Bmw Business CD

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Bmw Business CD

Beitragvon Torti10825 » 11.03.2015 20:22

Hallo zusammen,

Hab jetzt in meinem Z3 das Business CD und am Wechsler Anschluss diesen Adapter:

https://www.amazon.de/dp/B009EM72H4/ref ... avb1KXC28J

Funktioniert auch alles prima, aber bei manchen Liedern gibts einfach einen blechernen Sound bzw. Fangen die Lautsprecher das Kratzen an. Ich als Laie vermute also, dass die LS fertig sind.
Mein Vorbesitzer "Gott hab ihn Gnädig", hat da wohl schon Pfusch gemacht. In den Fußräumen sind Pioneer Tröten. Die hinteren LS sind wohl jeweils in Reihe einfach drangehangen. Und die HT in den Türen geben sowieso kaum Geräusche von sich.
Laut Fahrzeugauslieferung war das BMW Reverse RDS drin. Ich gehe davon aus das ich also nur das Standart Stereo Paket hatte und der Vorbesitzer alle Boxen nachträglich montiert hat.

Hab keinen Verstärker beim linken LS gesehen!
Würde gerne alles rausmachen und gegen Eton 130 tauschen, ordentlich dämmen und das original Business CD behalten. Ist das möglich? Will kein Klangwunder, aber meine Lieder wenigstens mal lauter als "normal" hören.

Wenn ihr andere Vorschläge habt und ob das Business CD brauchbaren Sound wenigstens mit den Eton liefert wäre ich sehr dankbar!

Gruß Jan
Benutzeravatar
Torti10825
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 88
Themen: 31
Registriert: 06.05.2014 18:04
Wohnort: Siegen

Z3 roadster 1.8 (02/1997)

   
  

Re: Bmw Business CD

Beitragvon Zzz3-BO-1 » 11.03.2015 21:24

Empfohlene Lösung:

Front: Eton Pow 130.2 MT/TT Fussraum - HT Tür, da 2-Wege Komponenten System (160 Eur) :thumpsup:
Heck: Alpine SPG 10C2 -> 2-Wege Koax-System (45 Eur)

dann Mosconi Gladen One 60.4 (hat High-Power Eingänge, 200x200x50 mm³) (300 Euro die sich lohnen :mrgreen: ) als Verstärker (Video ersten 3 min) unterm Handschuhfach/Fussraum verstecken,

Plus Kleinmaterial: Leitung zum Verstärker 6-10 mm², Sicherung dafür, anklemmen ev. an Batterie-Stützpunkt im Motorraum/ oder Batterie, wenn bei dir noch im Motorraum vorhanden (?)

ev können vorhanden LS-Kabel wieder verwendet werden... elektrische Prüfung notwendig ... >= 1,5mm² Querschnitt minimum

...UND DANN haste ne kleine-feine Musik im Zetti ... :mrgreen:
Benutzeravatar
Zzz3-BO-1
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1528
Themen: 43
Bilder: 91
Registriert: 01.04.2012 19:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.2i (04/2001)

   



  

Re: Bmw Business CD

Beitragvon Torti10825 » 12.03.2015 18:31

Klingt erstmal nicht schlecht, wobei mich der Verstärker abschreckt. Was hältst du von diesem hier?
http://www.ebay.de/itm/I-SOTEC-Endstufe ... 3f14a4c0f7
Da scheint alles Plug and Play zu sein. Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich die Musiktitel zwischen CD und Ipod vergleiche, dann ist die CD Wiedergabe zumindest besser und verursacht weniger Clipping.
Ist jetzt mein Adapter aus dem ersten Post völliger Mist und ich sollte lieber ein Zemex benutzen? Will nicht auf meinen Ipod und das Business CD verzichten ;(

Gruß Jan
Benutzeravatar
Torti10825
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 88
Themen: 31
Registriert: 06.05.2014 18:04
Wohnort: Siegen

Z3 roadster 1.8 (02/1997)

   
  

Re: Bmw Business CD

Beitragvon Zzz3-BO-1 » 12.03.2015 20:45

zu Verstärker: ... kenn ich nicht, halte von solchen "halben Lösungen" nicht viel ... ob's alles so passt ... wird sich dann zeigen, wenn's ans einbauen geht. Des weiteren scheinen max. 1,5 mm² Leitungen vom BMW Stromadapter parallel abgegriffen zu werden ... d.h. für mich 4x70Watt -> Musikleistung / max 20-25 Watt RMS, wenn überhaupt ...

zu Adapter und iPod ... keine eigene Erfahrung ...

Fazit: ich bleib bei meiner o.g. Variante :wink: ist doch ne nette WE Aufgabe .... :mrgreen: ich hab's in meinen ganzen "Car-Hifi"-Jahren NIE bereut :mrgreen: und das "basteln" macht immer noch Spaß, wenn man später im Auto sitzt und seinen Sound genießt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Zzz3-BO-1
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1528
Themen: 43
Bilder: 91
Registriert: 01.04.2012 19:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.2i (04/2001)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x