Radio empfang

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Radio empfang

Beitragvon adrohe » 09.05.2016 12:56

hallo
hab das Radio getauscht
drin war sony, und hab jetzt Becker Cascade
doch jetzt ist der Radioempfang schlecht...viel rauschen

Info: Antennenstecker ist drauf

woran kann das liegen, was kann ich tun ?

Danke schon mal vorab
Gruß A.D.
adrohe
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 138
Themen: 19
Registriert: 05.05.2015 17:24
Wohnort: Eifel

Z3 roadster 1.9 (1999)

   
  

Re: Radio empfang

Beitragvon mhjd60 » 09.05.2016 13:04

Hallo,
wenn Du noch die Originalantenne eingebaut hast, prüfe mal nach ob der Antennenverstärker noch +12 V bekommt. Das ist das weisse Kabel am Antennesfuss.

Bei manchen Z3 brichtnach einigen Jahren der Innenleiter des Antennekabels. Das kann im Rahmen des Umbaus durchaus passiert sein. ALSO: Mit dem Ohmmeter den Durchgang des Antennenkables von hinten bis vorne prüfen. Die Unterbrechung ist übrigends ser häufig im Antennenstecker am Radio. Ggf. einen neuen Stecker einlöten.

Viel Glück!
mfg
mhjd60
mhjd60
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 195
Themen: 6
Bilder: 4
Registriert: 21.07.2015 20:09
Wohnort: Widen / AG, Schweiz

Z3 roadster 2.8 (02/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (09/1997)

   



  

Re: Radio empfang

Beitragvon Klinkerklotz » 09.05.2016 15:45

Hallo,

ich kann mhjd60 Erfahrung durch aus bestätigen.

Ich hatte ebenfalls einen schlechten Radioempfang. Ursache war, dass der Antennenstecker keinen richtigen Kontakt mehr hergestellt hat.
Nach dem ein neuer Antennenstecker angelötet wurde war der Empfang wieder einwandfrei.
Benutzeravatar
Klinkerklotz
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 238
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 28.11.2011 20:08
Wohnort: Oberhausen

Z3 roadster 2.8 (10/1998)

   



  

Re: Radio empfang

Beitragvon triple » 09.05.2016 19:48

Bei mir letzte Woche ebenfalls einen neuen Stecker aufgelötet. Ergebnis: Perfekter Empfang! Scheint eine echte Schwachtstelle zu sein.

Gruß Kay
Benutzeravatar
triple
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 690
Themen: 36
Bilder: 53
Registriert: 17.02.2016 19:07
Wohnort: Kiel



Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Radio empfang

Beitragvon Christoph_8 » 11.05.2016 16:26

Hallo,

ich hatte das gleiche Problem, aber die Stromversorgung war in meinem Falle in Ordmung.

Bei mir hat es die Original BMW Sport Antene gebracht. Seit dem habe ich keine Probleme mehr (außer in der Tiefgarage, aber das lässt sich verschmerzen)

Gruß

Christoph

p. s. gute entscheidung für Becker Cascade, habe ich auch. Neben Original das Bestaussehende was man kriegen kann.
Benutzeravatar
Christoph_8
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 46
Themen: 6
Registriert: 03.11.2014 11:19
Wohnort: Bad Kreuznach

Z3 roadster 1.8 (05/1996)

   



  

Re: Radio empfang

Beitragvon adrohe » 11.05.2016 20:09

welche Sportantenne meinst du denn ?

werde das mit dem Stecker auch mal testen ?

DANKE
adrohe
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 138
Themen: 19
Registriert: 05.05.2015 17:24
Wohnort: Eifel

Z3 roadster 1.9 (1999)

   
  

Re: Radio empfang

Beitragvon Transistor » 19.05.2016 20:28

Jetzt muss ich nochmal bezüglich des Steckers, welcher erneuert wurde, nachfragen.

Welcher ist gemeint? Der am Radio oder an der Antenne?
Und reicht nachlöten oder muss der Stecker erneuert werden? Wenn er erneuert werden muss, wo bekomme ich ihn her?

Viele Grüße Transistor
Benutzeravatar
Transistor
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 268
Themen: 57
Bilder: 4
Registriert: 14.10.2013 20:22

Z3 roadster 3.0i (05/2001)

   
  

Re: Radio empfang

Beitragvon Klinkerklotz » 20.05.2016 09:12

Hallo Transistor,

der Stecker sieht so aus:

[ externes Bild ]

Am besten durchsuchst du mal das Netz um einen möglichst hochwertigen Antennenstecker zu bekommen.

Der Stecker befindet sich am Antennenkabel des Autos und wird dann in das Radio gesteckt.

Ich glaube nachlöten hätte bei mir zumindest nicht funktioniert. Das Problem war, dass das Antennenkabel im Stecker gebrochen war. Man konnte feststellen, das wenn der Antennenstecker in angeschlossenem Zustand verdreht und verwindet wurde, das es einen Punkt gab wo der Radioempfang wieder gegeben war.
Dazu kam noch, dass sich der Original-Antennenstecker sich nicht öffnen lies um an die entsprechende Stelle heran zu kommen (zum nach löten).
Benutzeravatar
Klinkerklotz
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 238
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 28.11.2011 20:08
Wohnort: Oberhausen

Z3 roadster 2.8 (10/1998)

   



  

Re: Radio empfang

Beitragvon adrohe » 22.05.2016 23:06

woran erkennt man einen Hochwertigen Stecker ?
Gruß A.D.
adrohe
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 138
Themen: 19
Registriert: 05.05.2015 17:24
Wohnort: Eifel

Z3 roadster 1.9 (1999)

   
  

Re: Radio empfang

Beitragvon Klinkerklotz » 23.05.2016 10:07

Erkennen wird wahrscheinlich schwierig, zumindest wenn man ihn nur auf Bildern sieht.
Wenn bei dir in der Nähe vorhanden würde ich den Weg zu einem Fachhändler gehen oder aber mich in den Elektronikmärkten umsehen. Dort sollten zumindest die berühmten Produkte von Hama vorrätig sein.
Im verhältnis sind diese nicht unbedingt günstig, aber ich würde lieber 5 EUR für einen Stecker investieren bevor ich zwei oder drei mal einen Cent-Artikel anlöten müsste.
Benutzeravatar
Klinkerklotz
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 238
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 28.11.2011 20:08
Wohnort: Oberhausen

Z3 roadster 2.8 (10/1998)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], GPTBot [Bot] und 1 Gast

x