Ich fasse hier mal meine Erfahrungen zusammen, die ich aktuell mache. Ich möchte dabei vor allem links auf ältere threads sammeln, damit andere davon profitieren - die Suchfunktion ist nur so gut wie die Begriffe spezifisch sind.
Ausgangssituation: BMW Business RDS, Stereo System (das einfachste), CD Wechsler. Übersicht der Systeme wurde hier beschrieben. Ich gehöre zur Fraktion "gerne Original". Und versetze mich im ZZZ gerne auch musikalisch in die damalige Zeit zurück. Dire Straits' Brothers in Arms von Metal-Kassette zu hören hat schon was
Mein Ziel: Ich höre zwar selten Musik, aber wenn, dann soll es besser klingen. Außerdem sehe ich irgendwann das UKW Licht ausgehen, dh ich muss irgendwann eine Lösung dafür finden.
Auf ins Projekt "Besseres Audio". Als Nebeneffekt auch einmal Türen warten. Ich möchte inkrementell vorgehen, u.a. aus Neugier. Im ersten Schritt tausche ich die Lautsprecher vorne aus. Die nächsten Inkremente sind dann vielleicht ein Verstärker, ein DAB-Radio, ein Subwoofer. Wer weiß.
Mehrere Berichte haben mich zu den ETON POW 13 gebracht, meine Findungsphase habe ich in diesem thread festgehalten. Weitere threads, die mir geholfen haben: link, link, link.
Also Lautsprecher bestellt. Dazu Alubutyl von Reckhorn, Dämmwolle, Schrumpfschlauch. Auch Werkzeug konnte ich mir endlich mal wieder kaufen: Demontagewerkzeug, einen ordentlichen Heißluftfön GHG23-66.
Am Wochende war es zwar kalt, aber trocken und sonnig. Also los. Mit der Beifahrerseite begonnen. Verkleidung des Fußraum-LS geht noch recht einfach ab. Bei der Tür war es schon spannender. Dank Illustrationen hier konnte ich die Clipse beschädigungsfrei lösen. Leider gab es ein paar Kratzer im Lack - habe danach das Demontagewerkzeug am Winkel mit etwas Panzertape umwickelt, und damit später die Fahrertür geschont. Der Stecker vom Hochtöner muss gelöst werden - da hätte mir geholfen vorher mal ein Bild von einem abgekoppelten Stecker anzusehen. Die Schutzfolie in der Tür lässt sich gut mit dem Fön bei 50-80 Grad behutsam lösen. Damit war der Ausbau fertig.
Ein paar Bilder bis hierher:
to be continued...