Welches Becker mit welcher Displayfarbe?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Welches Becker mit welcher Displayfarbe?

Beitragvon muhaoschmipo » 01.10.2010 14:22

Hallo,

ich möchte mein Soundsystem auf Vordermann bringen.

Es soll ein Becker sein...jaja ist teuer, gibt bessere, weiß ich!

Nur Radio, also kein Navi. mit iPod Steuerung.

Welches ist da zu bevorzugen?
Displayfarbe Gelb oder rot, was passt besser?

DANKE
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Welches Becker mit welcher Displayfarbe?

Beitragvon rotcolie » 01.10.2010 15:35

also ich war nie glücklicher als mit meinem becker indianapolis traffik pro.
alleine von der optik...schlicht elegant und passt zum fahrzeug ohne das cokpit mit buntblinkenden radios zu versauen.

displayfarbe definitiv rot!!
kann heut abend mal ein bild machen dann kann man das gut sehen.
Benutzeravatar
rotcolie
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 619
Themen: 88
Bilder: 9
Registriert: 05.01.2008 11:24
Wohnort: Ostenfeld

  

Re: Welches Becker mit welcher Displayfarbe?

Beitragvon Hein Bollo » 01.10.2010 17:46

Becker ist teuer aber dafür auch gut.
Ob´s da wesentlich bessere gibt wage ich mal zu bezweifeln.
Zumal Du Wert auf Radio-Empfang zu legen scheinst?!
Welche Firma baut eigentlich außer Becker noch 2 Tuner in ein Radio ein?
Mein Indianapolis würde ich, wenn überhaupt, nur gegen ein noch besseres Becker eintauschen.
Da stimmt außerdem auch noch die Optik, wenn man kein Mäusekinofan ist!

Display-Farbe auf jeden Fall rot!!! (sieht man übrigens eh´ nur wenn das Licht an ist falls das noch nicht bekannt sein sollte).


EDIT: So wie ich die Sache sehe, bietet Becker allerdings gar nix mehr aktuelles ohne Navi-Funktion an?!?
Hein Bollo
inaktiv
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 851
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 08.07.2005 15:27

  

Re: Welches Becker mit welcher Displayfarbe?

Beitragvon Schalli » 03.10.2010 12:06

Blaupunkt hatte auch Radios mit 2 Tunern, aber ich meine, dass die das in der aktuellen Serie auch schon wieder abgeschafft haben.

Gruß
David

PS: Ich würde auch nicht so weit gehen und Becker als Referenz bezeichnen. Die bauen schon sehr solide Radios, aber was Soundtuning und Ausstattung angeht, gibt es deutlich besseres. Optik ist Geschmackssachen, aber auch da fallen mir gute Alternativen ein.
Benutzeravatar
Schalli
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 218
Themen: 30
Bilder: 5
Registriert: 30.10.2009 23:32
Wohnort: Solingen

Z3 roadster 1.9 (09/1996)

   
  

Re: Welches Becker mit welcher Displayfarbe?

Beitragvon loladi » 05.11.2010 01:32

In meinem BECKER TRAFFIC PRO HIGH SPEED 7820 kann man
die Displayfarben Rot und Gelb einstellen.
Zusätzlich kann man Positiv + Negativ umschalten.
(Rot/Gelb auf Schwarz oder Schwartz auf Rot/Gelb).
Die Umschaltung kann automatisch beim Einschalten der Fahrzeugbeleuchtung erfolgen.
http://www.mybecker.com/www_root/docume ... _Guide.pdf
http://www.mybecker.com/deDE/Service-Produktarchiv.html

Insgesamt schon recht cool, aber ich mags am liebsten dauerhaft Rot auf Schwarz.

Optisch passt das Becker Teil prima in den ZZZ (Wurzelholz Konsole).
Bei Alu Konsolen würde ich evtl. etwas Anderes nehmen.

Der Sound ist (wie vermutlich bei allen "Beckers") wesentlich besser als beim BMW CD Radio.
Erwarte aber keine Wunder mit den original Speakern.
Der Doppeltuner ist Klasse, super Empfang.
Das Gerät sucht ständig im Hintergrund nach besseren Frequenzen für Deinen Sender
und schaltet ggfls. automatisch ohne Verzögerung um.
Außerdem hast Du dann automatisch ein festeingebautes Navi.

