Radio zurückrüsten oder neu?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Radio zurückrüsten oder neu?

Beitragvon Rodan » 15.02.2023 12:46

Hallo Zusammen,

in meinem Zetti ist vom Vorbesitzer ein 1Din Radio mit ausfahrbarem Bildschirm verbaut (Pioneer AVH-X7500BT).
Der Klang ist top, aber optisch für mich ein absolutes No-Go.

Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich auf das Original BMW Business CD-Radio zurückrüsten soll, was ich aber noch (teuer)
besorgen müsste oder eher ein modernes, aber unauffälliges Radio einbaue, wie z.B. das Blaupunkt Stockholm 40 DAB.
Das Frankfurt oder Bremen kommen für mich nicht infrage, da ich ein CD-Laufwerk haben möchte.

Wie ist Eure Meinung? Eher zurückrüsten oder was neues, aber unauffällig...

LG Daniel
Rodan
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 26
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 17.08.2022 10:20
Wohnort: Dormagen

Z3 roadster 2.8 (05/1998)

   
  

Re: Radio zurückrüsten oder neu?

Beitragvon bahndamm339 » 15.02.2023 14:46

Hallo Daniel,

für mich ganz klar

umrüsten bzw. nachrüsten eines retro-modells

gibt es günstig und passt optisch auch

Herbert der dies auch so gemacht hat
bahndamm339
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 872
Themen: 122
Bilder: 0
Registriert: 18.08.2013 09:49
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 1.9i (04/2001)

   



  

Re: Radio zurückrüsten oder neu?

Beitragvon OldsCool » 15.02.2023 16:18

Ich hab das auch mal probiert... Hab so einen 1Din Chinakracher mit ausfahrbarem Display. Kann alles, aber sieht sch... aus und die Bedienung, naja.
Rückrüstung aufs originale Business CD43 war ein akustischer Offenbarungseid :pssst: Empfehle daher auch unbedingt ein Retro-Modell mit moderner Technik, z.B. auch Blaupunkt Madrid etc.. ich blick da allerdings bei den Modellen nicht mehr durch, vielleicht ist auch eins mit CD dabei. Mir reicht Bluetooth völlig.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6037
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Radio zurückrüsten oder neu?

Beitragvon kugelblick » 15.02.2023 16:23

So gehen die Meinungen auseinander. Hatte bei Kauf auch ein Klicki-Blicki-Buntes Radio verbaut. Hab zufällig ein "neues" Reverse Business RDS ergattert und dieses mit einem Bluetooth Modul ausstatten lassen. Mir reicht das. Die Lautsprecher hab ich noch gegen die Eton getauscht und dahinter gedämmt. Mir reicht der Klang.

Grüße,

Elmar
kugelblick
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 51
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 07.07.2020 09:06

  

Re: Radio zurückrüsten oder neu?

Beitragvon Oliver » 15.02.2023 16:56

Ich habe eine Alpine verbaut, mit CD und USB, für mich passt es und Klang ist super
Dateianhänge
IMG_0281.JPG
Benutzeravatar
Oliver
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 340
Themen: 6
Bilder: 11
Registriert: 31.08.2005 14:15
Wohnort: Karben

Z3 roadster 2.0 (1999)

   
  

Re: Radio zurückrüsten oder neu?

Beitragvon Wolfwalk » 15.02.2023 17:26

Da ich nur Radio höre und ab und an mal eine CD und null wert auf Klang und Lautstärke in einem Roadster lege (Das Business-CD reicht mir aus, ohne H-K), würde ich möglichst ein Originales aus der Zeit, optimal das, was bei Auslieferung drin war, verbauen. Mir gefällt nix Modernes in diesem Auto.
Benutzeravatar
Wolfwalk
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 505
Themen: 2
Bilder: 12
Registriert: 18.07.2022 16:39
Wohnort: Wetter

Z3 roadster 1.9i (03/2002)

   



  

Re: Radio zurückrüsten oder neu?

Beitragvon Rodan » 15.02.2023 17:44

Ich befürchte, dass ich gar nicht so einfach das Originalradio einbauen kann, da damals neue Anschlüsse gelegt wurden. Vielleicht sind das aber nur Adapter, die man wieder ausbauen kann. Gucke ich mir nächste Woche mal an.
Danke schonmal für den Input... :thumpsup:
Rodan
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 26
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 17.08.2022 10:20
Wohnort: Dormagen

Z3 roadster 2.8 (05/1998)

   
  

Re: Radio zurückrüsten oder neu?

Beitragvon Andreazzz » 15.02.2023 18:02

Wie ist Eure Meinung? Eher zurückrüsten oder was neues, aber unauffällig...


Ich habe nach Jahren das Becker wieder rausgeschmissen und auf Original umgerüstet - auch Business CD.
Als Navi habe ich ein TomTom. So selten wie ich das brauche, ist das ausreichend.
Andreazzz
inaktiv
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 227
Themen: 23
Bilder: 0
Registriert: 07.12.2021 15:05




  

Re: Radio zurückrüsten oder neu?

Beitragvon Duck2.0 » 15.02.2023 23:45

Wegen Optik, dann Original
Wegen Klang und Ausstattung ein gutes aktuelles Radio.Da gibt es mit CD, Telefon Freisprecheinrichtung,DAB,USB usw. Geräte für 200.- und wenn es weniger Ausstattung sein soll, dann wird es sogar billiger.
Duck2.0
Benutzer
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 149
Themen: 19
Bilder: 1
Registriert: 14.10.2021 19:42
Wohnort: Ortenaukreis

Z3 roadster 2.2i (06/2002)

   
  

Re: Radio zurückrüsten oder neu?

Beitragvon schwabenwikinger » 16.02.2023 08:44

Vor der Frage stehe ich auch. Ich habe mich, ziemlich sicher schon, für das Blaupunkt Barcelona DAB 200 entschieden: CD, USB und das Handy läßt sich auch verbinden. Das Radio sieht aus, wie Radios aus den Anfang-90er ausgesehen haben. Dann noch ein paar "gscheite" Lautsprecher in die Originallöcher im Fußraum( die hinter den Sitzen brauche ich nicht - sind eh nicht zu hören). Das reicht mir. Keine Disco nötig, mein Tinnitus kann das nicht vertragen :?

Gruß
schwabenwikinger
schwabenwikinger
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 66
Themen: 10
Registriert: 19.09.2017 13:40
Wohnort: Stuttgart

Z3 roadster 1.9 (09/1998)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x