Pioneer TS WX 110 Aktiv Subwoofer an "Fremdstartstützpu

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Pioneer TS WX 110 Aktiv Subwoofer an "Fremdstartstü

Beitragvon ZZZ-Putzer » 14.04.2012 20:37

mein BATMOBIL hat geschrieben:
Fireflame hat geschrieben:Da hier alle so begeistert sind, habe ich mir die auch heute bestellt...wollte schon länger einen Aktiven Subwoofer haben :lol:

Gruss Tom


Also die Begeisterung kann ich nicht teilen, ich seh´ das Ding nur als eine Not- und Low-Budget Lösung an. Wem es reicht ... ist doch ok. :thumpsup:

Richtigen Bass gibt es erst mit einem 20cm Subwoofer im geschlossenem Gehäuse.


Da sind wir wieder bei der Frage: Auf welchem Level bewegen wir uns?
Erzähle Du mal auf der Essen-Motor-Show den Junx, dass ein 20 cm im geschlossenem Gehäuse erst den richtigen Bass gibt...
Die schütteln vor Mitleid noch nicht mal mit dem Kopf :wink:

Aaaaaaalso: wer es nicht glaubt: jeder, der will, darf vorbeikommen für ein Probehören. Ährlich.

Gruß
Andreas
Benutzeravatar
ZZZ-Putzer
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 55
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 13.07.2011 22:00
Wohnort: 44797 Bochum

Z3 roadster 1.9i (10/2000)

   



 
Geburtstag
  

Re: Pioneer TS WX 110 Aktiv Subwoofer an "Fremdstartstü

Beitragvon mein BATMOBIL » 15.04.2012 09:42

Hallo Andreas,
also noch ist das Thema der Z3 und nicht irgendwelche Showcars auf Messen.

Und wo wir gerade beim Thema sind :
Bei der Essener Motorshow wird zu 90 % nur billiger Schrott mit Bling Bling angeboten.
Die Enthusiasten der Szene findest du auf der Car + Sound in Friedrichshafen.
Benutzeravatar
mein BATMOBIL
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 729
Themen: 27
Bilder: 30
Registriert: 15.02.2008 16:25
Wohnort: Recklinghausen

Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   
  

Re: Pioneer TS WX 110 Aktiv Subwoofer an "Fremdstartstü

Beitragvon ZZZ-Putzer » 15.04.2012 14:38

Bei der Essener Motorshow wird zu 90 % nur billiger Schrott mit Bling Bling angeboten.
Die Enthusiasten der Szene findest du auf der Car + Sound in Friedrichshafen.[/quote]


Hallo Holger,

okay: du hast Recht. Car + Sound passt besser :thumpsup:
Ich meinte das auch gar nicht böse. Ich wollte damit nur sagen, dass es schwierig ist zu sagen, was jetzt nun gut klingt und was nicht.
Weil ja nun so unendlich viele Faktoren mitspielen:
Wieviel Kohle habe ich zur Verfügung, welchen Aufwand will ich treiben?
Will ich meinen Zetti verbasteln usw.

Aber wie hat schon Oppa seinerzeit gesacht: Jedem nach seine Fassong. :P
Herzliche Grüße aus Bochum
Andreas
Benutzeravatar
ZZZ-Putzer
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 55
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 13.07.2011 22:00
Wohnort: 44797 Bochum

Z3 roadster 1.9i (10/2000)

   



 
Geburtstag
  

Re: Pioneer TS WX 110 Aktiv Subwoofer an "Fremdstartstü

Beitragvon Mc Gyver » 15.04.2012 16:02

Ja Andreas, da hast du natürlich Recht. Der Sub ist aber ein guter Kompromiss, wenn man den ZZZ nicht verbasteln will, da er z.B. auch gut hinters Hanschuhfach passt und man von außen nichts sieht. Die Beinfreiheit bleibt ebenfalls voll erhalten. Zum Ergänzen eines 2-Wege Systems ist er bei dem Preis eine gute Wahl. Wem das nicht reicht muß dann überall investieren, Radio, Verstärker, Lautsprecher....
Grüße Peter
Benutzeravatar
Mc Gyver
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 203
Themen: 21
Bilder: 26
Registriert: 07.12.2010 20:23
Wohnort: Schwarzach BW

Z3 roadster 3.0i (03/2001)

   
  

Re: Pioneer TS WX 110 Aktiv Subwoofer an "Fremdstartstü

Beitragvon MiniMika » 15.04.2012 18:49

Ist aber auch immer die Frage,WIE man verbastelt. Meine Umbauten sind mittlerweile ja auch schon eher "fortgeschritten" anzusehen, und auf keinen Fall jedermanns Sache.
Wenn ich etwas am Auto veränder, dann immer so, dass durch die Veränderung niemals etwas unwiederbringlich an Zetti zerstört oder verändert wird. Wenn ich an Verkleidungen etwas veränder, dann sind das niemals die Originalen. Denn die liegen gut eingepackt zu Hause. Verändert werden nur gebrauchte oder neue Teile, die ich bei BMW oder sonst wo gekauft habe. Klar, ist natürlich auch mit ein bisschen Geld verbunden, im Verhältnis gesehen zum Wiederverkaufswert passt das aber wieder. ;) Ich könnte also immer zum absoluten Original zurück.
Jedem ist dieses Thema unterschiedlich wichtig, bzw. legt Wert darauf. Ich persönlich lege sehr viel Wert darauf, weil es für mich auch in gewisser Weise zum Thema "Freude am Fahren" beiträgt. Ja, und da bin ich eben bereit, mir so manches Wochenende um die Ohren zu schlagen. Mir macht das sehr viel Spaß und die Ergebnisse spornen mich immer weiter an, um noch besser zu werden.

