HK Woofer austauschen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

HK Woofer austauschen

Beitragvon Troy » 10.12.2006 11:50

Hallo

ich hätte mal eine Frage. Und zwar sind meine HK Woofer nicht mehr die Besten. Jetzt hätte ich mir für Januar oder Februar vorgenommen die Woofer auszutauschen. Leider fehlen mir hierzu noch ein paar Daten.

Z. B. die Größe.

Vielleicht hat von Euch schon jemand seine Woofer ausgetauscht und hat ein paar Tipps für mich.

Wie kann ich am leichtesten die Woofer ausbauen und anschließen wieder einbauen?

Ich bedanke mich schon mal für Eure Hilfe.

CU
Benutzeravatar
Troy
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 990
Themen: 35
Bilder: 26
Registriert: 27.01.2006 14:09
Wohnort: Landshut




  

Re: HK Woofer austauschen

Beitragvon Mr.V » 19.12.2006 04:15

Hallo Michael!

bei deinem H/K Sub müsste es sich afaik um 2 einzelne Tieftöner (sicherlich wie beim Nokia Sub vom Hifi System -> 13 cm) handeln. Die Größe solltest du aber bitte noch einmal nachschauen.

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... g=65&fg=20

Solltest du durch den Austausch der LS einen höheren Tiefgang erreichen wollen, bin ich persönlich eher skeptisch, was das Ergebnis betrifft. Ein Kunststoffkörper ist keine gute Vorraussetzung und aus so kleinen LS holt man keinen vernünftigen Tiefgang heraus, es sei denn man bezahlt dafür richtig Geld... :roll: Bin gespannt, ob irgendjemand den H/K Sub schon einmal umgebaut hat. :?
Ich wünsche dir bei deinem Hifi-Update viel Glück und Erfolg! :) :2thumpsup:

Schönen GruZZZ,

Volker [ externes Bild ]
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: HK Woofer austauschen

Beitragvon Troy » 23.12.2006 16:20

Danke für deine Antwort Volker.

Ich will mir nichts besonderes einbauen. Nur leider sind die Woofer bei mir hinüber. Denke dass eine Membran gerissen ist, so wie sich der Bass anhört.

CU und frohes Fest

Michael
Benutzeravatar
Troy
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 990
Themen: 35
Bilder: 26
Registriert: 27.01.2006 14:09
Wohnort: Landshut




  

Re: HK Woofer austauschen

Beitragvon Mr.V » 23.12.2006 16:53

Hallo Michael!

Achsooo, dann ist das natürlich etwas anderes... :) Wenn du zufrieden mit dem Sound bist, ist das natürlich etwas anderes. Wie du den HK Woofer ausbaust, ist dir ja sicherlich bekannt. Ich würde das Teil einfach mal kurz ausbauen und die beiden verbauten LS einmal ausmessen bezüglich der Einbautiefe & Durchmesser. Wenn du LS aus dem Zubehör nimmst, kannst du evtl. eine Besserung feststellen (sofern der vorgeschaltete Verstärker (Endstufe oder Vorverstärkerausgang Radio) die nötige Leistung mitbringt) Das komische Geräusch solltest du auf jeden Fall wegbekommen... :wink: :)

Bis bald und schöne, gesegnete Weihnachtstage,

Volker (der sich gleich nach dem Schmücken des Baumes evtl. noch an das Kabelverlegen dran macht)
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: HK Woofer austauschen

Beitragvon Troy » 23.12.2006 23:59

Hallo Volker,

die Ausgangsleistung des Radios ist eigentlich egal, da das HK-System sowieso zwei endstufen mitbringt (soweit ich weiß).

Was ich aber noch brauchen werde, wenn ich dann bei Gelegenheit das Radio tausche, diesen dummen teuren Aktivadapter, der die Vorverstärkung der Radios wegnimmt. So wurde mir das zumindest damals erklärt, als ich den Zetti gekauft habe.

Naja. Jetzt erst einmal schauen, was für Woofer ich kaufe und dann kümmere ich mich um das Radio. Aber wahrscheinlich wird es wieder ein JVC wie in meinen anderen Autos auch. Hätte da auch schon eines im Auge, mit 3,5 Zoll TFT und DVD-Player. Mal schauen, was der liebe Geldbeutel dazu meint.

CU
Benutzeravatar
Troy
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 990
Themen: 35
Bilder: 26
Registriert: 27.01.2006 14:09
Wohnort: Landshut




  

Re: HK Woofer austauschen

Beitragvon Mr.V » 24.12.2006 11:48

Hallo Michael!

Ja, dieser Aktivadapter kostet so um die 100 EUR, habe aber schon gehört, dass dieser Adapter den Sound des Basses doch positiv hervorheben soll. Wenn sich die Investition nicht lohnt, kannst du ihn ja immer noch verkaufen und etwas anderes verbauen. Ich denke aber, dass dies für deinen Geschmack nicht nötig sein wird (zumal du vorher ja schon zufireden warst :2thumpsup: ). Evtl. kannst du deinen HK Sub noch ein wenig dämmen, um unerwünschte Vibrationen zu vermeiden. :) :wink:

Einen schönen Tag und liebe GrüZZZe,

Volker
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x