Harman Kardon Umbau

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Harman Kardon Umbau

Beitragvon Oli Kiel » 17.03.2023 11:23

Moin,

da ich hier keine Info (vielleicht auch nur nicht gefunden) habe möchte ich meine Lösung vorstellen, welcher von der Firma ATS, Kiel umgesetzt wurde.

Ausgangslage Z3M US mit original Business Professional Radio.

- Klang: geht so, es werden ja durch das verschobene Frequenzband eh nicht alle Sender empfangen, alle Lautsprecher i.O.
- Wunsch: Originallook mit diesem Radio erhalten

Da ich beruflich sehr viel unterwegs bin, konnte mich DAB nicht überzeugen. Immer wieder Empfangsabbruch, kein Signal, etc.

Lösung:
Der Originalverstärker wurde gegen einen Fischer Audiotec Match PP 86DSP mit einem zusätzlichen Bluetooth Eingangsmodul getauscht. Jeder Lautsprecher wurde dann auf den optimalen Klang eingemessen. Es ist echt krass, wie unterschiedlich die einzelnen Frequenzbänder nun verlaufen.
Da ich dazu übergegangen bin die Radiosender nur zu streamen, ist dies für mich die geniale Lösung.
Der Klang hat sich extrem verbessert und die Optik wurde erhalten.

VG Oli
Oli Kiel
Benutzer

Themenstarter
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 16
Themen: 7
Registriert: 20.05.2021 13:17

M roadster (07/1999)

   
  

Re: Harman Kardon Umbau

Beitragvon Duck2.0 » 19.03.2023 00:00

Dazu Hifi Upgrade 1-4 lesen
Dort habe ich auch das mit einem Match Verstärker gelöst
Duck2.0
Benutzer
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 149
Themen: 19
Bilder: 1
Registriert: 14.10.2021 19:42
Wohnort: Ortenaukreis

Z3 roadster 2.2i (06/2002)

   
  

Re: Harman Kardon Umbau

Beitragvon Oli Kiel » 19.03.2023 12:17

Hi, genau da ist es passiert, wer lesen kann ist klar im Vorteil: Das mit dem Verstärker habe ich in Deinem Bericht wohl in Verbindung mit dem Radio nicht richtig umgesetzt! Für mich stand von Anfang an fest, dass ich das Originalradio aus optischen Gründen behalten will und deshalb auf "Musik streamen" setze. Deshalb war für mich die Möglichkeit ein Bluetooth Modul direkt am Verstärker einzusetzen das ausschlaggebende Kriterium.
Wir haben den Klang erst einmal auch nur "nach Gehör" abgestimmt, später dann aber auch noch einmal mit dem Messmikrofon nachjustiert - dies ergab doch noch eine klareres Klangbild.
Oli Kiel
Benutzer

Themenstarter
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 16
Themen: 7
Registriert: 20.05.2021 13:17

M roadster (07/1999)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Senti [Bot] und 0 Gäste

x