Der richtige Verstärker

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Der richtige Verstärker

Beitragvon Cz.Z3 » 15.11.2010 23:02

Guten Abend,

ich bin jetzt schon seit einiger Zeit dabei mir Gedanken zu machen um den Hifi Ausbau im Zetti. Als Frontsystem werde ich ein Pioneer DEH-6200BT nutzen, die Frontlautsprecher wollte ich gegen Eton Pro 140 tauschen und als Subwoofer die hier schon vorgestellte Lösung hinter dem Handschuhfach nutzen.
Nun frage ich mich was für einen Verstärker ich hierfür nun noch nutzen sollte. Reicht einer für das ganze Konzept bislang, oder braucht der Sub zwingend einn eigenen?

Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Cz.Z3
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 122
Themen: 12
Registriert: 31.10.2010 17:36
Wohnort: Pinneberg

Z3 roadster 1.8 (01/1997)

   
  

Re: Der richtige Verstärker

Beitragvon MDuprau » 16.11.2010 13:55

Du solltest dir auch die Frage stellen, wohin mit dem Verstärker.
Beim Z3 nicht grad einfach. Der Sub braucht nicht unbedingt einen eigenen Amp, kommt auf die Anzahl Kanäle an die du fahren willst. Wenn das Frontsystem über eine Weiche getrennt wird, dann reicht schon ein Helix P400 aus. Zwei Kanäle Front, zwei gebrückt für den Sub.
MDuprau
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Der richtige Verstärker

Beitragvon mein BATMOBIL » 16.11.2010 19:57

Hallo Christian,
für deine gewählten Komponenten reicht eine 4 Kanal Endstufe völlig aus.

Die von meinem Vorposter genannte Helix P400 ist zwar eine sehr gute Endstufe und würde auch klanglich Sinn machen zu einem Eton System, jedoch ist die Endstufe mit über Eur 500,- zu "overdressed" für das Eton Pro.

Eine Eton MA 75.4 für Eur 299,- reicht da schon völlig aus um das Eton Pro und den 20er Sub anzutreiben. Zudem ist diese Endstufe sehr kompakt und dadurch sehr einbaufreundlich.

Das Eton Pro aktiv zu fahren macht keinen Sinn, da es für seine Preisklasse zwar sehr gut aber dafür nicht gut genug ist. Ein Frontsystem aktiv zu fahren lohnt meisstens nur bei LS ab ca. Eur 260,- und teurer.

Empfehlen möchte ich dir an dieser Stelle noch den Einbau eines 1 Farad Power Cap, möglichst nah an der Endstufe. Gute Cap`s sind schon ab ca. Eur 50,- zu haben und bringen eine Menge Klanggewinn.
Benutzeravatar
mein BATMOBIL
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 729
Themen: 27
Bilder: 30
Registriert: 15.02.2008 16:25
Wohnort: Recklinghausen

Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   
  

Re: Der richtige Verstärker

Beitragvon Cz.Z3 » 16.11.2010 20:22

Danke schon mal für die kompetenten Antworten!

Was den Einbauort betrifft: Ich hatte damit geliebäugelt das ganze hinter den Sitz oder aber in den Kofferraum zu setzen. Hier habe ich dann noch gesehen das man auch im Motorraum (Beifahrerseite) noch die Möglichkeit hat ggf. eine Endstufe zu verbauen. Die beste Möglichkeit wäre wahrscheinlich der Kofferraum, ich würde bislang allerdings eher die Position hinter dem Sitz favorisieren. Werde mir das ganze noch mal genau überlegen...

Die Helix Endstufe scheint wirklich sehr gut zu sein, allerdings ist sie mir für die Auswahl meiner Komponenten in der Tat ein wenig zu überdimensioniert, und mit 500€ auch ein wenig zu teuer. 299€ klingt da schon besser! :thumpsup:

Aktiv möchte ich das ganze System nicht betreiben, die Lautsprecher sollen auch über die mitgelieferte Weiche betrieben werden. Wenn zumal die Auswahl der Einzelteile auch eh nicht wirklich dafür ausgelegt ist erübrigt sich auch alles weitere in der Richtung eh :mrgreen:

Eine Power Cap zu verbauen werde ich mir dann noch überlegen. Sie schützt hauptsächlich vor Spannungsspitzen, oder? Werde mich auf jeden Fall auch in dieser Richtung dann noch mal schlau machen!

Lg, Christian
Benutzeravatar
Cz.Z3
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 122
Themen: 12
Registriert: 31.10.2010 17:36
Wohnort: Pinneberg

Z3 roadster 1.8 (01/1997)

   
  

Re: Der richtige Verstärker

Beitragvon mein BATMOBIL » 16.11.2010 20:34

Ein Power Cap (ist nichts anderes als ein grosser Kondensator) stabilisiert die Spannung und stellt der Endstufe bei Bedarf genügend Strom zur Verfügung den die Batterie nicht so schnell liefern kann. Quasi ein Strom und Spannungspuffer.
Die Endstufe klingt dadurch im Bass präziser, die Stimmen und Instrumente werden lebendiger und klarer. Auch das Staging wird verbessert sowie die Lebensdauer der Batterie kann sich durch einen Power Cap verlängern.
Benutzeravatar
mein BATMOBIL
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 729
Themen: 27
Bilder: 30
Registriert: 15.02.2008 16:25
Wohnort: Recklinghausen

Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   
  

Re: Der richtige Verstärker

Beitragvon MDuprau » 16.11.2010 23:23

Ich will dir ja nicht den Tag versauen, aber eine HU ohne LZK, da bringt dir kein Amp den richtigen Sound. Damit steht und fällt alles. Dein Pioneer macht 22 Watt RMS, da reicht dann ein kleiner 50 Watt RMS Amp für den Sub und gut ist. Muss ja kein Pioneer P99RS sein, aber LZK ist Pflicht. Und n Cap ... darüber solltest du später nachdenken, wenn die richtige Hardware an den Start geht.

Ohne LZK bekommst du keine Bühne in den Z3. Wird so schon schwer wenn du Front TMT und Front HT über eine Weiche teilst, die liegen über 20cm auseinander. Der Sub liegt dann nochmal +30cm weiter.

Wenn du mal den Unterschied hören willst mit und ohne LZK, komm nach Reinbek :) Hab grad auf 6.1 Vollaktiv umgebaut, ist zwar nur grob eingestellt, sollte aber reichen.
MDuprau
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x