Hatte bei meinen letzten 2 Radios im ZZZ (beide Aftermarket) schlechten Empfang. Nun bin ich der Sache mal auf den Grund gegangen und möchte meine Erfahrung hier dokumentieren. Vielleicht ist bei dem/der einen/anderen ja auch genau die gleiche Ursache für schlechten Empfang verantwortlich.
Erster Verdacht: Antennenverstärker. Habe vor ein paar Tagen in Thread hier nach dem Einbauort des Verstärkers gefragt und von Hans (danke!) prompt hilfreiche Antwort erhalten.
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic11971.html
Der Verstärker befindet sich im Kofferaum unmittelbar unter der Antenne selbst -> li. Seitenverkleidung weg, voila, da isser. Bei mir ist allerdings noch der Antrieb fürs E-Verdeck (welches ich ohnehin nie verwende) genau vor dem Verstärker .
Zum Verstärker geht ein braunes Kabel (Masse) und ein weisses Kabel (Versorgung 12V). Die Versorgung wird vom Radio geschaltet.
Beim Messen der Versorgung am Verstärker (weisses Kabel) lagen nur 9,7V statt 12V an! Gleich mal vorne, am Radiostecker kontrolliert, wie das verschalten ist:
Die ISO BMW Adapter, die für die Aftermarketradios zum Einsatz kommen schleifen das Remote Signal, Pin 5 des ISO Steckers, meistens blau (für elektrische Antenne oder Verstärker) an die Versorgung für die Antenne am BMW Stecker (weisses Kabel) durch. Das Remotesignal ist nach meinem Dafürhalten jedoch nur ein Schaltsignal. D.h. nicht unbedingt dafür gedacht, dass man da Leistung entnehmen kann. Mein Radio z.B. gibt da unbelastet gerade mal 10,2V aus und wenn dann der Verstärker dranhängt geht der Ausgang in die Knie.
Lösung: Ich schalte die Versorgung der Antenne über ein kleines 12V Relais. Statt mit PIN5 des ISO Steckers direkt die Antenne über das weisse Kabel am BMW Stecker zu versorgen schalte ich mit Pin5 ein Relais. Das Relais versorgt die Antenne über das weisse Kabel mit 12V von Kl30...
Empfang ist nu bestens

[ externes Bild ]
Auf dem Bild sieht man das kleine 12V Relais (Schaltstrom 40mA). Hab das blaue Kabel vom Radio zu Pin5 des ISO durchgeschnitten: Die Spule des Relais hängt am Stück des blauen Kabels das vom Radio kommt und Masse. Die Schaltseite des Relais hängt an 12V (Klemme 30) und schaltet die 12V auf das Stück des blauen Kabels das zum Pin5 des ISO Steckers geht.
Masse und 12V hab ich mir vom Bordnetzfilter in der Versorgungsleitung gezogen. Als Relais kann man sicher ein noch viel kleineres nehmen. Meines schaltet 5A. Ich denke der Verstärker zieht < 500mA (hab vergessen zu messen).
Grüße
Michael