Nachrüstradio mit ähnlicher Optik wie Originalteil?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Nachrüstradio mit ähnlicher Optik wie Originalteil?

Beitragvon nilsk » 27.07.2012 23:18

Hallo,

da mein Business CD bereits im Stand springt und der Klang auch verbesserungsfähig scheint, bin ich seit dem Kauf des Z3 auf der Suche nach einem anderen Radio.

Bisher hatte ich das Business CD 2. Generation im Blick, welches in gutem Zustand allerdings kaum unter 150 - 200 Euro zu bekommen ist. Noch dazu sind diese Geräte trotzdem um die 10 bis 14 Jahre alt.

Kennt jemand von Euch ein CD-Nachrüstradio, welches in der Optik dem Original von BMW nahe kommt, also nicht als Fremdkörper im Cockpit wirkt?

Vielen Dank für Eure Ideen.

Nils
Benutzeravatar
nilsk
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 113
Themen: 18
Bilder: 18
Registriert: 11.05.2012 21:34
Wohnort: Hardegsen

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Nachrüstradio mit ähnlicher Optik wie Originalteil?

Beitragvon Amarant » 28.07.2012 01:45

Kann dir zwar auch nicht weiterhelfen, bin aber auch auf der Suche. Das komische Radio das bei mir beim Kauf drin war, funktioniert zwar super, passt auch irgendwie rein, aber halt doch nicht so 100%ig. :D
Benutzeravatar
Amarant
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 123
Themen: 21
Bilder: 55
Registriert: 14.08.2010 09:21
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 2.8 (03/1999)

   
  

Re: Nachrüstradio mit ähnlicher Optik wie Originalteil?

Beitragvon Klinkerklotz » 28.07.2012 12:30

Also ich habe bei mir ein Kenwood KDC 61BTU drin,
mit Bluetooth Freisprecheinrichtung und guten Einstellmöglichkeiten.

Ich finde es passt auch optisch ganz gut, Disyplay und Tastenbeleuchtung kann man sehr gut auf das BMW Orange einstellen.

Von Außen passt es mit dem Schwarz und und einem leichten Chromrand um den runden Regler (auf dem Bild leider nicht zu erkennen) auch ganz gut.

Edit: Radio ist von außen halt Schwarz glänzend und nicht matt wie das Original und bei amazon ab 183,00 neu zu haben.
Dateianhänge
IMAG0421klein.jpg
Benutzeravatar
Klinkerklotz
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 238
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 28.11.2011 20:08
Wohnort: Oberhausen

Z3 roadster 2.8 (10/1998)

   



  

Re: Nachrüstradio mit ähnlicher Optik wie Originalteil?

Beitragvon MDuprau » 29.07.2012 20:09

Hallo,

für "old school" hat Porsche extra ein Radio raus gebracht, das ist auch ohne Schriftzug zu bekommen.
Einfach mal nach "porsche radio classic" googln.

Eventuell sucht ihr ja so etwas.

MfG Mark
MDuprau
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Nachrüstradio mit ähnlicher Optik wie Originalteil?

Beitragvon KingKale » 29.07.2012 23:30

Stolzer Preis für das Radio (595€ + Mwst.) :mrgreen:

mfg
Kale
Benutzeravatar
KingKale
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 124
Themen: 9
Registriert: 13.02.2010 00:42
Wohnort: Ering

M coupe (10/1998)

   
  

Re: Nachrüstradio mit ähnlicher Optik wie Originalteil?

Beitragvon worktaste » 30.07.2012 08:54

Für mich stellt sich das gleiche Problem, vernünftige zeitgemäße Technik in klassischer Optik der 90er Jahre ohne viele Schnickschnack-Tasten etc. Soll bedeuten schaut nicht aus wie das Dampfradio aus einem 60er Jahre Käfer.

Für die Liebhaber der wirklich nostalgischen Optik ist hier was für 299 € zu haben:

http://www.retrosoundusa.de/
worktaste
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 96
Themen: 41
Registriert: 31.03.2009 23:22
Wohnort: Saarbrücken

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   
  

Re: Nachrüstradio mit ähnlicher Optik wie Originalteil?

Beitragvon Uwe HB » 30.07.2012 10:03

Moin,

wenn du ein schlichtes Radio suchst, schau mal in meine Galerie. Ich habe ein Blaupunkt Sevilla MP36, welches gut zu den Chromringen der Lüftungseinheit paßt. Von den Funktionen halt nur MP3 und AUX-IN, aber für mich ausreichend. Der Farbton ist zwar invers zu dem Orginalradio (also schwarze Schrift auf rotem Hintergrund), kann aber genau angepaßt werden.
Wenn du auch mal größere Touren fahren willst und deshalb ein gutes Navi brauchst, schau mal nach "Krämer 737". Ist zwar nicht so dezent, aber Preis-/Leistung gut.


Gruß
Uwe
Benutzeravatar
Uwe HB
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 819
Themen: 72
Bilder: 117
Registriert: 17.03.2010 17:46
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Nachrüstradio mit ähnlicher Optik wie Originalteil?

Beitragvon mein BATMOBIL » 30.07.2012 10:25

Wer bereit ist ein paar Taler auf den Tisch zu legen :
Dateianhänge
pioneer p 99 rs.jpg
Pioneer P 99 RS
pioneer p 99 rs.jpg (8.22 KiB) 573-mal betrachtet
Benutzeravatar
mein BATMOBIL
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 729
Themen: 27
Bilder: 30
Registriert: 15.02.2008 16:25
Wohnort: Recklinghausen

Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   
  

Re: Nachrüstradio mit ähnlicher Optik wie Originalteil?

Beitragvon zed-pit » 30.07.2012 10:59

Klinkerklotz hat geschrieben:Also ich habe bei mir ein Kenwood KDC 61BTU drin,
mit Bluetooth Freisprecheinrichtung und guten Einstellmöglichkeiten.

Ich finde es passt auch optisch ganz gut, Disyplay und Tastenbeleuchtung kann man sehr gut auf das BMW Orange einstellen.

Von Außen passt es mit dem Schwarz und und einem leichten Chromrand um den runden Regler (auf dem Bild leider nicht zu erkennen) auch ganz gut.

Edit: Radio ist von außen halt Schwarz glänzend und nicht matt wie das Original und bei amazon ab 183,00 neu zu haben.


Dem kann ich nur zustimmen, Lichtfarbe des Display und der Chromring passen auch bei mir hervorragend zum Gesamtbild. Auch ich stand lange vor der gleichen Frage und wollte absolut kein bunt blinkendes Mäusekino!
Benutzeravatar
zed-pit
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 38
Themen: 8
Bilder: 4
Registriert: 25.04.2011 09:02
Wohnort: 42897 Remscheid

(2002)

   



  

Re: Nachrüstradio mit ähnlicher Optik wie Originalteil?

Beitragvon Stinkebaer » 30.07.2012 12:07

Also allen, die die Mattchrom-Konsole haben, kann ich nur das Technisat Navi Dresden 1 ans Herz legen. Passt optisch perfekt. Das Display ist zwar weiss, aber die Tasten sind immerhin rot beleuchtet, das fügt sich ganz gut ein.

[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Stinkebaer
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 429
Themen: 47
Bilder: 1
Registriert: 22.08.2010 15:52
Wohnort: Bochum

Z3 coupe 3.0i (11/2000)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 1 Gast

x