Subwoofer tauschen HK S674 System 2x2 Ohm

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Subwoofer tauschen HK S674 System 2x2 Ohm

Beitragvon Mineiro » 06.05.2022 16:32

Hallo zusammen,

mein Serien HK Subwoofer hat es leider hinter sich der scheppert nur noch :cry: .

Da ich die originale Optik in meinem Zetti beibehalten möchte und der Rest des Hifi-Systems noch funktioniert würde ich gerne nur den defekten Subwoofer tauschen.

Empfohlen würde mir der Tausch durch einen Pyle PLPW6D Subwoofer mit 4 Ohm. Jetzt habe ich aber in den Produktionsdaten für meinen Zetti gesehen, dass er einen SUB mit Doppelspule und 2x2 Ohm verbaut hat. Kann ich den einfach durch den Pyle 4 Ohm ersetzen oder krieg ich da ein Problem?

Falls der Pyle nicht passen sollte was wäre die Alternative?

Bin leider nicht so der Auto-Hifi Experte und hoffe auf euer Wissen.

Danke schon mal für euer Feedback

Grüße
André
Benutzeravatar
Mineiro
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 126
Themen: 13
Bilder: 6
Registriert: 11.04.2011 08:31
Wohnort: Ditzingen

M roadster (08/1998)

   
  

Re: Subwoofer tauschen HK S674 System 2x2 Ohm

Beitragvon Mach2.8 » 07.05.2022 19:39

Hallo Andre,

ich hatte mich mal vor einiger Zeit auch damit beschäftigt und den

https://www.ebay.de/itm/13cm-130mm-Laut ... SwhBFalzOf

ausgesucht. Bisher läuft aber der HK noch. Gibt auch 2x2 Ohm Spulen LS.

Bin gespannt, wie du das lösen wirst :)
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3347
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Subwoofer tauschen HK S674 System 2x2 Ohm

Beitragvon TrippleZ » 07.05.2022 20:42

Servus,

wie wäre es, wenn du die Sicke reparieren/ersetzen würdest?
Gibt es auch Dienstleister, die das machen.

LG
Michael
Benutzeravatar
TrippleZ
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 190
Themen: 10
Bilder: 0
Registriert: 02.05.2018 22:44

Z3 roadster 2.8 (08/1999)

   
  

Re: Subwoofer tauschen HK S674 System 2x2 Ohm

Beitragvon Mineiro » 07.05.2022 22:09

TrippleZ hat geschrieben:Servus,

wie wäre es, wenn du die Sicke reparieren/ersetzen würdest?
Gibt es auch Dienstleister, die das machen.

LG
Michael


Danke für die Info. Schau ich mir mal an :thumpsup:
Benutzeravatar
Mineiro
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 126
Themen: 13
Bilder: 6
Registriert: 11.04.2011 08:31
Wohnort: Ditzingen

M roadster (08/1998)

   
  

Re: Subwoofer tauschen HK S674 System 2x2 Ohm

Beitragvon Mineiro » 07.05.2022 22:10

Mach2.8 hat geschrieben:
Bin gespannt, wie du das lösen wirst :)


Bin mit Uwe und Matthias gerade am tüfteln was möglich ist und werde natürlich berichten
Benutzeravatar
Mineiro
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 126
Themen: 13
Bilder: 6
Registriert: 11.04.2011 08:31
Wohnort: Ditzingen

M roadster (08/1998)

   
  

Re: Subwoofer tauschen HK S674 System 2x2 Ohm

Beitragvon Birker » 08.05.2022 20:13

Hi,
stand vor einem ähnlichen Problem. Der Subwoofer war gar nicht mehr vorhanden.Nur die Kabel waren noch da- zum Glück- Nach Rücksprache mit den Jungs von ACR habe ich mich für den Ampire Bold 6 entschieden. Wollte auch keine Veränderungen am original Design. Kosten für den Bass ca. 100 Euro. Jetzt klingt es wieder super. Bin echt sehr zufrieden ohne großen finanziellen Aufwand.
Gruß
Raza
Benutzeravatar
Birker
Benutzer
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 97
Themen: 12
Bilder: 4
Registriert: 15.02.2022 23:41
Wohnort: Lohmar

Z3 roadster 2.8 (05/2000)

   



  

Re: Subwoofer tauschen HK S674 System 2x2 Ohm

Beitragvon Mineiro » 13.05.2022 16:24

Hallo zusammen,

heute hatte ich Zeit mich dem Subwoofer Thema anzunehmen. Überraschender Weise lag das Problem an einer völlig anderen Stelle als Eingangs vermutet :?

Ich habe den oberen Deckel des Subwoofergehäuses entfernt. Dabei unbedingt aufpassen das ihr die dünnen Stege nicht beschädigt! (grüne Pfeile)
Dazu den Deckel vorne mit den Fingern kräftig anheben. Wenn vorne lose lässt sich der Deckel leicht nach hinten kippen. Dann die Clipse mit einem langen Schraubenzieher o.ä. vorsichtig nach hinten wegdrücken und den Deckel hinten anheben. Ziehen mit Kraft geht auch aber dann sind höchstwahrscheinlich die dünnen Stege gebrochen :shock:

Bei mir lag nun das eigentliche Problem nicht am Subwoofer sondern daran, dass die Rückwand des Verdeckkastens (roter Pfeil) bei fetten Bässen das mitschwingen anfing :roll: Das hat dann dermaßen gescheppert das Musik hören im Zetti definitiv kein Genuss mehr war. Vermutlich ist die werkseitige Dämmung in den 22 Jahren, die mein Z3 auf dem Buckel hat, zusammengeschnurrt und hat nicht mehr das gemacht was sie soll.

Da ich eh schon den Deckel offen hatte habe ich die Kunststoffbox des Subwoofers ausgebaut und alles kontrolliert. Die Sicke an den Subs sind gut nur die Gehäusedämmung lag Innen am Gehäuseboden. Da hat der Kleber seinen Geist aufgegeben.

Ich habe jetzt die Rückwand des Verdeckkastens neu gedämmt und die Gehäusedämmung im Sub wieder eingeklebt. Nun funktioniert das Teil wieder so wie es soll und Musik hören macht wieder Spaß.

Manchmal haben Kleinigkeiten eine große Wirkung. Ich für meinen Teil bin froh das sich das Problem mit wenig Aufwand und 2,50 Euro für die Dämmmatten beheben lies. :D

Grüße André


Subwoofer_HK_01.jpg


Subwoofer_HK_02.jpg
Benutzeravatar
Mineiro
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 126
Themen: 13
Bilder: 6
Registriert: 11.04.2011 08:31
Wohnort: Ditzingen

M roadster (08/1998)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x