Hi Zusammen
Sorry zuerst, dass ich diesen Thread für mein Problem benutze, aber wollte nicht extra einen neuen aufmachen und es könnte hier zum Teil dazupassen.
Nach langer Überlegung habe ich heute mein Soundupgrade Projekt begonnen. Leider schienen die Hochtöner kaputt zu sein, zumindest kam nichts raus. Deshalb wollte ich gleich alle Lautsprecher gegen das Eton Pow13 System tauschen. Ich wusste, dass einer der Vorbesitzer schonmal am Soundsystem drann war, da eine MacAudio Endstufe im Kofferraum verbaut ist und beim Radio Umbau ich schon einige sehr unfachmännische Anschlüsse ausgebessert hatte.
Zuerst mal die Hochtöner in den Türen verbaut. Die Verkleidung abzubekommen hakte etwas, aber ging dann ganz schön. Die Blenden abgebaut, Hochtöner rein und Gitter wieder rauf. Es waren hier wirklich noch die Original BMW Hochtöner drinnen. Da scheint noch niemand etwas gemacht zu haben.
Danach mit den Lautsprechern im Fußraum weiter. Auf der Beifahrerseite sah ich schon, dass die Lautsprecher schonmal gegen Focal 130AC ausgetauscht wurden. Diese haben die Hochtöner bereits integriert. Da die Kabel alle Original aussahen und auch vom Hochtöner dann gemeinsam hinter der Verkleidung verschwanden, dachte ich das ist zumindest Original. Hab dann etwas gedämmt und den Eton eingebaut.
Danach gings zur Fahrerseite und hier traf mich der Schlag. Da war ein richtiger Spezialist am Werk

einige Meter langes dickes Lautsprecher Kabel, welches einfach reingestopft und an die alten dünnen Kabel angeklippst wurde. Zusätzlich war es noch Blank an den Enden, welche am Lautsprecher hingen und generell ein richtiger Kabelsalat. Ich hab dann versucht das etwas zu bereinigen, wollte aber nicht gleich alles rausreißen. Es war aber auch hier ein Focal 130AC verbaut.
Dann alles wieder zusammen und Batterie angeklemmt. Erster Funktionstest, Hm klingt schon etwas besser, nicht die Welt, aber klarer, kein übersteuern mehr und etwas mehr Bass. Allerdings nun zu meinem Problem. Die Hochtöner geben keinen Muks von sich, zumindest hör ich da nix raus.
Ich hab nun die Vermutung, dass diese irgendwo abgeschlossen wurden, da die vorher verbauten die Hochtöner integriert hatten.
Habe dann nochmals die Beifahrerseite zerlegt und da sahen die Kabel intakt aus. Hochtöner und Lautsprecher haben jeweils separate Kabel und verschwinden hinter dem Teppich unterm Armaturenbrett. Mir wars dann etwas zu mühsam auch noch die Fahrerseite nochmal zu zerlegen.
Ich hab aber nochmal die Kabel von den Türen rein geprüft und da ist kein Kabelbruch oder so zu sehen.
Nun meine Frage. Wo sind die Hochtöner und Lautsprecher normalerweise zusammengehängt? Passiert das erst im Stecker zum Radio, oder werden sie vorher schon zusammengeführt?
Weiß echt nicht was derjenige hier gemacht hat. Die Lautsprecher hinter den Sitzen hängen normal am Radio. Von den Frontlautsprechern geht das Kabel aber über die Mittelkonsole nach hinten und dann 2 Chinch Kabel wieder nach vor.
Gibts hier irgendwie Bilder wie das Original angeschlossen ist? Haben die Zetttis alle den gleichen Kabelbaum, egal welches Soundsystem verbaut ist?
In den Türen sind bei mir nämlich auch die Stecker und Kabel für die Mitteltöner.
Bin schon am Überlegen, ob ich die Endstufe und den Kabelsalat rausreiße und alles wieder Original direkt am Radio anschließe.
Ach ja, mein Zettti hat laut VIN nur das ganz normale Stereo System Mit BMW Business RDS und CD-Wechsler. Es ist ein CM11, also kurz vor Facelift.
Dort wo der CD-Wechsler war, ist nun die Endstufe. Diese ist lustigerweise echt gut unsichtbar verbaut und zu beginn dacht ich sogar Original
Vielen Dank!
LG
Chris