Beim Einbau musste ich leider feststellen, dass das CD-Fach ständig versucht, eine CD auszuwerfen, obwohl keine CD sichtbar ist.
Bekanntes Problem. I.d.R. wird die CD Einheit getauscht. Ist ungefähr das halbe Radio

Weiters springt die CD Einheit bei Erschütterungen gerne im Fahrbetrieb wg. ausgelutschter Lager etc.. Das wäre damit dann mit einer neuen Einheit auch erledigt. Eine CD Einheit kann man selbst wechseln, wenn man sich etwas auskennt und vorsichtig vorgeht. Der Deckel des Radios lässt sich aufhebeln. Reihumvorgehen, die Haltenasen vorsichtit aufhebeln, damit der Deckel nicht verbiegt. Erinnere mich dunkel bei einigen Reparaturen: Danach erkennt man, das die CD Einheit einen Federzugmechanismus hat. Wenn die Mechanik ausgelutscht ist, kommt das bekannte Rattern. Eine CD kann dann eingelegt werden, kommt aber entweder gar nicht mehr korrekt raus oder kommt recht schnell wieder raus. Auch da rattert es dann nur noch.
Den kompletten CD Schlitten inkl. Lasereinheit gibt es im Netzt neu:
Auf passende Radio-Nummer achten, runterscrollen:
https://www.lasertrader.de/index.htm?fr ... htm?pos=30Bosch bietet hier eine Art pauschalen refurbish innerhalb 3 Werktagen an und ersetzt alles, was notwenindig ist anhand der Fehlerbeschreibung beim Einsenden. Vorteil hier: Bekannte Displayfehler, CD Fehler, Lautstärkeregelung, Tastenfehler werden in einem Aufwasch behoben:
https://www.bosch-repair-service.com/de ... 273643002/