Welches Radio paßt auch optisch gut in den Z3?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Welches Radio paßt auch optisch gut in den Z3?

Beitragvon Robi » 05.04.2011 20:50

Schön, dass du zufrieden bist mit deinem Radio!:thumpsup:

Bin mit meinem Sony eigentlich auch zufrieden, aber gäbe da noch ein älteres Pioneer-Radio, welches ich mir schon zu meinen "Renaul Clio Zeiten" kaufen wollte. Leider hatte ich damals als Lehrling nicht das nötige Kleingeld und heute findet man es fast nicht mehr :?

Handelt sich um das PIONEER DEH-P77MP. Könnt mir vorstellen, dass das gut in den Zetti passen würde, zudem mag ich Drehregler :-) - Aber ist sicher auch Geschmackssache.

[ externes Bild ]

Gruss Robi
Benutzeravatar
Robi
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 142
Themen: 10
Bilder: 15
Registriert: 06.04.2009 20:53
Wohnort: Winterthur, Schweiz

Z3 roadster 2.8 (1999)

   
  

Re: Welches Radio paßt auch optisch gut in den Z3?

Beitragvon studrernat » 05.04.2011 20:53

Ja, sieht edel aus. Schön schlicht. Allerdings wollte ich eins mit orange/roter Beleuchtung. :bmw:
Benutzeravatar
studrernat
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 182
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 16.10.2010 20:19
Wohnort: Erzgebirge

Z3 roadster 1.9 (03/1997)

   



  

Re: Welches Radio paßt auch optisch gut in den Z3?

Beitragvon Stinkebaer » 05.04.2011 22:18

Also wenn man die Mattchrom Innenausstattung hat, passt meiner Meinung nach nichts besser als Technisat Navi Dresden.

Es hat zwar ein Weißes Display aber Rote Tastenbeleuchtung, die sich sehr gut in den Innenraum einfügt.

Schweren herzens werde ich meins vermutlich dennoch bald verkaufen, da ich (leider leider leider zu ungunsten der Optik) ein Bluetooth-fähiges gerät will.

[ externes Bild ]

Oh, hab erst im Nachhinein gesehen, dass du bereits eins hast. Aber vielleicht hilfts ja jemand anderem weiter.

Grüße :)
Benutzeravatar
Stinkebaer
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 429
Themen: 47
Bilder: 1
Registriert: 22.08.2010 15:52
Wohnort: Bochum

Z3 coupe 3.0i (11/2000)

   
  

Re: Welches Radio paßt auch optisch gut in den Z3?

Beitragvon Luis_66 » 09.04.2011 03:40

BMW Business CD.
Benutzeravatar
Luis_66
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 597
Themen: 33
Bilder: 97
Registriert: 05.09.2005 22:08
Wohnort: Fritzlar, Hessen

  

Re: Welches Radio paßt auch optisch gut in den Z3?

Beitragvon mattzer » 09.04.2011 17:26

Definitiv ein original BMW(auch wenn es in meinem Fall ein BMW Indianapolis ist) mit ein bizzl extra Tuning:

[ externes Bild ]
[ externes Bild ]

Verbaut ist noch ein MFL,ein Dension Gateway 300 und das Interface eines aktuellen BMW für Aux und USB :thumpsup:
Einziges Problem ist halt dann die LED der Alarmanlage, da sie zu klein für das freie "Loch" ist ;)
Benutzeravatar
mattzer
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 438
Themen: 35
Bilder: 1
Registriert: 27.06.2010 20:40
Wohnort: Potsdam

  

Re: Welches Radio paßt auch optisch gut in den Z3?

Beitragvon Stinkebaer » 09.04.2011 18:03

Sorry für Offtopic: Gibts dieses Lenkrad nicht auch ohne Tasten für den Z3? Ist das genau so groß, wie das M-Lenkrad (370mm)?
Benutzeravatar
Stinkebaer
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 429
Themen: 47
Bilder: 1
Registriert: 22.08.2010 15:52
Wohnort: Bochum

Z3 coupe 3.0i (11/2000)

   
  

Re: Welches Radio paßt auch optisch gut in den Z3?

Beitragvon mattzer » 09.04.2011 18:49

@Stinkebaer
Das ist das Lenkrad ohne Tasten, jedoch jetzt mit Tasten ;) Das ist einfach ein Tausch, Plastikblende gegen MFL-Tastenfeld aus dem E46.
Das Lenkrad ist vom Durchmesser imho bizzl größer als das M-Lenkrad aus dem e46, aber ich wollte mir nicht die ganze Arbeit wie MDuprau machen.

Bzgl. Bluetooth und Optikeinbußen: Es gibt von Dension ein Gateway Blue, womit USB, iPod und Bluetooth Geräte an BMW Radios angeschlossen werden können. Imho eine Überlegung wert ;)
Benutzeravatar
mattzer
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 438
Themen: 35
Bilder: 1
Registriert: 27.06.2010 20:40
Wohnort: Potsdam

  

Re: Welches Radio paßt auch optisch gut in den Z3?

Beitragvon Stinkebaer » 10.04.2011 13:25

Wow, das is das ja auch so ein LKW-Lenkrad wie das normale Z3 M Lenkrad (370 oder sogar 385 mm). Dann muss ich mir wohl doch ein kleineres Raid holen und die relativ bescheidene Optik in kauf nehmen.

Das Dension Gateway wird aber wohl nicht mit meinem Technisat zusammenarbeiten. Hab mir jetzt aber eh schon ein anderes Radio besorgt. Daher steht bald mein Technisat Navi Dresden 1 (inkl. iPod/iPhone-Interface und Scorche Adater) zum verkauf, da werd ich aber noch mal ein Thread im entsprechenden Forum eröffnen, sobald ich es ausgbaut habe.
Benutzeravatar
Stinkebaer
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 429
Themen: 47
Bilder: 1
Registriert: 22.08.2010 15:52
Wohnort: Bochum

Z3 coupe 3.0i (11/2000)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x