Lautsprecher Fußraum Fahrerseite

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Beitragvon miguelito » 24.04.2006 09:05

Moin Leute,

die Serientröten zu tauschen ist wohl wirklich nötig, nachdem was man im Forum so hört. Trotzdem glaube ich, dass man früher oder später auch eine Endstufe 'reinfummeln wird, weil man den Druck, den die besseren Tröten liefern können sonst nicht 'rausbekommt. Bei mir ist das BMW Soundsystem drinnen - mein Voreigentümer hat da damals scheinbar schön investiert. Ich wollte letztes Jahr auch schon mal die Tröten tauschen, bin jetzt nach ordentlicher Justage des Radios aber ganz zufrieden, weil das System wirklich gut Druck bringt und bis zu einer für mich anständigen Lautstärke (man will ja nicht mit Gewalt negativ auffallen) sauber klingt. Das wäre aber ohne die kleine BMW-Endstufe sicher nicht der Fall und ich denke ihr solltet Euch überlegen, wenn ihr schon mal am Kabeln seid gleich eine 'reinzupflanzen. Es macht wirklich einen gewaltigen Unterschied...

LG
Benutzeravatar
miguelito
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 147
Themen: 21
Bilder: 8
Registriert: 22.03.2006 16:33
Wohnort: Salzburg

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  

Beitragvon VitaminZ » 27.04.2006 00:39

Mr.V hat geschrieben:Hallo VitaminZ!

Findest du nicht, dass die Serien-HT's oft zu schrill klingen, fand es manchmal recht unangenehm. :roll: Sicherlich ist es der etwas aufwändige Abbau der Seitenverkleidung, der dich bis jetzt daran gehindert hat... :wink: :mrgreen: Tausch sie ruhig aus, kann nur besser werden. :wink: Bin auch der Meinung, es geht auch ohne Endstufe, werde demnächst aber auch eine einbauen und dann nochmal berichten. Refuse2Lose hat da schon viele Erfahrungen gesammelt bzgl. höherem Kabelquerschnittes (2,5 qmm) und Endstufe... Das Ergebnis muss prima sein. Vor allen Dingen holt das neue Radio schon sehr viel Klang heraus, aber mit einer Endstufe holst du noch mehr Tiefton und Klang raus, was bei gewissen Musikrichtungen nicht zu verachten ist. :)

Sweet dreamzzz,

Mr.V



Moinsen Mr.V,

bzgl. Endstufe bin ich absolut Deiner Meinung: gerade in Kombination mit vernünftigen Lautsprechern kann man damit die Musikanlage kräftig aufwerten.
Allerdings habe ich mit der Platzierung einer Endstufe meine Schwierigkeiten:
Ich möchte weder auf Kofferraumvolumen verzichten, noch den Beifahrerfußraum "verschönern" - unter den Sitzen ist nicht genug Platz, hinter den Sitzen (höchstens hinter dem Beifahrerplatz) wäre evtl. möglich, wobei das optisch natürlich auch daneben ausschaut...
Wäre noch der Zwischenraum hinter der Mittelkonsole, für diejenigen unter uns ohne Klimaanlage. Tja, leider nicht für mich...

An welche Stelle denkst Du bei Deinem Z??

Den Hochtönern werde ich mich mal widmen, wenn ich in krasser Bastellaune sein sollte...

Derzeit gefällt mir die Kombination, wie gesagt, echt gut. Die Hochtöner kann man ja ggf. über den EQ des Radios runterregeln...

Gruß,

VitaminZ
VitaminZ
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 16
Registriert: 21.05.2004 21:34
Wohnort: FFM

Z3 roadster 1.9 (1998)



  

Beitragvon mastermind » 27.04.2006 01:11

Um allg. was zum Thema zu sagen, denn die Anlage des Z3 kenne ich noch nicht.
Aber mit einer heut zu Tage üblichen Endstufe nimmt man nicht mehr als 25x10x4cm ein wie z.B bei der Audio System Twister F4-260 die für ihre Kompakten Baumaße bekannt ist.
Und ich denke da kann man nicht wirklich von einbußen reden, zudem sich mit der Endstufe ein Vollaktives System Realisieren lässt, bei dem über die Laufzeitkontrolle der einzelnen Chassis einstellen lässt.
Dieses Problem hättest du nämlich mit den Serien Lautsprechern, da sie höchstwahrscheinlich über ein Seperaten Kanal der Radio Endstufe (Radio Kanal jeweils HT/TMT laufen würdest du somit auch gleichzeitig die Charakteristik des Tiefmitteltöners verändern.
Wenn man schonmal dabei ist kann man den neuen Hochtöner auch per GFK zu einem schönen Spiegldreick Lösung Formen, für die meisten Wagen der perfekte Spielort für eine Hochgelegt Bühnenabbildung.
Wenn der TMT dann in der Dynamik mithält hat man ein Wunderschönes Vollaktives LS System im Cabrio.