So, nun zu den Nachteilen:
1. Das Gerät gibt es nur noch gebraucht, Preis um die 100€.
2. Meistens ist dann ein Kartenupdate fällig (70-120€, je nach Umfang)
3. Oftmals ist das CD Laufwerk dann abgenudelt (kann aber ausgewechselt werden).
4. Evtl. Pixelfehler im Display (Bedienteil kann ausgetauscht werden).
5. Nur Wechslersteuerung, kein Bluethooth, kein USB, kein Aux in und kein iPod.

Es gibt USB/SD(HC)/AUX Adapter, die dem Gerät einen CD Wechsler vorgaukeln.
(z. B. der Zemex 2 für ca 100€, kann lt. Lieferant auch 2,5 Zoll HD, hat aber aktuell lt. Lieferant noch keine E-Zulassung)

Wenn man die Preise für eine Aufrüstung aufsummiert, sollte man besser einen neuen Becker kaufen.

So genug gelabert, Fazit "ROT auf Schwarz, was sonst???"

Gruß aus VIE, Lothar
Benutzeravatar
loladi
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 181
Themen: 11
Registriert: 17.08.2008 19:52
Wohnort: Viersen

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

Re: Welches Becker mit welcher Displayfarbe?

Beitragvon mattzer » 05.11.2010 07:39

Ich hab ein BMW Becker Indianapolis. Farbe passt natürlich perfekt ;) Dazu dann noch ein Dension Gateway für BMW´s und schon klappt das mit der iMusik.
Benutzeravatar
mattzer
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 438
Themen: 35
Bilder: 1
Registriert: 27.06.2010 20:40
Wohnort: Potsdam

  

Re: Welches Becker mit welcher Displayfarbe?

Beitragvon FNFFreak » 19.12.2020 12:45

Guten Tag,

Ich weiß das der Beitrag 10 Jahre alt ist. Jedoch hab ich im post über mir gesehen das jemand das bmw becker indianapolis mit dension betrieben hat.

Hat der jenige über mir oder jemand anders eine Info für mich wie das dension mit bmw indianapolis (BE7969) kommunizieren kann?

Bei Dension sehe ich nur das die BMW Radios übern Adapter auch an CD Wechsler gehen.... jedoch hat das BE7969 nicht das bmw CD Wechsler Anschluss sondern wie bei den VAG Fahrzeugen Mini Iso :s und mit den VAG Kabeln bin ich mir auch nicht sicher ob das funktioniert :D

Wäre echt dankbar falls irgendjemand mir helfen könnte ^^
FNFFreak
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 24
Beiträge: 1
Registriert: 19.12.2020 12:40
Wohnort: Düsseldorf

  

Re: Welches Becker mit welcher Displayfarbe?

Beitragvon mattzer » 21.12.2020 08:13

FNFFreak hat geschrieben:Guten Tag,

Ich weiß das der Beitrag 10 Jahre alt ist. Jedoch hab ich im post über mir gesehen das jemand das bmw becker indianapolis mit dension betrieben hat.

Hat der jenige über mir oder jemand anders eine Info für mich wie das dension mit bmw indianapolis (BE7969) kommunizieren kann?

Bei Dension sehe ich nur das die BMW Radios übern Adapter auch an CD Wechsler gehen.... jedoch hat das BE7969 nicht das bmw CD Wechsler Anschluss sondern wie bei den VAG Fahrzeugen Mini Iso :s und mit den VAG Kabeln bin ich mir auch nicht sicher ob das funktioniert :D

Wäre echt dankbar falls irgendjemand mir helfen könnte ^^


Moin,
es gab von BMW auch ein Becker Indianapolis, das hat den Standard BMW Anschluss, und somit auch den Stecker für den CD-Wechsler. Wenn Du so ein Radio noch irgendwo findest, dann sollte der Anschluss vom Dension 1:1 sein, wie bei normalen Werksradios. Einzig der Liedtitel etc. wird nicht angezeigt werden. Das geht nur beim Business CD.
MfG
Benutzeravatar
mattzer
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 438
Themen: 35
Bilder: 1
Registriert: 27.06.2010 20:40
Wohnort: Potsdam

  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x