Hallo zusammen,
da dies mein erster Post ist, möchte ich mich vorab vorstellen: Nachdem ich schon verschiedene Roadster besaß (Triumph Spitfire, MX-5), habe ich nun unseren "Familien Z3" (1.8, Bj. 96) geerbt, der seit 99 von meiner Mutter gefahren wurde, und habe etwas investiert, um ihn technisch wieder auf Vordermann zu bringen. Letzteres war die Pflicht, nun fehlt die Kür und damit zum Thema.
Derzeit sind ein Sony CD Radio und die Original LS eingebaut. Ich suche nun nach einer vernünftigen iPhone Integration und einen etwas besseren Klang. Das sollte auch optisch zum Fahrzeug passen. Dazu konnte ich bereits hier und in anderen Foren hilfreiche Hinweise finden.
Da ich im Radio überwiegend DLF höre und dieser Sender bald deutschlandweit über DAB+ verfügbar sein wird, überlege ich nun, einen DAB+ Autoradio einzubauen. Es gibt ja mittlerweile ein paar Geräte auf dem Markt, z.B.:
JVC KD-DB42E
JVC KD-DB52E
Kenwood KDC-DAB41U
Kenwood KDC-DAB4551U
Dual DAB CAR 1
Hat jemand von Euch eines der Geräte eingebaut (insbes. das JVC KD-DB52E) und könnte darüber berichten? Wie habt Ihr den Einbau der Scheibenantenne umgesetzt? Im Forum wurde vor längerer Zeit von einer DAB Stabantenne berichtet. Bei der Antenne dürfte es wohl keine Unterschiede zwischen DAB und DAB+ geben. Über Fotos vom Radio im Z3 würde ich mich auch freuen.
VG,
Greg