Ich habe gestern mal meine Tieftöner aus dem Fußraum unter die Lupe genommen, und dabei feststellen dürfen, dass die Sicke an keinem Örtchen mehr vorhanden ist, die kam mir gestern dufte entgegen.
Deswegen suche ich schon die ganze Zeit nach einem Ersatz, leider ohne Erfolg.
Die Eton Pow13 werden hier oft empfohlen, jedoch möchte ich nur und wirklich nur die Tieftöner tauschen, außerdem möchte ich noch nicht in ein ausgiebiges Hifi System investieren, hier gehts eher ums Überbrücken der Zeit bis dies möglich ist, deswegen sollte es nicht allzu teuer werden.
Nun, die folgenden Chassis, die ich gefunden habe, stimmen nie wirklich mit den Daten der HK Tieftöner überein.
- Unteranderem gibts da einiges von Hifonics, die haben aber 4ohm Impedanz
- JBL bietet auch was an, aber nur als Koax/2-Wege Variante, 3ohm Impedanz ist schon besser aber da im Z3 keine Weiche verbaut ist, frage ich mich wie und ob das funktionieren könnte.
- Dann habe ich noch etwas gefunden, was an sich nicht schlecht wäre, aber ich bei dem Preis ein schlechtes Magengefühl bekomme: Dynavox bietet in der Bucht 13cm 4ohm Tieftöner an für 9,99€ das Stück

Für meine Situation wären die JBL am besten, jedoch bin ich mir, wie schon oben genannt, unsicher bei dem Koax Zeug.
In diversen anderen Foren habe ich jedoch auch gelesen, dass diese Plug and Play verbaut werden und ganz okay funktionieren, da wurde nichts von einer Weiche gesagt. Auch die 4ohm sollen kaum ein Problem darstellen, nur dass diese dann leiser sind, kann ich aber mit Leben.
Habt ihr da ne Idee was man machen könnte?
Ich selbst habe mir, da es eben eine Übergangslösung ist, ein Budget von 50-60€ gesetzt, soll nur besser als nichts sein, aber nicht überragend.
Liebe Grüße
