Dämmen ist beim Zetti und allgemein sehr wichtig um den Druck den die "kleinen" Lautprecher erzeugen überhaupt einigermaßen an die Hörer zu transportieren, sonst verpufft der einfach so.
Bei meinem habe ich da auch schon so bischen aufgerüstet. Da passt die Aufzähung von VauZwei schon ganz gut für.
So grob wären das dann als Radio das Alpine CDA-117Ri mit Laufzeitkorrektur und 7 Band Equalizer. Dazu dann von Eton einen schönen kleinen Verstärker welcher genau hinter das Handschuhfach passt. Bilder habe ich dazu auch in meiner Galerie. Die Wiedergabe erfolgt über Hertz HSK-130 Hi-Energy, der Tief-/Mitteltöner im Fußraum und die Hochtöner in der Originalposition in den Türpappen oben im Eck. Die Frequenzweichen sitzen neben dem Verstärker und sind umgelötet, sodass die Tiefmitteltöner und Höchtöner unabhängig voneinander laufen und eingestellt werden können, die Filtern nur noch die "unerwünschten" Frequenzen des jeweiligen Lautsprechers raus, die Trennung erfolgt über Radio und Verstärker.
Außerdem wurde alles neu verdrahtet und schließlich eingemessen.
Klangtechnisch sind das im Vergleich zu vorher welten und auch die Lautsprechersysteme neuer Autos können, was den reinen Klang angeht, oft nicht mithalten. Steigern könnte man das ganze nun noch mit einem kleinen Sub, da hier und da schonmal etwas Bass fehlt, aber alles in allem spielt das System schon sehr gut auf.
Die hinteren Lautsprecher habe ich komplett ausgeschaltet und etwaige Umbaukosten gespart, da von hinten eh kaum Klang kommt. Die Bühne befindet sich schließlich vorne. Ich habe sie noch nie vermisst.
Gruß Sebastian
P.S.:
Radio:
http://www.alpine.de/p/Products/cd-head ... /cda-117riVerstärker:
http://www.carhifi-store-buende.de/eton-ma-75.4Lautsprecher:
http://www.hertzaudiovideo.com/hsk-130/