Hallo nochmals,
und schon wieder neue, und mittlerweile finale!, Erkenntnisse.
Was ist bei mir nun eingebaut, was reicht mir als satter Sound?
1x Sony BT3600U Radio mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung + Music-Streaming, Front-USB, CD, etc., ca. 140 Euro
1x Pioneer Subwoofer TS-WX11A (passt ideal hinter das Handschuhfach, man kann sogar die Schraubvorrichtung von BMW verwenden), ca. 120 Euro
1x Rainbow SLX 230 Deluxe Lautsprecher, ca. 130 Euro
1x Adapter BMW auf ISO (ebay design_4_more, incl. Versand), max. 6,50 Euro
Gesamtkosten incl. Kleinteilen/Schaumstoff: rund 400 Euro.
Den ursprünglichen Blaupunkt-Subwoofer habe ich entfernt. Dieser ist m.E. nicht für die Wandmontage geeignet und schepperte beim Aufdrehen.
Die Idee, die Hecklautsprecher rauszunehmen hat sich auch erübrigt. Die installierten LS sind auf einfachste Weise mit einem Drehverschluß am Plastik fixiert. Da komme ich ohne plastische Eingriffe nicht mit guten Lautsprechern weiter. Wie einige hier im Forum sagen und auch recht haben, reichen die guten Frontlautsprecher allemal.
Das Radio ist natürlich Geschmacksache, ein Alpine ist sicherlich die bessere Wahl, wenn man keinen zusätzlichen Verstärker installieren möchte. Ich bin aber sehr angetan, der Sound ist jetzt endlich so, wie ich ihn gerne hätte.
Einzig der Außenspiegel auf der Fahrerseite scheppert jetzt noch, dass wird die Werkstatt wohl reparieren müssen
Ich kann jedem, der nicht viel an seinem Z3 verändern möchte, aber dennoch auf einen guten Klang nicht verzichten mag, zu meinen Komponenten raten. Bilder reiche ich im Frühling, spätestens Sommer nach.
cu FMA24H