folgende Komponenten werden es:
Radio jvc kd db95bte
Pioneer aktiv Sub TS WX120a
Pioneer GM D1004 Endstufe (Plug and Play)
Eton Pow 130
Ich habe als radio jvc kd db95bte verbaut und seit dem Wochenende auch den Pioneer aktiv Sub hinterm
Handschuhfach.
Jetzt steht noch das 13er Eton System mit Hochtönern an.
Damit die etwas mehr Leistung abbekommen habe ich per Plug and Play eine
Kleine Pioneer GM D1004 Endstufe zwischen Radio und Lautsprecher Iso Stecker vom Original
BMW Kabelstramg zwischengeschaltet.
Der hat 4x50 Watt an 4 ohm.
Die Etons haben ja 3 ohm. Da sollte dann noch etwas mehr ankommen.
Nach den ersten Tips von Fred gestern werde ich die Mittel/Tieftöner im Fußraum sowei die Hochtöner in den Türen 1zu1 durch die Etons ersetzen und mit Alubutyl dämmen.
Wenn ich es richtig verstanden habe werde ich die mitgelieferte Kabelfrequenzweiche der Etons nicht verbauen,
da dies der kleine Verstärker/Verteiler am linken Lautsprecher übernimmt.
Hält dieser kleine Verstärker die vorgeschaltete Endstufe auf Dauer aus?
Kann ich mir die Kabelweiche der Etons sparen und die Originalkabel verwenden und die Lautsprecher einfach 1 zu 1 ersetzen? Übernimmt dann dieser Miniverstärker die Aufteilung zu den Hochtönern?
Danke für eure Tips und Hilfe!
Grüße
Matthias