Ich persönlich würde mich im Raodster für eine Vollaktive Lösung ohne Subwoofer Entscheiden da mit jegliche Lösungen von Fußraum Sub oder Subwoofer im Kofferraum nicht als wirklich Praktikabel erscheinen, und ich erinnere mich da an so eine schöne Werbung fürn Z3, wo der Typ eh am Ende die Casette wegschmeißt :thumpsup:
Benutzeravatar
mastermind
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 63
Themen: 2
Registriert: 24.04.2006 20:28
Wohnort: Düsseldorf / Catanzaro (Italien)

Z3 roadster 3.0i (2001)
  

Beitragvon Mr.V » 27.04.2006 16:45

Auch ich habe so meine Schwierigkeiten mit der Unterbringung meiner zukünftigen Endstufen, besonders wegen meiner Rettungsausrüstung im Kofferraum passt höchstens noch eine große Sporttasche hinein. :roll: werden aber sicher doch wohl oder übel in den Kofferraum wandern, da dort auch die Stromversorgung direkt zu finden ist. :2thumpsup: Sicherlich könnte man auch vorne in den Motorraum gehen, ist aber nicht so mein Fall... :wink: Mein Hifi-Mann hat sogar schon Endstufen OHNE Lüftung verbaut, auch in seinem eigenem Auto und noch nie Probleme gehabt. Hinter den Sitzen sieht wirklich :thumpsdown: aus, einfach zu gequetscht. Den Schaumstoff möchte ich auch nicht herausschneiden :roll: In der Mittelkonsole behaupte ich mal, bekommt man, wenn überhaupt, nur ne kleine 2-Kanal unter.
Am besten ist es wohl, wenn man die Endstufe schön im Kofferraum verbaut, also sprich mit Filz, Gfk oder ähnlichem bastelt, entweder als showausbau oder ganz dezent, so dass man ihn auch noch als Kofferraum nutzen kann... :wink: :D
Überlege mir gerade eine unsichtbare Basslösung, wahrscheinlich hinter dem Handschuhfach oder sichtbar in den Kniekehlen des Beifahrers, obwohl ich lieber die unsichtbare Variante bevorzuge. 8)

Wenn du mit den HT's so zufrieden bist, ok. Gewisse Musikrichtungen benötigen jedoch einen guten HT. Probier es einfach aus. :D So wie es dir gefällt... :2thumpsup:

Schönen Gruß,

Mr.V
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Beitragvon Refuse2Lose » 27.04.2006 17:11

Also Endstufen ohne Kühlung zu verbauen ist kein problem ;) Gibt ja digitale die sowieso mit wenig Strom auskommen, so wie die ESX von mir. Die Next Q22 wird dann aber gekühlt weil die eh öfter am zicken ist wenn es ihr auch nur ein bisserln warm wird. Nen vollaktives System ist natürlich was ganz feines, aber trotzdem fehlt mir da irgendwie der Druck. Hätte ich nen 6 Zylinder mit Eisenmann würde ich vl. anders denken und auch die Lautsprecher normal verbauen, aber da der 4 Zylinder halt etwas weniger Sound hat musste ne Basslösung her.
@Volker: Bilder vom eingebauten Zustand zeige ich wohl morgen mal :)

EDIT: @Mastermind: Spiegeldreiecklösung geht beim Z3 leider nicht ;) Spiegel stehen ja ausserhalb ;) Lösung wären A-Säulen mit integrierten Hochtönern :)
Benutzeravatar
Refuse2Lose
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1414
Themen: 40
Bilder: 0
Registriert: 13.07.2005 10:36
Wohnort: Oestrich-Winkel

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Beitragvon cj » 27.04.2006 17:32

also ich hab ne 4 kaqnal hinterm fahrersitz, anstelle des ablagefachs hinter den sitzen habe ich ein 2 wege system (2 kikbässe mit weichen und hochtönern) und einen 25er im beifahrerfußraum. basstechnisch echt mit das stärkste im zzz(hab refuses noch nicht gehört) aber halt platztechnicsh ist die basslösung bescheiden.

@mr. v: wie sieht es eigentlich bei dir aus? die löcher mal gestopft?
Benutzeravatar
cj
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 189
Themen: 27
Bilder: 27
Registriert: 14.09.2005 19:08
Wohnort: remscheid

Z3 roadster 1.9 (1996)
  

Beitragvon Mr.V » 27.04.2006 17:54

Hey VitaminZ!

