Radio zurückrüsten oder neu?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Radio zurückrüsten oder neu?

Beitragvon gerd635 » 16.02.2023 09:40

Ein originales Business würde ich nicht empfehlen, hab 2 liegen, beide mit Pixelfehler und springendem CD.
Hab ein JVC verbaut, passt optimal zum Z, Farbe anpassbar und mit ansprechender Technik, Bluetooth, Freisprecheinrichtung etc.
Da ich ein bisschen auf Sound Wert lege sind natürlich alle LS getauscht, die originalen waren eh zerbröselt, Sub dazu eingebaut.
Benutzeravatar
gerd635
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 693
Themen: 9
Bilder: 27
Registriert: 18.09.2008 21:08
Wohnort: 76547 Sinzheim

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Radio zurückrüsten oder neu?

Beitragvon xdata » 19.02.2023 14:49

Ist zwar nicht original sieht aber original aus und ich find es einfach schön...

download/file.php?mode=view&id=35699
Dateianhänge
DoppelDin_oc.jpg
xdata
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 247
Themen: 24
Bilder: 20
Registriert: 12.04.2014 08:51

Z3 roadster 2.8 (01/1998)

   
  

Re: Radio zurückrüsten oder neu?

Beitragvon Duck2.0 » 19.02.2023 20:00

Hier ein Bsp. Für ein aktuelles Radio
Alpine CDE-205DAB
Dateianhänge
Screenshot_2023-02-19-18-55-40-269_cn.wps.xiaomi.abroad.lite.jpg
Duck2.0
Benutzer
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 149
Themen: 19
Bilder: 1
Registriert: 14.10.2021 19:42
Wohnort: Ortenaukreis

Z3 roadster 2.2i (06/2002)

   
  

Re: Radio zurückrüsten oder neu?

Beitragvon Rodan » 21.02.2023 23:16

vielen Dank für die Tipps. Ich denke, ich werde auf ein Blaupunkt Barcelona oder Stockholm zurückgreifen. Für mich ein gelungener Kompromiss zwischen Design der 90er und aktuellen Features
Rodan
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 26
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 17.08.2022 10:20
Wohnort: Dormagen

Z3 roadster 2.8 (05/1998)

   
  

Re: Radio zurückrüsten oder neu?

Beitragvon Marc Z3 » 13.04.2023 18:38

Hallo,

ich stehe vor ein ähnlichen Frage. Ich habe mir mein originales Bunsiness ausgebaut, als die CD nicht mehr richtig funktionierte. Bin wirklich am überlegen, ob ich das mal reparieren lasse, denn mehr brauche ich eigentlich nicht. Na gut die Freisprechanlage würde mir abgehen, aber sonst nichts. Alternativ kann ich mir auch das Blaupunkt Frankfurt vorstellen - sieht optisch sehr passend zum Z3 aus und ist von der Technik auf der Höhe der Zeit. Mein jetziges Pioneer ist nicht schlecht, aber passt einfach von der Optik nicht in den Z3 - da sollte meiner Meinung nach optisch schon alles stimmen - innen wie außen. Zudem kann ich das Display bei offenem Verdeck nicht mehr lesen - etwas besser wird es, wenn ich grün als Farbe wähle, aber dann ist´s wieder wie ein Fremdkörper drin. Also entweder ich baue das alte Business (wenn CD wieder geht - oft muß man nur den Laser reinigen) wieder rein oder ich werde auf´s Blaupunkt wechseln. Bin auch so ein Retro-Fan.

Gruß
Marc
Benutzeravatar
Marc Z3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 125
Themen: 13
Bilder: 4
Registriert: 21.11.2014 19:33
Wohnort: München

Z3 roadster 1.9i (05/1998)

   
  

Re: Radio zurückrüsten oder neu?

Beitragvon OldsCool » 13.04.2023 18:59

Hi Marc,
Falls du dich für die Reparaturlösung entscheidest und selbst nicht zum Erfolg kommst, wende dich an https://autoradio-bickert.de/
Wurde schon mehrfach empfohlen und repariert die alten Dinger kostengünstig.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6037
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Radio zurückrüsten oder neu?

Beitragvon Marc Z3 » 13.04.2023 19:30

Code: Alles auswählen
#16  Ungelesener Beitragvon OldsCool » vor 29 Minuten
Hi Marc,
Falls du dich für die Reparaturlösung entscheidest und selbst nicht zum Erfolg kommst, wende dich an https://autoradio-bickert.de/
Wurde schon mehrfach empfohlen und repariert die alten Dinger kostengünstig.

Gruß Steffen


Hallo Steffen - danke dir...werde ich mir mal genauer ansehen...:-)

Grüße
Marc
Benutzeravatar
Marc Z3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 125
Themen: 13
Bilder: 4
Registriert: 21.11.2014 19:33
Wohnort: München

Z3 roadster 1.9i (05/1998)

   
  

Re: Radio zurückrüsten oder neu?

Beitragvon OldsCool » 13.04.2023 19:41

Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6037
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Radio zurückrüsten oder neu?

Beitragvon PeWe » 13.04.2023 19:44

Ich kann ebenfalls den Autoradio Bickert sehr empfehlen, der hat mein Business-CD Radio in kurzer Zeit recht preisgünstig repariert...

CD springt leider immer noch bei sehr schlechten Wegstrecken aber ich glaube das ist normal bei den ersten Generation CD-Laufwerken für das Autoradio.

Beste Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3077
Themen: 133
Bilder: 215
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Radio zurückrüsten oder neu?

Beitragvon Wolfwalk » 13.04.2023 21:54

schwabenwikinger hat geschrieben:Vor der Frage stehe ich auch. Ich habe mich, ziemlich sicher schon, für das Blaupunkt Barcelona DAB 200 entschieden: CD, USB und das Handy läßt sich auch verbinden. Das Radio sieht aus, wie Radios aus den Anfang-90er ausgesehen haben. Dann noch ein paar "gscheite" Lautsprecher in die Originallöcher im Fußraum( die hinter den Sitzen brauche ich nicht - sind eh nicht zu hören). Das reicht mir. Keine Disco nötig, mein Tinnitus kann das nicht vertragen :?

Gruß
schwabenwikinger



Viel Erfolg mit Deinem Vorhaben.

P.S.: Ich bin heilfroh, dass sich mein Handy nicht mit meinem Z3-Radio verbinden kann...und wenn es das könnte, wüsste ich nicht, wozu. :)
Benutzeravatar
Wolfwalk
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 505
Themen: 2
Bilder: 12
Registriert: 18.07.2022 16:39
Wohnort: Wetter

Z3 roadster 1.9i (03/2002)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x