Grüße
Michael
Benutzeravatar
MiniMika
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 439
Themen: 48
Bilder: 73
Registriert: 20.03.2008 21:55
Wohnort: Geldern



  

Re: Pioneer TS WX 110 Aktiv Subwoofer an "Fremdstartstü

Beitragvon Fireflame » 15.04.2012 19:42

mein BATMOBIL hat geschrieben:
Fireflame hat geschrieben:Da hier alle so begeistert sind, habe ich mir die auch heute bestellt...wollte schon länger einen Aktiven Subwoofer haben :lol:

Gruss Tom


Also die Begeisterung kann ich nicht teilen, ich seh´ das Ding nur als eine Not- und Low-Budget Lösung an. Wem es reicht ... ist doch ok. :thumpsup:

Richtigen Bass gibt es erst mit einem 20cm Subwoofer im geschlossenem Gehäuse.


Hallo,

ich denke das es meinen Bedürfnissen ausreicht.
Guter Bass ist natürlich nicht verkehrt. Aber was mir halt wichtig ist halt die kleine Baugrösse und der Preis, es geht nur eins.

Habe 2 Autos und der ZZZ sieht bei mir nur Wasser beim waschen...
Also bin ich nicht immer mit ihm on Tour.
Deswegen reicht mir es ab und an mal bisschen Musik zuhören.
Ich fahre auch sehr oft ganz ohne Musik und lausche dem Eisenmann.

Gruss Tom
Benutzeravatar
Fireflame
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 21
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 13.02.2011 23:04
Wohnort: Wiehl

Z3 roadster 1.8 (04/1998)

   



  

Re: Pioneer TS WX 110 Aktiv Subwoofer an "Fremdstartstü

Beitragvon Mc Gyver » 15.04.2012 21:05

Hallo Andreas,
ich sehe das so wie du, nach Möglichkeit nichts so umbauen, dass es nicht wieder rückgängig gemacht werden könnte. Der Geschmack ändert sich ja auch im Laufe der Zeit und wenns mal ein Klassiker werden soll ist original eben immer am Besten. Bevor ich den Pioneer-Sub eingebaut habe, war ich auch lange hier im Forum unterwegs und hab mich schlau gemacht. Da mein ZZZ auch nur 4. Fahrzeug ist (hab noch nen Kombi und 2 Mopeds) steht Hifi da nicht sooo im Vordergrund, dass ich bereit wäre z.B. 1000.- zu investieren um ein erstklassiges Ergebnis zu erreichen. Wie gesagt, das Preis-Leistungsverhältnis des Pioneers ist super und für den Anfang kann man da nix falschmachen.
Ich geb mal eine Kaufempfehlung

Grüße Peter
Benutzeravatar
Mc Gyver
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 203
Themen: 21
Bilder: 26
Registriert: 07.12.2010 20:23
Wohnort: Schwarzach BW

Z3 roadster 3.0i (03/2001)

   
  

Re: Pioneer TS WX 110 Aktiv Subwoofer an "Fremdstartstü

Beitragvon Zet3 » 15.04.2012 23:25

mein BATMOBIL hat geschrieben:
Richtigen Bass gibt es erst mit einem 20cm Subwoofer im geschlossenem Gehäuse.


Nach welchen Kriterien suchst Du einen Subwoofer heraus der voluminöse Bässe erzeugt?
Benutzeravatar
Zet3
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 445
Themen: 12
Bilder: 0
Registriert: 07.01.2007 18:04
Wohnort: Berglen

Z3 roadster 2.8 (12/1999)

   



  

Re: Pioneer TS WX 110 Aktiv Subwoofer an "Fremdstartstü

Beitragvon mein BATMOBIL » 16.04.2012 08:39

Zet3 hat geschrieben:Nach welchen Kriterien suchst Du einen Subwoofer heraus der voluminöse Bässe erzeugt?


Vielleicht hilft dir dieser Thread weiter :
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2 ... hp?t=11288
Benutzeravatar
mein BATMOBIL
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 729
Themen: 27
Bilder: 30
Registriert: 15.02.2008 16:25
Wohnort: Recklinghausen

Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   
  

Re: Pioneer TS WX 110 Aktiv Subwoofer an "Fremdstartstü

Beitragvon Zet3 » 16.04.2012 21:15

mein BATMOBIL hat geschrieben:Vielleicht hilft dir dieser Thread weiter :
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2 ... hp?t=11288


Wann kann ich Probe hören?
Benutzeravatar
Zet3
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 445
Themen: 12
Bilder: 0
Registriert: 07.01.2007 18:04
Wohnort: Berglen

Z3 roadster 2.8 (12/1999)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x