mal schauen, was dabei heraus kommt.
Gruß Hans-Carsten

hansundkonni hat geschrieben:Hallo Manu, Danke für Deinen Tip. Masse und Phase haben den gleichen Querschnitt, sehr gut mit 8 mm bemessen. Bei dem Filter spreche ich über einen Filter in der Spannungszuleitung, nicht an den Chinch Kabeln. Ich fürchte, das Pfeifen kommt über die Spannungsführenden Teile. Ein Filter in der Zuleitung sollte keinen Enfluß auf den Klang haben, oder liege ich falsch?
mal schauen, was dabei heraus kommt.
Gruß Hans-Carsten
hansundkonni hat geschrieben:stimmt auch wieder. der Filter, den ich bestellt habe hat einen maximalen Durchsatz vom Faktor 2, somit ist die Frage, wie stark die Dämpfung dann ist. Kommt also mal auf einen Versuch an. Nach der Basteleisteht meine Meinung alles wieder zu zerlegen eher bei Null. Wie schaut es mit den Chinch Kabeln aus? sind extra für den Zweck gemacht, sollte also geschirmt sein, daher denke ich, da sollte eine spezielle Schirmung nicht nötig sein. Wenn der Filter nicht hilft, ist das wohl die einzige Chance. Gruß Hans-Carsten
hansundkonni hat geschrieben:Hallo Manu, also Abschirmung erden????? oder wie????
habs mal durchdacht, im Wagen sind Hecklautsprecher (Blech-standard-Serie) verbaut, die nicht pfeifen. Die Kabel, denke ich, sind parallel zu den Boxenkabeln verlegt, daher meine ich, sind die Boxenkabel nicht die Fänger der Störsignale. Ich schätze, die Stromversorgung ist schuld. Kabel sind sehr kurz und großer Querschnitt. Scheint so, daß die Lichtmaschine keine echte Gleispannung bringt.
weißt Du, ob die standard Versorgung für das Radio speziell entstört ist? Ich werde heute abend den Filter haben, dann weiß ich es - wenn es tatsächlich hilft, können wir ja noch mal eine bessere Lösung suchen, hast Du eine Idee, wie man dann vorgehen sollte, um den Filter zu umgehen?
Gruß Hans-Carsten
Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 5 Gäste