich erst einmal sehen, was man da so machen kann.

Gruss

Hermann
Benutzeravatar
HDR
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 104
Themen: 15
Registriert: 28.09.2006 12:23
Wohnort: nähe Osnabrück

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Subwoofer harman kardon system

Beitragvon Mr.V » 29.05.2007 08:18

GodlikeZ hat geschrieben:die einzige möglichkeit für ein sauberes klangergebnis ist der komplette tausch aller komponenten. dies ist jedoch meist mit viel aufwand verbunden.
lösungen gibt es viele. sub hinterm handschuhfach, sub zwischen den überrollbügeln, oder die billigste und einfachste variante: aktivsub hinter die mittelkonsole. so ein kleiner aktivsub kommt auch nicht viel teurer als 2 neue subs für das originalsystem, bringt aber viel mehr und wird vom klang her überzeugen ;)


Hallo Manu und herzzzlich Willkommen! :wink:

Oder 2 8" vor den Sitzen... :wink: :mrgreen: Hatte auch ein mir bekannter Hifi-Freak vor seinen Sitzen. Diese Konstruktion war sogar überschlagsicher. :pssst:

Bekomme den 10" Next einfach nicht eingepegelt, irgendwie klingt der grausam, wenn man ihn aufdreht. :? Norman? Ich brauche deine Hilfe, wenn mein Internet wieder geht at home. :mrgreen: :2thumpsup: :thumpsup: Hab ihn auf 80 Hz laufen, komme aber mit der Spannungsregler (500mV-5V) nicht klar, typisch u-dimension... :P Geht der nicht lauter oder bin ich nur zu doof?! :mrgreen: Hört sich an, als würd der sich überschlagen, naja ich pegele munter weiter... :roll:

Schönen GruZZZ
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Subwoofer harman kardon system

Beitragvon GodlikeZ » 29.05.2007 11:39

Mr.V hat geschrieben: Hört sich an, als würd der sich überschlagen, naja ich pegele munter weiter... :roll:

Schönen GruZZZ


is das gehäuse nicht ganz dicht? der next klingt eigentlich immer recht sauber, hab den auch daheim liegen in nem minigehäuse :2thumpsup:
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Subwoofer harman kardon system

Beitragvon Mr.V » 29.05.2007 11:56

Das Gehäuse ist schon ziemlich genial. Norman hat es gebaut! :) :2thumpsup: Ist ein Bassreflexgehäuse. Dachte zuerst es sei das Gitter, welches den Woofer im Fußraum versteckt, allerdings klingt es auch ohne Gitter genauso. Wenn ich leise Musik höre klingt es ganz passabel, aber wenn ich offen fahre und aufdrehe klingen manche Lieder besser als andere, aber keins wirklich sauber, habe ich das am Anfang vor lauter Vorfreude überhört?! :roll: Wenn ich den Spannungsregler herunterpegele, spielt er fast gar nicht mehr bzw. man hört ihn nicht mehr. :roll:

Muss auch sagen ,dass er von der Fahrerseite schlechter klingt, als wenn man direkt davor sitzt. Resonanzen?! :roll: Das Teil muss doch irgendwie zum guten Klang gebracht werden können. :wink: :mrgreen:
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x