Da ich seit einigen Wochen auch das Frankfurt im Z3 eingebaut habe möchte ich kurz meine Erfahrungen mitteilen.
Bei der originalen Antenne habe ich den enthaltenen Verstärker überbrückt. Dahinter kommt ein DAB-fähiger Verstärker.
Hinter dem Radio wird über eine passive Weiche FM und DAB getrennt zum Radio geführt.
Die passende Anleitung habe ich im z3-forum gefunden.
Empfang war zunächst gegeben. Bei der Probefahrt stellten sich aber regelmäßige Empfangsaussetzer ein.
Über Land nur gelegentlich, in der Stadt aber permanent. Innerorts hat man viel mit Signalreflexionen zu kämpfen, DAB ist da viel empfindlicher als FM.
Ich habe dann das Radio direkt am Gehäuse und den Masseanschluss mit einem 2,5mm2 starken Kabel mit dem nächsten Massepunkt verbunden.
Siehe da! Keine Aussetzer mehr! Bekomme jetzt auch deutlich mehr Sender rein.
Den Tipp hatte ich irgendwo im Netz gefunden. Konnte mich auch aus alten Funkerzeiten daran erinnern, dass eine ordentliche Masseverbindung beim Empfang immer wichtig ist.
Vielleich hilft es ja jemanden weiter.
