Becker Indianapolis

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Becker Indianapolis

Beitragvon zZz » 11.10.2006 14:09

Naja, findest du das grüngelbe dann auch unter der Fußstütze?
Musst es dann halt gegebenenfalls durchmessen. :)

Grüße,
Christian
Benutzeravatar
zZz
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 516
Themen: 15
Bilder: 3
Registriert: 08.09.2004 11:44
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  

Re: Becker Indianapolis

Beitragvon BjörnZ3 » 11.10.2006 14:17

Genau das wollte ich auch gerade vorschlagen. Prüflampe dran und fertig. Dann musst Du Dich auch nicht über fehlgeleitete Threads von fehlqualifizierten Usern ärgern. 8)
Benutzeravatar
BjörnZ3
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 1004
Themen: 55
Bilder: 8
Registriert: 29.07.2004 16:00
Wohnort: Paderborn im schönen OWL

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Re: Becker Indianapolis

Beitragvon jerrey » 11.10.2006 14:18

ein grün gelbes habe ich gestern gefunden, aber das war es nicht, habe ich gemessen.
Ich sag ja, sollten die wirklich die Kabelfarbe geändert haben kann ich suchen und messen bis der Arzt kommt.
Ich hoffte eigentlich, dass ein Forumleser sagt "ja das kenn ich, hatte ich auch, es war das ............. Kabel"
Hätte ja sein können.......

An dem Thema ob man es anschliessen muss bleibe ich dran, ich bekomme das raus ob man es anschliessen muss oder nicht.
Darüber werde ich Euch mit Unterlagen und Aussagen auf dem laufenden halten, wenn ich welche bekomme.
Ich halte wirklich nichts von Raten und Aussagen ohne Hintergrund.
Dann werde ich aber auch einen neuen Thread öffnen.

Übrigens Kompliment an das Forum, ist wirklich Klasse.
Und vielleicht habe ich ja Glück und ein Leser hat das Rücksignal in einem 2002er angeschlossen und kann mir sagen was es für ein Kabel ist.
jerrey
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 20
Themen: 4
Registriert: 08.09.2006 12:24
Wohnort: Bergheim

Z3 roadster 2.2i (2002)
  

Re: Becker Indianapolis

Beitragvon jerrey » 11.10.2006 14:24

Hallo wieder,

ich ärgere mich doch hier über keinen, dass möchte ich mal gesagt haben.
Im Grunde genommen ist man doch froh über verschiedene Aussagen.

Nun zum Grün/ Gelben kann ich nur sagen, dass er Spannung hat, auch wenn der Rückwärtsgang nicht eingelegt ist, kann er demnach aber nicht sein......

Ich glaube auch so langsam, dass hier jemand recht hat und ich wirklich Farbenblind bin :lol:
jerrey
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 20
Themen: 4
Registriert: 08.09.2006 12:24
Wohnort: Bergheim

Z3 roadster 2.2i (2002)
  

Re: Becker Indianapolis

Beitragvon Hein Bollo » 11.10.2006 18:58

Hi nochmal!
Zuerst: Ich will Dich auf keinen Fall überreden/überzeugen Dein Rückfahrsignal nicht anzuschließen.

Zur Funktion des Rückfahrsignals: Das Rückfahrsignal wird dazu benötigt, das das Navi auch bei Rückwärtsfahrt korrekt navigiert (habe damals auf der Becker-Hotline angerufen und nachgefragt). Das heißt im Klartext das Du zB. von Hamburg nach München rückwärts fahren könntest und das Navi würde Dich korrekt dorthinbringen. Wenn es nicht merkt, das der Rückwärtsgang eingelegt ist, klappt das nicht.

Läßt Du das Rückfahrsignal weg, funktioniert das Navi eben nur in den Vorwärtsgängen korrekt. Mir reicht das. Du hast evtl. beim Rückwärts-Ausparken eine falsche Ansage/Anzeige. Diese wird aber auf den ersten vorwärts gefahrenen Metern sofort korrigiert. Laut Becker-Hotline (Stand 03/2005) ist das alles.

Wünsche Dir ajF gutes Gelingen beim Aufspüren des Rückfahrsignals. Schlimmstenfalls (falls nicht auffindbar) kannst Du ja eine Strippe vom Rückfahrlicht zum Navi durchfummeln.
Hein Bollo
inaktiv
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 851
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 08.07.2005 15:27

  

Re: Becker Indianapolis

Beitragvon Gerald65 » 11.10.2006 21:20

Also ich habe auch das Indianapolis eingebaut. Die Suche nach dem richtigen Kabel hat etwa zwei Stunden in Anspruch genommen, da unter der Fußstütze scheinbar alle Drähte des Zettis zusammenkommen. Ganz hinten habe ich es dann gefunden. Mein Kreuz hat sich sehr darüber gefreut.

