Hallo,
ich hatte mir vor Jahren ein Gerät von <NoName>??? eingebaut, irgendwo per Ebay beschafft. Also deutlich günstiger als das Dension Gateway.
Hängt hinten am Radio am Wechsleranschluss, liegt rechts im Gepäcknetz des Beifahrerfußraums. Hat sowohl einen SD-Schlitz als auch einen Eingang für USB-Stick (ähh, glaub ich, SD auf jeden Fall) und ein kleines kabelgebundenes Micro zum Freisprechen per Bluetooth.
Wichtig die Einschränkung, die aber wohl das Radio vorgibt (dürfte also bei allen externen Schnittstellen zutreffen?):
Die Wechslersteuerung kann nur 6 CDs mit jeweils maximal 100 Titeln ansprechen. Man unterteilt die Inhalte also in 6 Verzeichnisse auf dem Stick/der Card, die max. 100 Audiodateien enthalten dürfen. Auch wenn der Speicher größer wäre, kann das Original-Radio nicht mehr verwalten. Aber reicht ja für den Anfang.
Erfahrungen bei mir: Funktioniert soweit. Kleine Abstriche beim Ton: Die Lichtmaschine stört ein bisschen rein, gerade bei hoher Lautstärke und leiser Musik ("akkustischer Drehzahlmesser"

). Und Freisprechen ist beim offenen Roadster auch schwierig. Ton vom Telefon geht gut über die Fahrzeuglautsprecher, aber das Micro (liegt bei mir einfach in der Mittelkonsole) müsste halt vor einem hängen (WO, mangels Dach schwierig?!) bzw. man könnte es sich an die Brust heften (wer mag sich schon verkabeln?). Da ist der kleine Flitzer halt einfach zu laut...
Aber für den Hauptzweck "viel Musik per MP3 auf altem Radio" tut es, was es soll.
Hab mir grad deine Modelle im Netz angeschaut. Also von Anschlüssen und Optik her könnte es das Anycar sein, ggf. in einer früheren Version. Aber ich meine, ich habe auch den Reset-Taster mitten am Gehäude, schaut alles genauso aus.
Gruß und viel Erfolg, Matthias