Lohnt sich teures Autoradio?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Lohnt sich teures Autoradio?

Beitragvon Jack » 17.04.2016 18:23

Hallo zusammen,
ich wollte mir das AEG AR 4027 für 25€ zulegen, meine Frage ist würde es sich soundtechnisch lohnen 100€ mehr zu zahlen, wenn ich eh nur die Standard-LS eingebaut habe, oder kann man da nur durch teureres Radio nicht mehr viel rausholen?
Danke :2thumpsup:
Jack
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert: 04.04.2016 20:06

  

Re: Lohnt sich teures Autoradio?

Beitragvon joesdad » 17.04.2016 18:58

Jack hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich wollte mir das AEG AR 4027 für 25€ zulegen, meine Frage ist würde es sich soundtechnisch lohnen 100€ mehr zu zahlen, wenn ich eh nur die Standard-LS eingebaut habe, oder kann man da nur durch teureres Radio nicht mehr viel rausholen?
Danke :2thumpsup:


Hallo Jack,

Hauptfrage ist, willst Du damit auch Radio hören?
Wenn ja, dann lass die Finger davon und schau lieber, ob Du ein altes Becker, Blaupunkt oder BMW Radio kriegst.
Wenn Du allerdings nur an SD, USB, BT interessiert bist, dann können diese < 100€ Geräte meist mehr, als die guten Alten.
Kompromiss sind die gängigen JVC, Kenwood, Pioneer, Alpine
Sind empfangsmäßig meist auch nicht die Welt, aber neu gibt´s praktisch nichts besseres

Gruß

Reinhard
Benutzeravatar
joesdad
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 72
Beiträge: 570
Themen: 172
Bilder: 79
Registriert: 03.03.2014 18:21
Wohnort: Möhrendorf

Z3 roadster 2.8 (10/1998)

   
  

Re: Lohnt sich teures Autoradio?

Beitragvon Jack » 17.04.2016 19:18

joesdad hat geschrieben:
Jack hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich wollte mir das AEG AR 4027 für 25€ zulegen, meine Frage ist würde es sich soundtechnisch lohnen 100€ mehr zu zahlen, wenn ich eh nur die Standard-LS eingebaut habe, oder kann man da nur durch teureres Radio nicht mehr viel rausholen?
Danke :2thumpsup:


Hallo Jack,

Hauptfrage ist, willst Du damit auch Radio hören?
Wenn ja, dann lass die Finger davon und schau lieber, ob Du ein altes Becker, Blaupunkt oder BMW Radio kriegst.
Wenn Du allerdings nur an SD, USB, BT interessiert bist, dann können diese < 100€ Geräte meist mehr, als die guten Alten.
Kompromiss sind die gängigen JVC, Kenwood, Pioneer, Alpine
Sind empfangsmäßig meist auch nicht die Welt, aber neu gibt´s praktisch nichts besseres

Gruß

Reinhard


Hallo Reinhard,
ich möchte eigentlich gar kein Radio damit hören lediglich Musik vom Handy oder USB, also glaubst du es würde sich vom Sound her lohnen teurere Modelle in Betracht zu ziehen oder eher nicht? Gruß
Jack
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert: 04.04.2016 20:06

  

Re: Lohnt sich teures Autoradio?

Beitragvon joesdad » 17.04.2016 19:39

Hallo Reinhard,
ich möchte eigentlich gar kein Radio damit hören lediglich Musik vom Handy oder USB, also glaubst du es würde sich vom Sound her lohnen teurere Modelle in Betracht zu ziehen oder eher nicht? Gruß[/quote]

Das vereinfacht die Lage.
In der Preisklasse kannst Du nicht viel falsch machen
Ich habe mal einem Bekannten das AUNA MD-140-BT eingebaut.
Ich finde das passt durch sein symetrisches Design ganz gut zum Zetti und lässt sich halbwegs bedienen.
(kostet ca. 40€)
Der Bekannte war vollauf zufrieden, spielt überwiegend USB
Benutzeravatar
joesdad
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 72
Beiträge: 570
Themen: 172
Bilder: 79
Registriert: 03.03.2014 18:21
Wohnort: Möhrendorf

Z3 roadster 2.8 (10/1998)

   
  

Re: Lohnt sich teures Autoradio?

Beitragvon Kreisverkehr00 » 17.04.2016 22:39

Jack hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich wollte mir das AEG AR 4027 für 25€ zulegen, meine Frage ist würde es sich soundtechnisch lohnen 100€ mehr zu zahlen, wenn ich eh nur die Standard-LS eingebaut habe, oder kann man da nur durch teureres Radio nicht mehr viel rausholen?
Danke :2thumpsup:


Hi,
die Standard-LS sind Blechtrommeln, daran ändert auch ein teures Radio nichts.
Ich habe ein Radio von Sony verbaut, welches damals 100€ gekostet hat und die Lautsprecher klingen damit genauso bescheiden wie zuvor.

Wenn du nichts an den Lautsprechern verändern willst, dann reicht das AEG.
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Re: Lohnt sich teures Autoradio?

Beitragvon VauZwei » 18.04.2016 08:08

Hi Jack,
meine Frage ist würde es sich soundtechnisch lohnen 100€ mehr zu zahlen, wenn ich eh nur die Standard-LS eingebaut habe, oder kann man da nur durch teureres Radio nicht mehr viel rausholen?

Wenn Du mit den negativen Eigenschaften wie schlecht ablesbares Display, blendet in der Nacht weil nicht dimmbar, wackelige Knöpfe, ungünstig platzierter USB Port, ungenaue Einbaumaße, schlechter Radio/Verkehrsfunkempfang, kaum noch verständliche Ansagen und Musik im Bereich 70-100 km/h leben kannst und die kleinsten Mexico-Fußraumlautsprecher von BMW verbaut hast, dann ja.
Bessere Klang: Nein.
Verständlichkeit, hörbar >70km/h: Nein
USB mit MP3: JA
ca. 45 € (inkl. Adapterkabel und Versand für diese Kleinstlösung)

oder:

Besseres Radio dimmbar mit Equalizer für 80-130,- und (zu den in den Türen verbauten Hochtönern klanglich passende) original Fußraumlautsprecher von BMW 20/40 Watt, Radioadapterkabel von Quadlock auf DIN-Radio, etwas Dämmmaterial, Schraubenzieher
Bessere Klang: JA und einstellbar nach eigenem Geschmack
USB mit MP3: JA
Klarer Radioempfang inkl. Verkehrsfunk: JA
Funktioniert auch auf der Land/Bundesstraße bei 70-120 gut.
Bessere Optik/Haptik: JA
ca. 100,- € bis 150 €

Tausch Fußraumlautsprecher ist mit einem Schraubenzieher und wenigen Handgriffen erledigt:
VFL von Stereo auf Hifi im Fußraum für Originalliebhaber

Viel Erfolg
Gruß Uwe
Benutzeravatar
VauZwei
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 830
Themen: 41
Bilder: 0
Registriert: 07.10.2011 21:05
Wohnort: Schtuggi

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook [Bot] und 1 Gast

x