Das Navi funktioniert jetzt auch sehr gut, ist aber echt gewöhnungsbedürftig. Bei Becker ist man sich nicht einig, ob eine abknickende Vorfahrtstrasse angesagt werden muss oder nicht. Mal kommt die Ansage und dann wieder nicht, obwohl es scharf rumgeht. Also immer einen Blick aufs Display, ob nach der Kreuzung neu gerechnet wird oder nicht. Wenn ja - falsch gefahren. Das nervt ein wenig.

Gruß Gerald
Benutzeravatar
Gerald65
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 312
Themen: 12
Bilder: 7
Registriert: 19.01.2004 20:17
Wohnort: Braunschweig

Z3 roadster 2.8 (01/1999)

   



  

Re: Becker Indianapolis

Beitragvon jerrey » 12.10.2006 06:15

Guten Morgen zusammen,

so, dass ist ja mal eine sehr gute Aussage von Hein Bollo.Die lässt es mich überlegen, ob ich es wirklich weglassen soll.
Ich habe gestern wieder gesucht und kein Blau/Gelbes Kabel gefunden und Ihr könnt mir glauben, ich habe den ganzen Strang abgesucht.
Vielleicht lege ich doch noch vom Rückfahrscheinwerfer.

Jetzt habe ich mal eine Frage an Euch, könnt Ihr bitte mal bei Gelegenheit nachsehen was Eure Leitung am Rückfahrscheinwerfer für eine Farbe hat.Ich bin nämlich jetzt mal gespannt ob die Modelle vor 2002 Blau/Gelbe Leitungen haben.

Nochmal Danke an alle die sich an meinem Problem beteidigt haben.
jerrey
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 20
Themen: 4
Registriert: 08.09.2006 12:24
Wohnort: Bergheim

Z3 roadster 2.2i (2002)
  

Re: Becker Indianapolis

Beitragvon Werner » 12.10.2006 08:30

Hallo,

also unser Becker Indianapolis läuft viel genauer, als das serienmäßige Navi Professional im 330er. Dort neigt das gerät immer etwas zum Nachhinken, was vor allem im Stadtverkehr zu Problemen führt.

Das Indi hingegen gibt seine Anweisungen absolut präzise und genau an den richtigen Stellen. Wir haben unsere diesjährige Schweizrundreise komplett über das Navi geplant gehabt und uns nicht ein einziges Mal verfahren und das hing mit Sicherheit nicht an meinen Fahrkünsten :mrgreen: :pssst:
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

Re: Becker Indianapolis

Beitragvon jerrey » 12.10.2006 10:00

Hallo nochmal,

so ich habe mal eine Mail an Becker geschrieben und seht mal was die so antworten......

Sehr geehrter Herr xxxxxxxx,

vielen Dank fuer Ihre Anfrage. Der Anschluss des Rueckfahrsignals ist fuer die Navigation erforderlich. Ohne angeschlossenes Rueckfahrsignal kann ein ausreichender Kalibrierungsstatus nicht erreicht werden.

Fuer weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung. Unsere technische Hotline erreichen Sie unter

07248/71-1507/-1777



Ein Hinweis: Weitere Fragen zu diesem Thema koennen nur beantwortet werden, wenn der komplette Schriftwechsel in der E-Mail belassen wird.

Mit freundlichen Gruessen
Yours sincerely

i. A. Elke Dietz

HARMAN / BECKER
AUTOMOTIVE SYSTEMS GmbH
____________________________________________________
Becker-Goering-Straße 16 - 76307 Karlsbad - Germany
Quality Customer Service (QC)
phone : +49 (0)7248-71-3225
fax: +49 (0)7248-71-3315
mailto: ElDietz@harmanbecker.com
jerrey
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 20
Themen: 4
Registriert: 08.09.2006 12:24
Wohnort: Bergheim

Z3 roadster 2.2i (2002)
  

Re: Becker Indianapolis

Beitragvon zZz » 12.10.2006 10:07

Das stimmt aber nicht...

Wenn du das Navi installierst gibt es so einen Infobildschirm der dir den Kalibrierungstatus in Stufen anzeigt ... kann man mit Navi+I Taste gleichzeitig oder so später auch wieder abrufen, bin mir grad nicht mehr sicher mit der Kombination.

Jedenfalls steigt die Stufe in der Kalibrierungsfahrt, und ich bin ohne Rückfahrsignal auf der höchsten Stufe.
Kann gerne nochmal nachschauen wenn es dich interessiert.

Grüße,
Christian
Benutzeravatar
zZz
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 516
Themen: 15
Bilder: 3
Registriert: 08.09.2004 11:44
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x