Empfehlung für neue iPhone Navi-App gesucht

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Empfehlung für neue iPhone Navi-App gesucht

Beitragvon chrischy » 23.12.2017 16:00

Hallo zusammen,

seit ein paar Jahren verwende ich die "NAVIGON select App" die bei einem T-Mobile Vertrag dabei ist für die Ausfahrten mit meinem Zetti. Dabei schätze ich besonders, dass ich
- Routen am Rechner planen und ins Navi übertragen kann
- Routen im Navi abspeichern kann
- einen Warner für Gefahrenstellen aktivieren kann
- das Routenverlauf mit Geschwindigkeitsprofil aufgezeichnet wird
- Offline Karten verfügbar sind

Nun wurden unsere Mobilfunkverträge auf einen anderen Anbieter übertragen. Dies hat zur Folge, dass die App und die InApp-Käufe nicht mehr funktioniert. Nach Rückfrage bei Navigon ist nun klar, dass die In-App Käufe nicht übertragen werden können.

Für mich stellt sich die Frage, ob ich nun die Navigon App und alle InApp's kaufe oder eine andere App. So finde ich z.B. die App für Motorräder Navigon Cruiser sehr interessant.

Wie sind denn eure Erfahrungen mit Navi-Apps fürs iPhone und was sind eure Empfehlungen?

Viele Grüße

Christian
Benutzeravatar
chrischy
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 38
Themen: 12
Bilder: 1
Registriert: 25.06.2016 23:13
Wohnort: Bad Vilbel

M roadster (2000)

   
  

Re: Empfehlung für neue iPhone Navi-App gesucht

Beitragvon Z3bastian » 23.12.2017 17:15

Habe vor Jahren Navigon Europe gekauft und über die Jahre auch ein paar In-App Käufe getätigt. Kann nicht klagen, gerade die Anzeige der Geschwindigkeitsbeschränkungen und Blitzer hat in meinen Augen einen echten Mehrwert gegenüber Google Maps. Wenn man darauf verzichten kann, und nicht jedes Byte mobile Daten zählen muss, ist Google Maps imo mindestens ebenbürtig, einfach schon wegen der gigantischen Datenbasis die durch die miliarden Android Geräte entsteht. Klar, da wird auch das eigene Bewegungsprofil erfasst, aber anders ist es halt für private Unternehmen nicht möglich halbwegs zuverlässig die aktuelle Verkehrslage zu erfassen.

Habe die App auch aufm Moped verwendet, das einzige was mich da immer gestört hat, war die Tatsache, dass man sie nicht in die horizontale Displayausrichtung sperren konnte. Da war, oder ist, aber iOS dran schuld. Allerdings hab ich sie jetzt schon lange nicht mehr aufm Moped benutzt. Vielleicht hat sich das geändert.
Z3bastian
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 32
Beiträge: 365
Themen: 13
Registriert: 03.08.2017 22:12
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 3.0i (01/2001)

   
  

Re: Empfehlung für neue iPhone Navi-App gesucht

Beitragvon joe612 » 23.12.2017 18:03

Probiere mal die HERE WeGo aus. Nutze sie im Auto auf dem xtrons und bin bislang top zufrieden. Und das beste: total kostenlos.

Alle von dir angesprochenen Funktionen kann die auch.
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Empfehlung für neue iPhone Navi-App gesucht

Beitragvon chrischy » 24.12.2017 11:34

joe612 hat geschrieben:Alle von dir angesprochenen Funktionen kann die auch.


Da muss ich doch gleich mal nachfragen. Nach etwas suchen habe ich herausgefunden, dass ich unter wego.here.com Routen planen kann. Auf der Webseite kann ich die Route auch abspeichern. Leider erscheint die Route dann aber nicht auf dem iPhone.
Die Übertragung von Orten in die Sammlungen funktioniert aber. Klappt das bei euch?
Benutzeravatar
chrischy
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 38
Themen: 12
Bilder: 1
Registriert: 25.06.2016 23:13
Wohnort: Bad Vilbel

M roadster (2000)

   
  

Re: Empfehlung für neue iPhone Navi-App gesucht

Beitragvon felixb » 26.12.2017 23:18

Ich nutze Auch Here WeGo, großer vorteil man kann dir karten herunterladen. :2thumpsup:
Vorher habe ich Scout genutzt, auch sehr gut, wobei die Verkehrsinformationen bei Here besser sind. Und Die offline Karten kosten bei Scout geld. :thumpsdown:
Benutzeravatar
felixb
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 26
Beiträge: 80
Themen: 12
Registriert: 10.04.2016 12:22
Wohnort: Freising

Z3 roadster 1.9i (03/2001)

   



  

Re: Empfehlung für neue iPhone Navi-App gesucht

Beitragvon Hansz3 » 28.12.2017 23:35

Nutze seit Jahren Navignon Europe bin sehr Zufrieden damit,kostet etwas aber wer möchte schon für" lau" was tun :wink: ...Ich Nicht!!!..."was wiegts das hats" :thumpsup: Gruß Hans-Jörg
Benutzeravatar
Hansz3
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 189
Themen: 17
Bilder: 22
Registriert: 06.05.2012 22:30
Wohnort: Steinbach am Attersee

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Empfehlung für neue iPhone Navi-App gesucht

Beitragvon Metro » 03.02.2018 19:57

Ich kann Waze empfehlen. Kostet nix. Man muss aber immer Online unterwegs sein, um die Karten zu haben. Ist Community-basiert: Staumeldungen, Blitzer usw. werden von anderen Usern mitgeteilt.
Metro
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 54
Themen: 10
Registriert: 03.02.2018 18:42
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Z3 roadster 2.8 (10/1998)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Fliegerjo und 1 Gast

x