Hi Steffen,
vielen Dank für den Hinweis!
Bei mir tut er schon seit Jahren störungsfrei seinen Dienst. Aus Anlaß einer größeren Zerlegung im Innenraum hatte ich die Bilder wiedergefunden, und wollte sie endlich zur Dokumentation einstellen. Das Teil hat ja keine gigantische Leistung.
Vielleicht könnte man als abschließende Empfehlung stehen lassen, den Sub links & rechts wie eine Fracht gut einzupacken, und in der Mitte eine Kühlung ganz offen zu lassen. Von der Form her ähnlich so einer Styropor Verpackung einer Elektronikware. Das sollte recht gut in den Schacht reinpassen, ohne daß es zu Rutschen oder Klappergeräuschen kommt. Evtl wird er dadurch noch einen Tick lauter, wobei ich mit dem Sound insgesamt schon recht zufrieden bin.
Wo ich etwas Hitzeentwicklung feststelle, ist die Radioeinheit selbst und vor allem das Handy in der Mittelkonsole!
Im 3er nutze ich es so durchgehend als Navi und zur Gefahrenwarnung. Im ZZZ ist das nur bei bewölktem Wetter wirklich möglich, er ist eben in vielen Hinsichten etwas Oldschool