Man kann die Endstufe natürlich auch so verschwinden lassen... http://look-at-this.de/Z3/styling11-einbau.htm ganz unten auf der Seite. Nur fraglich, ob es so optimal ist, wenn der Beifahrer seine Füße darauf abstellt. :mrgreen: ABer da könnte man ja noch was stabiles drüberbasteln. :wink: :2thumpsup: Werde ich bei mir auch überlegen, je nachdem wie weit der Bass runterkommt vom Handschuhfach. :)

@ Cj

bis jetzt noch gar nichts. :oops: :mrgreen: Du hast dir also auch das Soundboard von ebay geholt?! :mrgreen: :mrgreen: Wie gedenkst du denn das Ganze noch stabiler zu bekommen?! :) Wie klingt das überhaupt :P Hatte bis jetzt nicht mal Zeit DAS auszutesten. Die vier Schrauben, die das Ding halten, reichen sicherlich gar nicht und wirklich gedämmt ist das Ganze so ja auch nicht, oder?! :wink:
Bin gespannt auf deine Erfahrung mit dem Board, verzerren die HT's nicht das Klangbild?! :roll:
Der Bass von Dir, kann ich wirklich nur bestätigen, ist nichts für chronisch Lungenkranke, der Druck ist schon fast unangenehm... :twisted: :twisted: :mrgreen:

Schönen Gruß,

Mr.V
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Beitragvon Refuse2Lose » 27.04.2006 18:22

cj hat geschrieben:also ich hab ne 4 kaqnal hinterm fahrersitz, anstelle des ablagefachs hinter den sitzen habe ich ein 2 wege system (2 kikbässe mit weichen und hochtönern) und einen 25er im beifahrerfußraum. basstechnisch echt mit das stärkste im zzz(hab refuses noch nicht gehört) aber halt platztechnicsh ist die basslösung bescheiden.


Bisher bin ich ja mit meinem hinter den sitzen nicht so zufrieden :( Aber dafür habe ich ja meine zweite Lösung gerade einbaufertig... :) Einen Subwoofer wie bei dir. Kostet den Beifahrer allerdings 13cm in der Tiefe, ist aber genauso abgeschrägt wie der Fussraum und müsste eigentlich perfekt passen :) Wie dann der Druck ist werde ich demnächst wohl mal berichten. :) Im Sommer (wenn ich meine neuen 5kg GFK habe), wird der Bass hinter den Sitzen neu gebaut, denn momentan löst sich leider durch die Sonne die schöne Bespannung ab :( Filz is eben doch nicht das Beste :(
Benutzeravatar
Refuse2Lose
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1414
Themen: 40
Bilder: 0
Registriert: 13.07.2005 10:36
Wohnort: Oestrich-Winkel

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Beitragvon Mr.V » 27.04.2006 18:27

@ Norman

Ja hübsch hinter den Sitzen ist das nicht gerade... :roll: Zumal das bei mir nicht passen würde. Du verlierst nur 13 cm und quasi ein Paralellogramm??? :shock: :shock: :P :D Ich glaube du solltest VIELE Bilder machen... :wink: :2thumpsup: 8)
Das mit dem Filz ist ja doof, wollte mein Soundboard hinten auch damit beziehen. Mmmh mal schauen ich probiere es erstmal damit. :wink:
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Beitragvon Refuse2Lose » 27.04.2006 18:33

Mr.V hat geschrieben:@ Norman

Ja hübsch hinter den Sitzen ist das nicht gerade... :roll: Zumal das bei mir nicht passen würde. Du verlierst nur 13 cm und quasi ein Paralellogramm??? :shock: :shock: :P :D Ich glaube du solltest VIELE Bilder machen... :wink: :2thumpsup: 8)
Das mit dem Filz ist ja doof, wollte mein Soundboard hinten auch damit beziehen. Mmmh mal schauen ich probiere es erstmal damit. :wink:


Ja, ich verliere "nur" 13cm in der Tiefe und der Beifahrer kann noch die Füsschen genauso anwinkeln wie im original :) Werde gleich mal rausgehen und Fotos machen :)
Mit Filz würde ich das hinten nicht machen, gerade beim Soundboard sind die Formen so einfach, dass man mit Leder wohl auch selbst auskommen kann :) Ich habe halt diese ganzen Wölbungen drinnen und da schaut es dann schon wieder ganz anders aus. Werde demnächst auch Bilder von meinem neuen Konzept zeigen :)
Benutzeravatar
Refuse2Lose
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1414
Themen: 40
Bilder: 0
Registriert: 13.07.2005 10:36
Wohnort: Oestrich-Winkel

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x